Union-Kolumne
So viele gibt es nicht, die für die Eisernen in einem Erstligaspiel so oft trafen. Nicht alle wurden dann in Köpenick auch dauerhaft glücklich.
Vor einem Jahr galt der Defensivmann als kommender Nationalspieler, in dieser Saison steht er eher negativ im Fokus. Sein Vorteil: Er ist 20 Jahre jung.
Zwei Fehlentscheidungen?
„Wir bekommen eine Regelschulung und nach drei Spieltagen ist das vergessen“, wütet Unions Trainer Steffen Baumgart nach dem Spiel.
Gebrauchter Nachmittag
Fisnik Asllani wechselt mit 13 Jahren von den Dynamos nach Köpenick, durchläuft die Jugendteams des 1. FC Union und kehrt mit Hoffenheim krachend zurück.
Zu wenige Chancen
Die TSG 1899 Hoffenheim liegt dem 1. FC Union Berlin. Die letzten drei Liga-Spiele konnten die Eisernen gewinnen.
Wiedersehen für ein Spiel
Als Aufstiegsheld machte er sich in Köpenick unsterblich. Jetzt spielt die Alte Försterei wieder eine wichtige Rolle in der Karriere des Mittelfeldmannes.
Einmaliges Erlebnis
Vor den Spielen gegen Hoffenheim am 13. September und zwei Wochen später gegen den Hamburger SV legt der 1. FC Union seine Stadionnächte neu auf.
Neuer Geschäftsführer da
Seit Montag hat Hertha BSC einen neuen Geschäftsführer. Dr. Peter Görlich stellt trotz Fehlstart klar: „Aufstieg bleibt das Ziel“
Hertha-Kolumne
Ralf Rangick und Oliver Kahn sind glanzvolle Namen. Der Ex-Hoffenheimer ist dafür ein Mannschaftsspieler und somit das, was die Blau-Weißen brauchen.
Warmer Geldregen dank Dodi?
Der saudische Klub Al-Quadisiyah FC will Dodi Lukebakio vom FC Sevilla kaufen. Hertha würde mitkassieren.
Neuer Spieler da
Union stockt seine Abwehr mit dem Franzosen Stanley Nsoki auf. Zunächst nur für eine Saison.
Alles für den Aufstieg
Das Team von Trainer Stefan Leitl bekommt mit Dawid Kownacki von Werder Bremen einen Stürmer, der die Blau-Weißen zurück in die Bundesliga schießen kann.
Hertha oder Universität?
Hoffenheims ehemaliger Geschäftsführer Dr. Peter Görlich ist Kandidat bei Hertha BSC, doch da gibt es ein Job-Problem.
Von Hoffenheim nach Gladbach
Haris „Fluppe“ Tabakovic dampft für ein Jahr aus Hoffenheim ab, doch auch in Gladbach hat er keinen Stammplatz.
Union sucht Verteidiger
Union braucht neue Abwehrspieler und hat ausgerechnet Hoffenheims Franzose Nsoki im Visier.
Bitter, aber wahr
Zwei Millionen Abfindung zahlen, um zwei Millionen zu sparen. Klingt absurd – ist aber für die Köpenicker wohl die wirtschaftlich sinnvollste Option.
Haris Tabakovic und Marc Kempf verließen Hertha BSC und erleben bei der TSG Hoffenheim und Como 1907 zwei komplett unterschiedliche Fußball-Welten.
Sebastian Grönning soll die Erfolgsserie der Nordmänner in Berlin fortschreiben. Ex-Torjäger Karl-Heinz Granitza traut dem neuen Mittelstürmer eine Menge zu.
Brandheißes Transfergerücht
Die Zeit von Kevin Vogt ist beim 1. FC Union abgelaufen. Jetzt hat ausgerechnet der VfL Bochum Interesse am Verteidiger.
Ein Schnappschuss, ein Gerücht
Seit Wochen wird spekuliert, ob Torjäger Tabakovic zu Hertha zurückkehrt, jetzt war er auf Besuch in Berlin.
Wer sagt’s denn
Keine Sorge, die Blau-Weißen heben nach dem Erfolg in Braunschweig nicht ab, sie testen aber am Mittwoch gegen den Erstligisten FC St. Pauli.
Ex-Herthaner und Wunschstürmer
Die Aufholjagd kommt zu spät: Das Team von Steffen Baumgart verliert gegen Borussia Mönchengladbach. Die Treffer für die Gäste erzielen zwei den Eisernen bestens bekannte Spieler.
Raus aus der Abstiegszone
Nach dem Sieg bei der TSG Hoffenheim sollen die nächsten drei Punkte im Duell gegen Mönchengladbach her.
Baumgart hat Redebedarf
Der Stürmer staunt über die eiserne Leistung beim 4:0-Sieg bei der TSG Hoffenheim - Trainer Steffen Baumgart hat trotzdem Redebedarf.
4:0! Plötzlich geht alles
Als wäre nichts gewesen: Die Eisernen ballern den Frust der vergangenen Wochen beim 4:0-Sieg in Sinsheim einfach weg.