Das erste EM-Spiel ging für Unions Ungarn Andras Schäfer (25) daneben – 1:3 beim Auftakt gegen die Schweiz. Mittwoch soll es ausgerechnet gegen Deutschland (18 Uhr) besser werden. Denn Schäfer traf bei der EM vor drei Jahren schon mal gegen die DFB-Elf. Und schwärmt noch heute davon.
Damals hatte der Mittelfeldspieler des 1. FC Union beim 2:2 im Gruppenspiel gegen Deutschland ein Kopfballtor erzielt. In die K.o.-Phase schafften es die Ungarn zwar nicht, der Abend in München bleibt für Schäfer aber unvergessen. „Das war ein sehr, sehr besonderer Moment für mich. Ein Tor bei einer EM zu schießen, ist der Traum eines jeden kleinen Jungen. So war es bei mir auch.“
Schäfer: „Das war ein Traum, ein Tor gegen Neuer“
Schäfer weiter: „Und dann noch gegen eine so gute Mannschaft und einen Weltklasse-Torwart wie Manuel Neuer. Das war die Kirsche auf der Torte.“ Na ja, so gut war die DFB-Elf vor drei Jahren nicht. Leon Goretzka verhinderte mit seinem späten Ausgleichstor gegen Ungarn das Vorrunden-Aus des Nationalteams und damit auch das vorzeitige Aus von Ex-Bundestrainer Jogi Löw. Das gab es dann nach dem 0:2 im Achtelfinale gegen England.
Für Schäfer bleibt das Tor ein Karrierehöhepunkt. Der nächste ist jetzt seine zweite EM. 2022 kam er zu Köpenickern und hatte viel Verletzungspech. Drei Fußoperationen, die letzte erst vor einem Jahr. Tapfer kämpfte sich der Ungar vergangene Saison zurück und sprang noch auf den EM-Zug der Magyaren. Jetzt also das zweite Mal gegen Deutschland.