Durchbruch im zweiten Jahr

Yorbe Vertessen will es beim 1. FC Union wie Awoniyi und Becker machen

Taiwo Awoniyi und Sheraldo Becker lassen grüßen: Manchmal dauert es, bis man in Köpenick so richtig durchstartet.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Traf für den 1. FC Union im DFB-Pokal und will nun auch in der Bundesliga häufiger jubeln: Stürmer Yorbe Vertessen (23). 
Traf für den 1. FC Union im DFB-Pokal und will nun auch in der Bundesliga häufiger jubeln: Stürmer Yorbe Vertessen (23). Matthias Koch/imago

Fünfmal hat der 1. FC Union bisher für die neue Saison auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Doch im Team von Trainer Bo Svensson (45) versteckt sich im Prinzip noch ein weiterer, heimlicher Neuzugang: Yorbe Vertessen (23). Der Belgier wechselte bereits im Januar nach Köpenick und hatte einen schweren Stand. Jetzt will er beim 1. FC Union im zweiten Jahr durchstarten – so wie einst Taiwo Awoniyi und Sheraldo Becker!

Unioner werden sich bestens daran erinnern: Sowohl Awoniyi (27) als auch Becker (29) kamen nach ihrem Wechsel zu den Eisernen nur schwer in die Gänge. Neue Liga, neues Umfeld, dazu die Sprachbarriere. Doch beide Stürmer ließen sich trotz wenig Spielzeit und viel Frust nicht hängen und wurden bereits im zweiten Jahr dafür belohnt. Diesen Weg will nun auch Vertessen gehen.

Yorbe Vertessen gibt für den 1. FC Union alles auf

Der Belgier erlebte beim 1. FC Union einen ähnlich schweren Start wie seine Stürmerkollegen. Dabei waren die Erwartungen durchaus groß. Fast fünf Millionen legte Chefscout Oliver Ruhnert (52) in seiner damaligen Rolle als Union-Manager für Vertessen auf den Tisch. Vorausgegangen war ein irres Transfer-Theater mit der PSV Eindhoven, bei dem sich die Niederländer trotz bereits erzielter Einigung lange querstellten. Vertessen ließ sich aber nicht beirren. Der 23-Jährige hielt sich wegen seines Union-Verbots (durfte nicht am Training teilnehmen) privat fit und joggte lieber durch Köpenick, statt zu seinem Jugendklub zurückzukehren.

Vertessens Vorbilder: Sheraldo Becker (29, l.) und Taiwo Awoniyi (27) starteten beim 1. FC Union auch erst im zweiten Jahr durch. 
Vertessens Vorbilder: Sheraldo Becker (29, l.) und Taiwo Awoniyi (27) starteten beim 1. FC Union auch erst im zweiten Jahr durch. Matthias Koch/imago

Dabei gab er für den 1. FC Union verdammt viel auf. Während PSV in der Champions League vor dem Achtelfinal-Duell mit Borussia Dortmund stand (und später auch Meister wurde), wollte Vertessen trotz anderer Angebote unbedingt nach Köpenick: „Ich will der Mannschaft sowie dem Verein helfen, die schwierigen letzten Monate vergessen zu machen.“

1. FC Union: Bo Svenssons Stil liegt Yorbe Vertessen

Das Problem: So richtig geklappt hat das nicht. Vertessen, ein feiner Techniker mit jeder Menge Tempo, konnte seine Qualitäten unter Ex-Trainer Nenad Bjelica (52) im Abstiegskampf (sieben Startelf-Einsätze, drei Tore, zwei Vorlagen) nur andeuten und sprach offen über seine Enttäuschung. Jetzt, wo es nicht mehr ums nackte Überleben geht und Bjelica-Nachfolger Bo Svensson (45) einen gepflegteren Ball spielen lassen will, sollen Vertessens Stärken so richtig zur Geltung kommen.

Kaum zu halten: Yorbe Vertessen will mit Tempo und Technik beim 1. FC Union durchstarten.
Kaum zu halten: Yorbe Vertessen will mit Tempo und Technik beim 1. FC Union durchstarten.Matthias Koch/imago

Wie das aussehen kann, zeigte Vertessen als Joker im DFB-Pokal in Greifswald. Ein kurzer Antritt, ein Doppelpass mit Sturmpartner Benedict Hollerbach, ein schneller Haken und ein strammer Schuss in den Winkel – fertig war das Rezept zum Matchwinner.

1. FC Union: Yorbe Vertessen drängt in die Startelf

Ganz happy war Vertessen, der zur neuen Saison die Trikotnummer 7 von Brenden Aaronson übernommen hat, dennoch nicht: „Natürlich möchte ich immer von Anfang an spielen, aber auch wenn ich eingewechselt werde, gebe ich mein Bestes.“ Svensson macht Vertessen Hoffnung, bereits beim Bundesligastart in Mainz (Sonnabend, 15.30 Uhr), wenn es für den Dänen bei der Rückkehr zu seinem Ex-Klub emotional wird, in der Startelf zu stehen: „Die Einwechselspieler haben viel Power und Qualität reingebracht. Solche Impulse brauchen wir.“

Keine Frage: Yorbe Vertessen kann für den 1. FC Union ein sogenannter Unterschiedsspieler sein. Das will er nun im zweiten Jahr allen beweisen. Wie einst Taiwo Awoniyi und Sheraldo Becker. ■