Torjäger, feiner Mensch
Der gebürtige Essener, der auch für Gladbach und Dortmund stürmte, erlag an den Folgen eines schweren Herzinfarkts.
Von Hoffenheim nach Gladbach
Haris „Fluppe“ Tabakovic dampft für ein Jahr aus Hoffenheim ab, doch auch in Gladbach hat er keinen Stammplatz.
Hertha-Kolumne
Die Vizemeisterschaft in der Spielzeit 1974/75 ist die bis heute beste Bundesliga-Platzierung der Blau-Weißen. Der KURIER lüftet das Erfolgsrezept von damals.
Das kommt überraschend
Eigentlich wollte Jonjoe Kenny Hertha BSC Richtung Sheffield verlassen, jetzt liebäugelt er mit Gladbach.
Da wurde genau gezählt
Der DFB nimmt es manchmal wirklich fürchterlich genau. Weil die Fans des 1. FC Union in fünf Bundesligaspielen Pyrotechnik zündeten, hagelt es Strafen.
Letztes Heimspiel
München verabschiedet seine Klub-Ikone im letzten Heimspiel der Saison mit einem Sieg, der Meisterschale und vielen Emotionen.
Welttrainer wird 80
Nach der ganz großen Karriere hat Jupp Heynckes zum Jubiläum nur einen Wunsch: Mit meiner Frau gesund alt zu werden.
Eiserner Erfolgsrausch
Die Fußballerinnen des 1. FC Union schreiben Vereinsgeschichte und spielen nächste Saison wie die Männer im Oberhaus.
Ex-Fußball-Profi
Weltmeister, Moderator, Trainer, Schriftsteller: Christoph Kramer spricht im Playboy über Ehrgeiz, Glück und die wichtigsten Prinzipien des Lebens.
Eiserne Wundertüte
Horst Heldt schimpft, Steffen Baumgart verspricht Besserung und Benedict Hollerbach warnt. Tatsächlich ist für die Eisernen in dieser Saison noch viel möglich.
Eiserner Spielverderber
Der Linksverteidiger aus der Akademie von Hertha BSC kommt aus dem Osten Berlins. Nach dem 2:1 in Köpenick plaudert er aus dem Nähkästchen.
Lob und Tadel
Benedict Hollerbach hatte beim 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach gleich mehrfach sein siebtes Saisontor auf dem Fuß. Trainer Steffen Baumgart verteilte bereits vorher Lob und Tadel.
Ex-Herthaner und Wunschstürmer
Die Aufholjagd kommt zu spät: Das Team von Steffen Baumgart verliert gegen Borussia Mönchengladbach. Die Treffer für die Gäste erzielen zwei den Eisernen bestens bekannte Spieler.
Alle Spiele, alle Tore
Cheftrainer Steffen Baumgart und die Eisernen wollen gegen Borussia Mönchengladbach in der Erfolgsspur bleiben. Das gelang vor allem wegen der schwachen ersten Halbzeit nicht.
Raus aus der Abstiegszone
Nach dem Sieg bei der TSG Hoffenheim sollen die nächsten drei Punkte im Duell gegen Mönchengladbach her.
Wahrsager Heimspiel
Nach der Offensiv-Explosion in Hoffenheim ist die Stimmung in Köpenick bestens. Jetzt muss dem Paukenschlag von Hoffenheim gegen Gladbach die Bestätigung folgen.
Langer Leidensweg
Rechtzeitig vor der Rückkehr in die Försterei hat der Verteidiger sein Glück auf dem Rasen wiedergefunden.
Verstärkung für Mittelfeld
Christoph Kramer (33) ist seit Sommer ohne Verein. Der Ex-Nationalspieler verlangt nicht mal ein hohes Gehalt.
Gerüchteküche brodelt
Der ehemalige Coach der Köpenicker schielte auf den Job bei Borussia Mönchengladbach. Doch zumindest daraus wird vorerst nichts.
Eiserne eiskalt
Die Köpenicker feiern den ersten Auswärtssieg und beißen sich in der Spitzengruppe der Bundesliga fest.
Tut weh, aber ...
Der eiserne Erfolgstrainer gilt als Top-Kandidat bei Borussia Mönchengladbach. Ein neuer Job hätte für Union auch einen Vorteil.
Eiserner Coup
Die Köpenicker gewinnen gegen Borussia Dortmund mit 2:1. Insbesondere, weil der Däne seine Startelf umbaut.
Frust kommt auf
Laszlo Benes, Yorbe Vertessen, Lucas Tousart und Christopher Trimmel stehen fast nie in der Startelf. Das wird sich gegen den BVB kaum ändern.
Bittere Pleite
Ausgerechnet beim Lieblingsgegner kassieren die Eisernen ihre erste Saison-Niederlage. Nach einem Spiel, das eigentlich keinen Sieger verdient hatte.
0:1 in Gladbach
Was für eine bittere Niederlage für die Berliner. Tomas Cvancara trifft in der Nachspielzeit. Dabei schien der Punkt schon sicher.