Drei Klubs mit Interesse

Millionen-Geldregen für den 1. FC Union: Wettbieten um Diogo Leite!

Nach Meister Leverkusen und dem AC Mailand ist nun auch der FC Bologna scharf auf den eisernen Verteidiger.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Verteidiger Diogo Leite (25) spielt seit 2022 beim 1. FC Union und ist absoluter Stammspieler. Jetzt baggern mehrere Klubs am Portugiesen.
Verteidiger Diogo Leite (25) spielt seit 2022 beim 1. FC Union und ist absoluter Stammspieler. Jetzt baggern mehrere Klubs am Portugiesen.Picture Point LE/imago

Während ganz Köpenick gespannt darauf wartet, welche Neuzugänge der 1. FC Union in dieser Transferperiode noch an Land zieht, droht stattdessen der nächste Abgang. Verteidiger Diogo Leite (25) wird gleich von mehreren Klubs umworben. 18 Millionen Euro für den 1. FC Union? Wettbieten um Diego Leite!

Begehrt ist der Portugiese nicht erst seit gestern. Doch jetzt scheint richtig Bewegung in einen möglichen Transfer zu kommen. Mit dem FC Bologna buhlen neben dem AC Mailand und Bayer Leverkusen mittlerweile drei Top-Klubs um den 25-jährigen Innenverteidiger.

1. FC Union winkt für Leite satter Millionengewinn

Während Mailand intensiv nach einem Ersatz für Abwehr-Haudegen Simon Kjaer (35) fahndet, sucht der FC Bologna, der erst jüngst aus dem Poker um Union-Star Robin Gosens (30) ausgestiegen ist, laut italienischen Medien einen Ersatz für Riccardo Calafiori (22). Der Innenverteidiger steht vor einem Wechsel zum FC Arsenal und könnte den Italienern eine fette Ablöse in Höhe von 50 Millionen Euro bescheren – wovon Calafioris Ex-Klub, dem FC Basel, allerdings rund 40 Prozent zustehen.

Ein Teil davon könnte dann direkt nach Köpenick wandern und dem 1. FC Union einen satten Millionengewinn bescheren. Leite kam vor zwei Jahren vom FC Porto und zunächst auf Leihbasis zu den Eisernen. Nach guten Leistungen machte Ex-Manager Oliver Ruhnert (52) bereits nach der Hinrunde Nägel mit Köpfen und überwies 7,5 Millionen Euro für Leite nach Porto.

Diogo Leite überzeugt beim 1. FC Union nicht immer

Unions neuer Cheftrainer Bo Svensson (44) würde wohl ungern auf Verteidiger Diogo Leite (25) verzichten.
Unions neuer Cheftrainer Bo Svensson (44) würde wohl ungern auf Verteidiger Diogo Leite (25) verzichten.Matthias Koch/imago

Seitdem ist Leite unangefochtene Stammkraft, kam sowohl unter Urs Fischer (58) als auch unter Nenad Bjelica (52) als linker Verteidiger in der eisernen Dreierabwehrkette immer zum Zug. Leite überzeugt dabei durch seine Schnelligkeit und Passgenauigkeit, leistete sich jedoch im Abstiegskampf der vergangenen Saison auch einige Wackler oder gar Aussetzer, wie beim 0:2 beim FC Augsburg in der Rückrunde.

1. FC Union: Diogo Leite will für Portugal spielen

Apropos: Die verkorkste Saison mit dem 1. FC Union ließ Leite leiden. Der Abwehrmann flog kurz vor der EM in seiner Wahlheimat aus dem Kader der portugiesischen Nationalmannschaft, nachdem er im März noch zum Aufgebot gehörte. Auf sein erstes Länderspiel wartet er weiterhin.

Der Schmerz über die verpasste EM-Teilnahme soll Leite ins Grübeln bringen, ob er den Sprung zum Nationalspieler beim 1. FC Union schaffen kann – oder er sein Glück bei einem neuen Klub sucht. Besonders groß sei die Versuchung, da sowohl Bologna, der AC Mailand und Bayer Leverkusen Leite mit der Champions League locken.

Achtung, 1. FC Union: Bologna baggert auch an Mats Hummels

Nach Jamie Leweling (Stuttgart), Morten Thorsby (Genua CFC), Mikkel Kaufmann (Heidenheim) und Robin Knoche (vereinslos) wäre Leite der fünfte namhafte Abgang beim 1. FC Union und – anders als die genannten – sportlich ein großer Verlust. Andererseits treibt das große Interesse auch die Ablöse in die Höhe. Die Rede ist von bis zu 18 Millionen Euro, da Leite an der Wuhle einen Vertrag bis mindestens 2026 besitzt.

Verlässt Leite den 1. FC Union zu diesem Preis, winkt den Eisernen also ein satter Transfergewinn, den der neue Manager Horst Heldt (54) sicherlich wieder in die Mannschaft investieren wird. Aber Achtung, Union: Wie schon bei Gosens hat zumindest Bologna bereits einen Plan B in der Tasche. Der Klub aus der Emilia-Romagna soll sich auch intensiv mit Ex-BVB-Star Mats Hummels (35) beschäftigen, der ablösefrei zu haben ist. ■