Eiserne Enttäuschung

Bitter: Diese fünf Profis sind beim 1. FC Union nur Bankdrücker!

Der Start ist trotz vieler Probleme geglückt. Dabei zeigt sich in Köpenick, wer unter Bo Svensson gefragt ist – und wer nicht.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Durchaus prominent besetzt: Die Ersatzbank des 1. FC Union. 
Durchaus prominent besetzt: Die Ersatzbank des 1. FC Union. Contrast/imago

Der 1. FC Union startet mit Bo Svensson (45) in eine neue Zeitrechnung. Mit dem Dänen wollen die Eisernen mit dem Abstiegskampf nichts zu tun haben. Vielmehr soll an der Wuhle endlich ein attraktiverer und offensiver Fußball gespielt werden. Die Frage, die sich nicht nur die Fans, sondern auch viele Profis dabei stellen: Auf wen setzt der neue Cheftrainer? Der holprige, aber geglückte Start im DFB-Pokal beim Greifswalder FC (1:0) liefert erste Antworten und sorgt bei einigen Spielern für eiserne Enttäuschung.

16 Union-Spieler kamen beim Regionalligisten zum Einsatz. Richtig überzeugen konnte dabei keiner. Dennoch sind in Sachen Startelf und Stammplätzen beim 1. FC Union einige Würfel vorerst gefallen.

Lucas Tousart (27): Der Franzose sorgte bisher für die größten Schlagzeilen in Köpenick, als sein Transfer von Hertha BSC die Runde machte. Im ersten Jahr kam er auf ordentliche 23 Einsätze, allerdings nur, weil im defensiven Mittelfeld Rani Khedira (30) und Andras Schäfer (25) lange verletzt fehlten. Am eisernen Ranking hat sich auch unter Svensson, der Topverdiener Tousart im Pokal in den letzten zehn Minuten ranließ, nichts geändert.

Verlässt Tim Skarke den 1. FC Union doch noch?

Tim Skarke (27): Der Rechtsaußen erlebt beim 1. FC Union mal wieder ein Wechselbad der Gefühle. Nach zwei Leihen galt er zu Beginn der Vorbereitung als Verkaufskandidat. Doch Skarke, mit dem Selbstbewusstsein von 30 Liga-Spielen und acht Toren sowie zwei Vorlagen aus Darmstadt zurückgekehrt, überzeugte in der Vorbereitung und bekam von Svensson ein Sonderlob. Gebracht hat es dennoch nicht viel. Bei der Generalprobe gegen Real Sociedad San Sebastian saß er als einziger Feldspieler 90 Minuten auf der Bank. Im Pokal waren es nun wie bei Tousart zehn. Gut möglich, dass Skarke bis zum Ende der Transferphase am 30. August die Eisernen endgültig verlässt.

Aljoscha Kemlein (20) droht beim 1. FC Union wie schon in der vergangenen Spielzeit auch unter Trainer Bo Svensson (45) wenig Spielzeit. 
Aljoscha Kemlein (20) droht beim 1. FC Union wie schon in der vergangenen Spielzeit auch unter Trainer Bo Svensson (45) wenig Spielzeit. Matthias Koch/imago

Christopher Trimmel (37): Dass der Kapitän und dienstälteste Unioner nicht mehr jedes Spiel über 90 Minuten auf dem Platz steht, war klar. Ebenso, dass er im direkten Duell auf der rechten Abwehrseite mit Josip Juranovic (29) des Öfteren das Nachsehen hat. Dass er aber trotz des Fehlens des jüngst sogar operierten Kroaten in Greifswald dem positionsfremden Janik Haberer (30) den Vortritt überlassen musste, überrascht dann doch. Immerhin bewies Trimmel nach seiner Einwechslung, wie wichtig er nach wie vor als Anführer ist.

1. FC Union: Aljoscha Kemlein bekommt wenig Spielzeit

Aljoscha Kemlein (20): Die Hoffnung des defensiven Mittelfeldspielers, beim 1. FC Union endlich durchzustarten, war mindestens so groß wie die Sehnsucht der Fans, dass endlich ein Talent aus der eigenen Jugend Stammspieler bei den Profis wird. Dafür ging Kemlein vergangene Saison für ein halbes Jahr nach Hamburg, wo er auf Leihbasis für den FC St. Pauli voll überzeugte. Für die Kiezkicker stand der Berliner nicht nur in jedem Rückrundenspiel auf dem Platz, sondern startete sogar 12-mal und hatte großen Anteil am Aufstieg. Zurück in der Heimat hat Kemlein dennoch einen schweren Stand. Im Mittelfeld muss sich das Eigengewächs noch hinter Tousart anstellen und bekam im Pokal nur eine Minute Spielzeit. Zu wenig für ein Talent, sodass eine erneute Leihe Sinn macht.

Trotz Prtajin und Jordan: 1. FC Union sucht neuen Stürmer

Ivan Prtajin (28): Der Kroate, für eine Million Euro von Zweitliga-Absteiger Wehen-Wiesbaden geholt, verliert das eiserne Stürmer-Roulette gegen Jordan. Weil dieser wiederum gegen Greifswald so gar nichts gebacken bekam, könnte sich Prtajin wieder Hoffnung machen. Jedoch sucht der 1. FC Union dringend einen weiteren Mittelstürmer, sodass nicht nur Prtajin, sondern auch Jordan auf der Ersatzbank landen könnten.

Klar ist: Es ist erst ein Spiel gespielt, und die Saison ist lang. Mit Prognosen muss man also vorsichtig sein. Zumal Svensson mit der Leistung seiner Startelf nicht zufrieden war. Jedoch lässt sich schon jetzt eine Tendenz ablesen, aus der der ein oder andere sicherlich seine Rückschlüsse ziehen wird.