„Sonst fallen wir auf die Nase“

Achtung in Köpenick: Kevin Vogt lässt 1. FC Union strammstehen!

Klare Worte: Der eiserne Abwehrchef schärft in Köpenick vor dem Spiel bei Aufsteiger Kiel die Sinne. 

Author - Sebastian Schmitt
Teilen
Spaß haben sie beim 1. FC Union derzeit jede Menge: Abwehrchef Kevin Vogt (33, 2.v.r.) warnt deswegen vor dem Spiel und Kiel und fordert von allen, strammzustehen. 
Spaß haben sie beim 1. FC Union derzeit jede Menge: Abwehrchef Kevin Vogt (33, 2.v.r.) warnt deswegen vor dem Spiel und Kiel und fordert von allen, strammzustehen. Contrast/imago

Der 1. FC Union hat den ersten Auswärtssieg der Saison im Visier! Doch wer denkt, dass die Köpenicker die drei Punkte im Spiel in Kiel (Sonntag, 15.30 Uhr, DAZN) bereits so gut wie in der Tasche haben, der hat die Rechnung ohne den eisernen Abwehrchef gemacht. Achtung in Köpenick: Kevin Vogt lässt den 1. FC Union strammstehen!

Im Fußball dominieren bekanntlich Phrasen wie in kaum einer anderen Sportart. „Den Bock umstoßen“, „den Kopf oben behalten“, „von Spiel zu Spiel schauen“ – den eintönigen Brei bekommt man in der Bundesliga Woche für Woche aufgetischt. Oft sind die Sätze so beliebig austauschbar wie nichtssagend. Zur echten Ausnahme gehören Profis, die nicht nachbeten, was keiner hören will. Einer davon ist Vogt (33).

1. FC Union: Kevin Vogt warnt: „Sonst fallen wir auf die Nase“

Der Verteidiger schlüpfte nach seinem Winterwechsel von der TSG Hoffenheim beim 1. FC Union sofort in die Rolle des Führungsspielers. Der Blondschopf hat bereits 341 (!) Bundesliga-Spiele für sechs (!) Klubs auf dem Buckel und entsprechend viel erlebt. Vogt besitzt also ein feines Gespür für Stimmungen und Schwingungen innerhalb einer Mannschaft. Vor dem Spiel beim zu Hause noch punktlosen Aufsteiger Kiel bedient er sich zwar einiger im Fußball typischer Floskeln, doch weil Vogt noch mehr sagt, bekommen seine Sätze eine gewisse Wucht.

„Natürlich ist es unser Ziel, auswärts dreifach zu punkten. Es gibt aber keine einfachen Spiele in der Bundesliga“, sagt Vogt zunächst. Doch der Abwehrhüne schiebt gleich mehrere eindringliche Warnungen an alle hinterher, die der Meinung sind, wer den BVB 2:1 schlägt, habe in Kiel leichtes Spiel: „Das ist der größte Fehler, den du machen kannst. Wir sind keine Mannschaft, der 60 Prozent reichen. Egal ob in Kiel oder sonst wo. Wenn das einer denkt, werden wir auf die Nase fallen.“

Kevin Vogt schärft beim 1. FC Union die Sinne

Ganz klar: Anführer Vogt fordert, dass jeder beim 1. FC Union Haltung annimmt und am Sonntag in Kiel strammsteht.

Keinen Deut nachlassen: Kevin Vogt (33) fordert in Kiel den gleichen Einsatz und Fokus wie beim 2:1-Sieg gegen den BVB. 
Keinen Deut nachlassen: Kevin Vogt (33) fordert in Kiel den gleichen Einsatz und Fokus wie beim 2:1-Sieg gegen den BVB. Matthias Koch/imago

Das Gute: Das Gefühl, dass es – wie in der vergangenen Saison – nicht jeder Spieler kapiert hat, hat Vogt nicht: „Wir arbeiten hart und wissen, dass Kiel ein 2:2 in Leverkusen geholt hat. Es wäre despektierlich von mir, wenn ich sagen würde, wir fahren dahin und müssen gewinnen.“

1. FC Union: Kevin Vogt macht BVB-Sieg zur Messlatte

Dazu kommt: Auswärts wartet der 1. FC Union noch auf den ersten Sieg (zwei Remis, eine Pleite). Dass die eiserne Brust durch den guten Saisonstart aber immer breiter wird, daraus macht Vogt keinen Hehl. Doch auch hier macht der 1,94 Meter große Hüne eine klare Ansage: „Wenn wir so eine Leistung wie gegen Dortmund abrufen, sind wir schwer zu schlagen. Aber das ist jetzt auch die Messlatte. Das wissen wir.“

Ob das alle beim 1. FC Union verstanden haben und Vogts eiserner Appell beim Aufsteiger wirkt, wird sich schon am Sonntag zeigen.