Eisernes Geständnis
Lesen Sie mal, wie ein Mittelfeldmann die Karriere eines blau-weißen Idols aus dem Olympiastadion in Köpenick kopieren will.
Verdammt starke Tore
Die Stars des 1. FC Union machen ihre Tore ganz unterschiedlich. Rani Khedira trifft mit einem satten Strahl, Andrej Ilic zaubert sein Tor ganz schlau
Na also, geht doch!
Bei Ungarns 1:3 in der Türkei war nur Unions Andras Schäfer ein Gewinner.
Union-Kolumne
Der Videobeweis bringt die Köpenicker trotz des Siegs in Frankfurt auf die Palme. Einem ehemaligen Schiedsrichter aus Bad Saarow würde es genau so gehen.
Erster Wintertransfer?
Bei den Eisernen fehlt es an Kreativität. Deswegen wird nicht nur ein Stürmer, sondern auch ein Mittelfeldspieler gesucht.
Die Union-Krise
Nach dem 1:4 in Bremen meldet sich Union-Sportchef Horst Heldt zu Wort: „Insgesamt ist es zu wenig“
Opfer der eisernen Entwicklung
Der Ungar verlor seinen Stammplatz unter Trainer Bo Svensson an Aljoscha Kemlein. Vor dem Duell gegen den VfL Bochum sitzt der Stachel bei ihm tief.
Klarer Fall von: Denkste!
Startelf-Chance nicht genutzt: Nach der Pokal-Pleite gucken viele Spieler des 1. FC Union in München wieder in die Röhre.
Auswärts-Allergie
Mega-Patzer wie beim Aus im DFB-Pokal in Bielefeld können sich die Eisernen in München erst recht nicht erlauben.
0:2 in Bielefeld
Drei Tage vor dem Spiel beim FC Bayern stolpern die Eisernen über den Drittligisten Arminia Bielefeld.
Eiserner Coup
Die Köpenicker gewinnen gegen Borussia Dortmund mit 2:1. Insbesondere, weil der Däne seine Startelf umbaut.
Frust kommt auf
Laszlo Benes, Yorbe Vertessen, Lucas Tousart und Christopher Trimmel stehen fast nie in der Startelf. Das wird sich gegen den BVB kaum ändern.
Eiserne Enttäuschung
Der Start ist trotz vieler Probleme geglückt. Dabei zeigt sich in Köpenick, wer unter Bo Svensson gefragt ist – und wer nicht.
Sexy oder ungeil?
Die Eisernen präsentieren ihre Trikots im Fernsehturm. Ein neuer Hauptsponsor ist weiter nicht in Sicht.
Irre Geschichte
Laszlo Benes ist glühender Anhänger von Dunajska Streda, wo einst Andras Schäfer unter Vertrag stand. Jetzt wollen sie in Köpenick gemeinsam jubeln.
Böse Geister vertreiben
Mit Kroatien erlebte der Verteidiger in Brandenburg bittere Tage. Mit den Eisernen soll nun alles besser werden.
Eiserner Konkurrenzkampf
Cheftrainer Bo Svensson hat besonders im Mittelfeld die Qual der Wahl. Für einige Profis könnte es verdammt eng werden.
Macht er es wieder?
Vor drei Jahren köpfte Unions Andras Schäfer sein EM-Tor für Ungarn gegen Deutschland. Schäfer: „Kirsche auf der Sahnetorte“.
Berliner Duo im Fokus
Marton Dardai und Andras Schäfer wollen mit Ungarn Gastgeber Deutschland bei der EM ärgern. Es wäre nicht das erste Mal.
Fehlstart in die EM
Unions Mittelfeldspieler Andras Schäfer stand in Ungarns Startelf, doch am Ende gab es nur Frust gegen die Schweiz.
Der mit dem Lächeln spielt
Nach langer Verletzung genießt Andras Schäfer jeden Moment auf dem Platz noch mehr als zuvor. Nun will er für Ungarn bei der EM befreit auftrumpfen.
3:4-Krimi in Köpenick
Das Team von Trainer Nenad Bjelica spielt erst unterirdisch und beweist dann Riesenmoral. Doch durch das 3:4 gegen den VfL Bochum wird die Luft im Abstiegskampf immer dünner.
0:0 in Gladbach
Der Ex-Unioner vergeigt in der Nachspielzeit die Gladbacher Chance zum Sieg, dabei hätten die Köpenicker bis dahin dicke führen müssen.
Starkes Comeback
Nach anderthalb Jahren Verletzungspause feiert Andras Schäfer vom 1. FC Union sein Comeback für Ungarn beim 1:0 gegen die Türkei.
Achtung, FCM kommt mit Frust!
Gegen den Zweitligisten fehlen Trainer Nenad Bjelica sieben Profis. Nun sind Ersatzspieler wie Chris Bedia, Robin Knoche oder Benedict Hollerbach gefordert.