Alle Spiele, alle Tore

1:2 gegen Gladbach: Die knappe Pleite des 1. FC Union zum Nachlesen im Liveticker

Cheftrainer Steffen Baumgart und die Eisernen wollen gegen Borussia Mönchengladbach in der Erfolgsspur bleiben. Das gelang vor allem wegen der schwachen ersten Halbzeit nicht.

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Lukas Ullrich (20), bis vor zwei Jahren noch für Hertha BSC am Ball, trifft für Mönchengladbach gegen den 1. FC Union zur 1:0-Führung.
Lukas Ullrich (20), bis vor zwei Jahren noch für Hertha BSC am Ball, trifft für Mönchengladbach gegen den 1. FC Union zur 1:0-Führung.Matthias Koch/imago

Der 1. FC Union will seinen positiven Trend der vergangenen beiden Partien gegen Borussia Mönchengladbach fortsetzen.  Trainer Steffen Baumgart warnt vor der Fohlelf, will die drei Punkte zu Hause behalten und „dementsprechend auftreten“.

Verfolgen Sie die Partie des 1. FC Union gegen Borussia Mönchengladbach ab 15.15 Uhr im Liveticker. Kicken Sie dafür im Menü am Textende auf die entsprechende Paarung.

Marin Ljubicic beim 1. FC Union in der Jokerolle

Davon, dass seine Mannschaft mit einem Erfolg gegen das Team von Gerardo Seoane am Samstag (15.30 Uhr/Sky) einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen könnte, wollte Baumgart am Freitag nichts hören: „Ich rechne nichts aus, weil du am Ende gegen Gladbach erst einmal gewinnen musst“, betonte er mit Blick auf die Tabelle, wo Union vor dem 22. Spieltag auf Rang 13 liegt, und warnte vor den Fohlen, die derzeit Achter sind: „Da kommt eine Menge auf uns zu. Da, wo sie stehen, stehen sie nicht umsonst.“

Am vergangenen Spieltag hatte Union bei der TSG Hoffenheim einen wichtigen Dreier (4:0) eingefahren. Das sei nun „aber schon wieder Vergangenheit“, sagte Baumgart. Großen Anteil am Sieg hatte mit einem Treffer und einer Vorlage Neuzugang Marin Ljubicic, der in der 59. Minute eingewechselt worden war. Der kroatische Stürmer wird aber auch gegen Gladbach noch nicht in der Startelf stehen, da er nach seinem Wechsel von LASK Linz Anfang des Monats weiterhin im Aufbau sei, erklärte Baumgart.

Fünf Fakten zum Union-Spiel gegen Gladbach

Kaum da, schon erfolgreich: Marin Ljubicic (22) traf bei seinem Debüt für den 1. FC Union bei der TSG Hoffenheim und brennt auf seine Heimpremiere in Köpenick.
Kaum da, schon erfolgreich: Marin Ljubicic (22) traf bei seinem Debüt für den 1. FC Union bei der TSG Hoffenheim und brennt auf seine Heimpremiere in Köpenick.Matthias Koch/imago

Abstand: Zwischen beiden Mannschaften liegt beim Blick auf die Tabelle ein gehöriger Abstand. Die Borussia reist als Tabellenachter mit 31 Punkten und Europacup-Ambitionen an. Union (24 Zähler) muss als Dreizehnter noch nach unten schauen.

Union gegen Gladbach in Köpenick ungeschlagen

Lieblingsgegner: Die Borussia zählt zu den Lieblingsgegnern von Union. In zwölf Pflichtspielen gab es aus Union-Sicht sechs Siege, vier Unentschieden und lediglich zwei Niederlagen. In der Bundesliga haben die Eisernen daheim gegen Mönchengladbach noch nie verloren. Es gab vier dreifache Punktgewinne und ein Remis.

Erinnerung: Für drei Spieler kommen heute Erinnerungen an alte Zeiten auf. Im Union-Kader gibt es in Offensivmann Laszlo Benes einen Ex-Borussen. Die Gäste bringen in Torwart Moritz Nicolas und Innenverteidiger Marvin Friedrich zwei frühere Köpenicker mit. Friedrich gehört zu den Aufstiegshelden von 2019.

1. FC Union seit zwei Spielen ohne Gegentor

Aufwärtstrend: Beide Mannschaften eint, dass es im Januar drei Bundesliga-Niederlagen setzte. Zuletzt verzeichneten sowohl Union als auch Gladbach aber einen Aufwärtstrend. Mönchengladbach holte sieben Zähler in den vergangenen drei Partien. Union kam in vier Begegnungen auf dieselbe Punktzahl.

Nullnummer: Union überstand die vergangenen beiden Partien gegen RB Leipzig (0:0) und bei der TSG 1899 Hoffenheim (4:0) ohne Gegentreffer. Drei Spiele in Serie ohne Gegentreffer nacheinander gab es für die Köpenicker in dieser Spielzeit noch nicht.

Verfolgen Sie die Partie des 1. FC Union gegen Borussia Mönchengladbach ab 15.15 Uhr im nachfolgenden Liveticker. Kicken Sie dafür im Menü auf die entsprechende Paarung.