Sie sind wieder da! Die Profis des 1. FC Union starten in die sechste Bundesliga-Vorbereitung. Der KURIER gibt eine Übersicht über die wichtigsten Termine bis zum ersten Pflichtspiel. Training, Testspiele und Trikots: Das ist der Sommer-Fahrplan des 1. FC Union!
Die Weichen sind nach dem spektakulären Last-minute-Klassenerhalt seit Wochen gestellt. Jetzt fällt auch endlich der Startschuss. Unter den Augen der neuen sportlichen Führung um Cheftrainer Bo Svensson (44) und Manager Horst Heldt (54) finden zuerst die üblichen medizinischen und sportlichen Tests statt.
Die spannende Frage: Wer war bereits im Urlaub fleißig? Und wer bringt vielleicht auch das eine oder andere Kilo zu viel auf die Waage?
1. FC Union: Öffentliches Training am Mittwoch
Das Schöne: Die Fans können sich davon am Mittwoch, den 3. Juli, selbst ein Bild machen. Der 1. FC Union öffnet seine Pforten für ein öffentliches Training. Los geht es um 10.30 Uhr (Zugang über die Hämmerlingsstraße). Dabei sein werden auch die zuletzt verliehenen Profis Jordan Siebatcheu (28), Tim Skarke (27) und Aljoscha Kemlein (19) sowie Neuzugang Ivan Prtajin (28) - und trotz brodelnder Gerüchteküche auch Robin Gosens (29).

Bei Chemie Leipzig: 1. FC Union präsentiert neues Trikot
Nur drei Tage später geht es erstmals zur Sache. Die Eisernen testen am Sonnabend bei Regionalligist BSG Chemie Leipzig an. Los geht es im Alfred-Kunze-Sportpark um 15.30 Uhr. Hier wird der 1. FC Union auch erstmals das erste von drei neuen Trikots präsentieren.
Eine Woche später reist der 1. FC Union mal wieder nach Österreich. In Längenfeld sollen im ersten von zwei Trainingslagern an sechs Tagen vor allem die konditionellen Grundlagen für die Bundesligasaison gelegt werden. Nach einem Testspielgegner in der Alpenrepublik wird noch gesucht.
1. FC Union: Trainingslager in Neuruppin

Ein richtiges Schmankerl erwartet dann alle Unioner am 27. Juli in der Alten Försterei, wenn die Glasgow Rangers zum Test anreisen. Gute Stimmung ist gegen den schottischen Rekordmeister garantiert. Die EM lässt grüßen.
Apropos: Unions EM-Fahrer erhalten rund zwei Wochen Urlaub und stoßen peu à peu im Laufe der Vorbereitung zum Team. Als erstes kehren András Schäfer (25, Ungarn), Josip Juranović (28, Kroatien) und Tymoteusz Puchacz (25, Polen) zurück. Etwas später dann Frederick Rönnow (31, Dänemark) sowie die beiden Neuzugänge Leopold Querfeld (20, Österreich) und László Bénes (26, Slowakei).
Direkt nach dem Test gegen die Rangers bricht der 1. FC Union ins zweite Trainingslager auf. Und auch das wird viele Fans freuen. Denn die Eisernen bleiben wie angekündigt in der Region. Vom 28. Juli bis 3. August wird im rund 80 Kilometer entfernten Neuruppin am Feinschliff für die neue Spielzeit gearbeitet. Der spielerische Abschluss der Sommervorbereitung steigt dann erneut in der Alten Försterei, wenn Spaniens Tabellensechster Real Sociedad San Sebastián mit Ex-Unioner Sheraldo Becker (29) an der Wuhle gastiert.
Die Termine des 1. FC Union im Überblick:
3. Juli: Erstes öffentliches Training mit dem neuen Cheftrainer Bo Svensson, 10.30 Uhr.
6. Juli: Testspiel in neuem Trikot bei Regionalligist BSG Chemie Leipzig, 15.30 Uhr.
13.–19. Juli: Trainingslager in Längenfeld.
27. Juli: Testspiel im Stadion An der Alten Försterei gegen die Glasgow Rangers, 17 Uhr.
28. Juli bis 3. August: Trainingslager in Neuruppin mit öffentlichen Einheiten für alle Fans.
3. August: Testspiel im Stadion An der Alten Försterei (Gegner offen).
9. August: Testspiel im Stadion An der Alten Försterei gegen Real Sociedad mit Sheraldo Becker, 19 Uhr.
17. August: 1. Runde DFB-Pokal beim Greifswalder FC. Anpfiff des ersten Pflichtspiels der Saison ist beim Regionalligisten um 15.30 Uhr.
23.–25. August: Der Ball rollt wieder in der Bundesliga – der 1. Spieltag steht an. Gegen wen der 1. FC Union die Saison 2024/25 eröffnet, ist noch offen. ■