Na also, 1. FC Union! Die Eisernen gewinnen erstmals in dieser Saison auswärts und schlagen Aufsteiger Holstein Kiel 2:0 (1:0). Die Youngsters Aljoscha Kemlein (20) und Tom Rothe (19) sorgen bei den Eisernen für die Tore und damit auch dafür, dass sich der 1. FC Union in der Tabelle oben festbeißt!
„Wir haben etwas gutzumachen“, stellte Svensson (45) vor dem Spiel in Kiel klar. Trotz des 2:1-Siegs gegen Borussia Dortmund ist dem Dänen die knappe und entsprechend verdammt ärgerliche 0:1-Pleite bei Borussia Mönchengladbach in Erinnerung geblieben. In Kiel sollte es anders laufen und der erste Auswärtssieg dafür sorgen, dass die Eisernen sich in der Tabelle oben festbeißen. Das gelang dank vor allem dank einer blitzsauberen ersten Halbzeit. Doch der Reihe nach.
1. FC Union legt in Kiel los wie die Feuerwehr
Svensson setzte in Kiel fast geschlossen auf die BVB-Bezwinger. Lediglich Tim Skarke (28) rutschte im Angriff für Woo-yeong Jeong (25) ins Team. Bedeutete auch: Eigengewächs Kemlein (20) durfte genau wie Flügelstürmer Yorbe Vertessen (23) erneut sein Können von Beginn an unter Beweis stellen. Der Belgier hatte unter der Woche deutlich gemacht, mit der Joker-Rolle unzufrieden zu sein – und von Svensson einen kleinen Rüffel erhalten.
Den zu Hause bisher punktlosen Aufsteiger wollte der 1. FC Union mit mutigen Anlaufen und besseren Umschaltspiel erst gar nicht ins Spiel kommen lassen. Nach nur zwanzig Sekunden wäre der Plan bereits fast aufgegangen: Benedict Hollerbach (23) köpfte nach einer schönen wie schnörkellosen Kombination vom Angriff weg allerdings knapp über das Lattenkreuz.
1. FC Union: Aljoscha Kemlein feiert sein erstes Profi-Tor
Der verheißungsvolle Start wurde von den beiden jüngsten Feldspieler auf dem Platz schnell vergoldet. Kiel-Rückkehrer Rothe bediente Kelmlein mit einer perfekten Flanke, sodass der eingelaufene und völlig unbedrängte Mittelfeldmann leichtes Spiel hatte, den Ball für seinen ersten Profi-Treffer ins Tor zu köpfen – 1:0 (18.).

Danach kamen die Gastgeber zwar etwas besser in Spiel. Doch weil die Köpenicker in der Defensive wie gewohnt sicher standen, ergaben sich für Kiel keine klaren Torchancen. Selbst dann nicht, als Frederick Rönnow (32) nach einer Flanke gleich zweimal am Ball vorbei griff (30.). Auf der anderen Seite blieb Union im Angriff gefährlich. Kapitän Christopher Trimmel verpasste vor der Pause die beste Chance auf das 2:0, traf mit einem strammen Schuss nur das Außennetz.
1. FC Union lässt in Kiel nichts anbrennen
Trotz der Führung musste Union gewarnt sein. Kiel bewies seine Comeback-Qualitäten jüngst beim 2:2 bei Meister Leverkusen. Doch Svenssons Mannschaft ließ kaum etwas anbrennen und erstickte die meisten Konterchancen der Gastgeber im Keim.
Statt zu zittern, sorgte Rothe an alter Wirkungsstätte mit einem Kopfball nach einer Ecke für das 2:0 (89.) und die Entscheidung. Durch den Sieg klettert der 1. FC Union auf Platz fünf. Weiter geht es am kommenden Sonntag (17.30 Uhr, DAZN), wenn der Tabellensechste Eintracht Frankfurt in Köpenick aufschlägt. ■