Sieben Jahre nach Plattenhardt

Hertha-Star Fabian Reese bricht Serie des 1. FC Union!

Der Topscorer von Hertha BSC wird mit Riesenvorsprung zu Berlins Fußballer des Jahres gewählt. Doch auch in Köpenick wird gejubelt. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Schoss sich nicht nur in die Herzen der Fans von Hertha BSC: Stürmer Fabian Reese (26) ist Berlins Fußballer des Jahres.
Schoss sich nicht nur in die Herzen der Fans von Hertha BSC: Stürmer Fabian Reese (26) ist Berlins Fußballer des Jahres.Matthias Koch/imago

Die Zukunft von Fabian Reese bei Hertha BSC ist alles andere als sicher. Fest steht dagegen: Der Stürmer von Hertha BSC schoss sich nicht nur in die Herzen aller Herthaner, sondern wurde für seine bärenstarken Leistungen auch zu Berlins Fußballer des Jahres gewählt. Damit steht sieben Jahre nach der Wahl von Marvin Plattenhardt wieder ein Profi von Hertha BSC ganz oben. Hertha-Star Reese bricht Serie des 1. FC Union!

30 Torbeteiligungen in 35 Spielen sprechen eine eindeutige Sprache und ließen der großen Konkurrenz letztlich keine Chance. Von mehr als 15.000 abgegebenen Stimmen wurde Reese mit überragenden 63,6 Prozent zu Berlins Fußballer des Jahres gewählt. Der Flügelstürmer (13 Tore, 17 Vorlagen) verwies Torwart Frederick Rönnow (31, 14,9 Prozent) sowie Verteidiger Christopher Trimmel (37, 6,1 Prozent) vom 1. FC Union auf die Plätze zwei und drei und brach damit eine eiserne Serie.

Hertha-Star Reese bricht Serie des 1. FC Union

Zuletzt hatte der 1. FC Union ein Dauerabonnement auf die Wahl zu Berlins Fußballer des Jahres. Nach Hertha-Star Marvin Plattenhardt 2017 sicherten sich nämlich ausschließlich Köpenicker die begehrte Auszeichnung: 2018 Steven Skrzybski, 2019 Rafal Gikiewicz, 2020 Christopher Trimmel, 2022 Grischa Prömel und 2023 Sheraldo Becker.

Jetzt jubelt mal wieder Hertha BSC. Reese: „Ich freue mich extrem über diese Auszeichnung – vor allem bei der Konkurrenz. Zu wissen, dass die Hertha-Fans und die Menschen in der Hauptstadt mich hier so klar auf dem ersten Platz sehen, ist eine große Ehre. Die vergangene Saison bei Hertha BSC war eine ganz besondere für mich. Ich bedanke mich von Herzen bei allen, die für mich gestimmt haben.“

1. FC Union: Ailien Poese wird Berlins Trainer:in des Jahres

Leer ausgehen tun die Eisernen allerdings nicht: Ailien Poese (39) vom 1. FC Union wurde zur „Berliner Trainer:in der Saison 2023/24“ gewählt – als erste Frau überhaupt. Poese, die mit den Unionerinnen den Aufstieg in die 2. Bundesliga schaffte, verwies mit 26,2 Prozent der Stimmen ihre männlichen Kollegen Robert Schröder vom FC Hertha 03 Zehlendorf (25,8 Prozent) und Daniel Volbert vom BFC Preussen (12,7 Prozent) auf die Plätze zwei und drei.

Trainerin Ailien Poese (39) führte die Frauen des 1. FC Union zum Double aus Meisterschaft in der Regionalliga Nordost und dem Gewinn des Polytan-Pokals.
Trainerin Ailien Poese (39) führte die Frauen des 1. FC Union zum Double aus Meisterschaft in der Regionalliga Nordost und dem Gewinn des Polytan-Pokals.Matthias Koch/imago

Ailien Poese gewinnt mit dem 1. FC Union das Double

„Ich freue mich sehr über die Auszeichnung und möchte mich dafür im Namen des gesamten Teams bedanken. Was wir in der letzten Saison erreicht haben, war nur gemeinsam möglich, und daher geht der Titel auch an meinen gesamten Staff und die Mannschaft. Es war eine unglaubliche Saison, mit dem krönenden Abschluss, in die 2. Bundesliga aufzusteigen.“

Die Gewinner der weiteren Abstimmungskategorien „Berliner Fußballerin der Saison“ und „Berliner Amateurfußballer der Saison“ sollen am kommenden Montag (8. Juli) bekannt gegeben werden.  ■