„Mehr als im Soll“
Die Köpenicker überrollen Krisen-Klub Borussia Mönchengladbach mit einem Blitzstart und klettern durch den 3:1-Sieg in der Tabelle.
Eiserne Gefahr
Gladbachs Stürmer trifft wieder – und ist auch wegen seiner Zeit bei Hertha BSC auf das Duell in Köpenick besonders heiß.
Kurios
Florian Neuhaus flog nach einem Mallorca-Ausflug in Gladbach raus. Nun sorgt Benedict Hollerbach, Ex-Stürmer des 1. FC Union, in Mainz für Lacher.
Gegen Baum geprallt
Die vier Beifahrer (14, 16, 19 und 19) hatten keine Chance, der Fahrer (16) kam schwer verletzt ins Krankenhaus.
„Batterie war nie leer“
Der Erfolgstrainer des 1. FC Union wurde seit seinem Ende in Köpenick mit vielen Klubs in Verbindung gebracht. Jetzt verrät er erstmals Details.
Torjäger, feiner Mensch
Der gebürtige Essener, der auch für Gladbach und Dortmund stürmte, erlag an den Folgen eines schweren Herzinfarkts.
Von Hoffenheim nach Gladbach
Haris „Fluppe“ Tabakovic dampft für ein Jahr aus Hoffenheim ab, doch auch in Gladbach hat er keinen Stammplatz.
Das kommt überraschend
Eigentlich wollte Jonjoe Kenny Hertha BSC Richtung Sheffield verlassen, jetzt liebäugelt er mit Gladbach.
Letztes Heimspiel
München verabschiedet seine Klub-Ikone im letzten Heimspiel der Saison mit einem Sieg, der Meisterschale und vielen Emotionen.
Fohlen schnappen wieder zu
Herthas Derry Scherhant steht vor dem Abgang zu Gladbach. Er ist der dritte Jungprofi, der zu Borussia wechselt.
Eiserner Erfolgsrausch
Die Fußballerinnen des 1. FC Union schreiben Vereinsgeschichte und spielen nächste Saison wie die Männer im Oberhaus.
Schock für Fünffach-Mutter
Vor Monaten trennte sich Mandy aus „Armes Deutschland“ von Freund Pascal. Trotzdem erwartet sie von ihm ein neues Kind – und neue Geldprobleme.
Champions League
Im Viertelfinal-Rückspiel der Königsklasse muss Bayern bei Inter ein Tor wettmachen. Die Liste der Blaupausen für Münchner Siege in Italien ist lang.
Kann man mal so machen
Wie schon in Frankfurt sitzt auch gegen den FC Bayern der beste Stürmer erst mal draußen und schon holen die so harmlosen Eisernen aus zwei Spielen gegen Topteams vier Punkte.
Kein Denkzettel, aber ...
Benedict Hollerbach fliegt unter Steffen Baumgart zum ersten Mal aus der Startelf. Gegen den FC Bayern wird der Stürmer wohl wieder von Beginn an gebraucht.
Zwei Endspiele in 48 Stunden
Showdown vor dem DFB-Bundesgericht wegen des Feuerzeug-Skandals und das Duell gegen Holstein Kiel: Der eiserne Vorsprung im Abstiegskampf droht zu schmelzen.
Eiserne Wundertüte
Horst Heldt schimpft, Steffen Baumgart verspricht Besserung und Benedict Hollerbach warnt. Tatsächlich ist für die Eisernen in dieser Saison noch viel möglich.
Eiserner Spielverderber
Der Linksverteidiger aus der Akademie von Hertha BSC kommt aus dem Osten Berlins. Nach dem 2:1 in Köpenick plaudert er aus dem Nähkästchen.
Lob und Tadel
Benedict Hollerbach hatte beim 1:2 gegen Borussia Mönchengladbach gleich mehrfach sein siebtes Saisontor auf dem Fuß. Trainer Steffen Baumgart verteilte bereits vorher Lob und Tadel.
Ex-Herthaner und Wunschstürmer
Die Aufholjagd kommt zu spät: Das Team von Steffen Baumgart verliert gegen Borussia Mönchengladbach. Die Treffer für die Gäste erzielen zwei den Eisernen bestens bekannte Spieler.
Alle Spiele, alle Tore
Cheftrainer Steffen Baumgart und die Eisernen wollen gegen Borussia Mönchengladbach in der Erfolgsspur bleiben. Das gelang vor allem wegen der schwachen ersten Halbzeit nicht.
Wahrsager Heimspiel
Nach der Offensiv-Explosion in Hoffenheim ist die Stimmung in Köpenick bestens. Jetzt muss dem Paukenschlag von Hoffenheim gegen Gladbach die Bestätigung folgen.
Langer Leidensweg
Rechtzeitig vor der Rückkehr in die Försterei hat der Verteidiger sein Glück auf dem Rasen wiedergefunden.
Überraschende Zahl
Nur der Fan-Boom macht bei Hertha alle glücklich. 71.500 Zuschauer kommen zum Heimspiel gegen den HSV.
In Bremen
Der Däne braucht bei Werder Bremen dringend ein Erfolgserlebnis. Gelingt das auch im neunten Spiel in Folge nicht, kommt in Köpenick alles auf den Prüfstand.