Eiserner Konkurrenzkampf

1. FC Union: Fünf Stars duellieren sich um einen Startelfplatz!

Cheftrainer Bo Svensson hat besonders im Mittelfeld die Qual der Wahl. Für einige Profis könnte es verdammt eng werden.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Um den Platz neben Vize-Kapitän Rani Khedira (l.,30) tobt beim 1. FC Union im Mittelfeld unter Trainer Bo Svensson der Konkurrenzkampf. 
Um den Platz neben Vize-Kapitän Rani Khedira (l.,30) tobt beim 1. FC Union im Mittelfeld unter Trainer Bo Svensson der Konkurrenzkampf. Matthias Koch/imago

Noch gibt es beim 1. FC Union in Sachen Kaderplanung viele Fragezeichen. Besonders in der Abwehr droht wegen der möglichen Abgänge von Diogo Leite und Robin Gosens akuter Handlungsbedarf. Im Mittelfeld tobt dagegen bereits der eiserne Konkurrenzkampf. Gleich fünf Stars duellieren sich um einen Startelfplatz unter dem neuen Cheftrainer Bo Svensson (44)!

Der erste Test und der 4:0-Sieg bei Regionalligist Chemie Leipzig war bereits ein Fingerzeig. Svensson setzte in Sachsen auf eine 3-4-3-Formation. Ein System, das den meisten Unionern nach all den Jahren unter Erfolgstrainer Urs Fischer bestens bekannt ist.

1. FC Union: Welche Stars gucken unter Svensson in die Röhre?

Vize-Kapitän Rani Khedira (30) sieht die Eisernen bereits auf dem richtigen Weg: „Natürlich war die Ansetzung dieses Tests relativ früh in der Vorbereitung, dennoch haben wir es gut gemacht und einige Prinzipien umsetzen können, die der Trainer sehen möchte. Das war ein erster, kleiner Schritt.“

Schon klar, die neue Saison fängt erst in rund fünf Wochen an und noch sind die Nationalspieler noch gar nicht dabei. Doch bereits jetzt ist abzusehen: Besonders im Mittelfeld tobt bei Union der Konkurrenzkampf. Svensson setzte in der Zentrale in der ersten Halbzeit auf Khedira und Leih-Rückkehrer Aljoscha Kemlein (19). In den zweiten 45 Minuten durften sich Lucas Tousart (27) und Janik Haberer (30) beweisen. 

1. FC Union: Im Mittelfeld tobt der Konkurrenzkampf

Für Mittelfeldmann Alex Kral (26) war bereits kein Platz mehr. Der Tscheche kam im zweiten Abschnitt als Innenverteidiger zum Zug. Das Quintett bildet aber längst nicht die einzigen Optionen für Svensson. Denn die EM-Fahrer Andras Schäfer (25, Ungarn) und Neuzugang Lazslo Bénes (26, Slowakei) weilen genauso noch im Urlaub wie Tunesiens Aissa Laidouni (27).

Mittelfeldspieler Alex Kral (26) half beim 1. FC Union gegen Chemie Leipzig in der Innenverteidigung aus. In der Zentrale könnte kein Platz für ihn sein. 
Mittelfeldspieler Alex Kral (26) half beim 1. FC Union gegen Chemie Leipzig in der Innenverteidigung aus. In der Zentrale könnte kein Platz für ihn sein. Picture Point LE/imago

Beim  1. FC Union streiten sich also je nach System (3-4-3 oder 3-5-2) acht Mittelfeldspieler um zwei bis drei Plätze im Zentrum des Mittelfelds. Khedira dürfte dabei unter Svensson gesetzt sein. Auch Schäfer und Bénes passen mit ihrer Spielweise ins Profil und machen sich berechtigte Startelf-Hoffnungen.

1. FC Union: Bo Svensson ist zufrieden

Bedeutet: Für Tousart, Kemlein, Kral, Haberer und Laidouni ist beim 1. FC Union in der Startelf kaum Platz. 

Des einen Leid ist bekanntlich des anderen Freud: Svensson wird hoffen, dass der eiserne Konkurrenzkampf alle beflügelt und in den nächsten Wochen intensiv testen, wer mit wem auf welcher Position am besten zusammenspielt. Bisher ist der Däne zufrieden: „Für mich war der Schwerpunkt, wie die Jungs kommunizieren, Dinge korrigieren und miteinander arbeiten. Das fand ich vom ersten Tag an gut. Der Eindruck ist bestätigt worden.“

Doch weil Svensson am liebsten mit einem eher kleinen als großen Kader arbeiten soll, ist es kaum vorstellbar, dass die Eisernen mit so vielen Mittelfeldspielern in die Saison gehen. Besonders für Kral, Haberer und Laidouni könnte es also eng werden. ■