Hertha oder Universität?

Hertha BSC sucht Sportchef! Jetzt gibt ein Doktor echte Rätsel auf

Hoffenheims ehemaliger Geschäftsführer Dr. Peter Görlich ist Kandidat bei Hertha BSC, doch da gibt es ein Job-Problem.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Dr. Peter Görlich arbeitete von 2015 bis 2021 bei der TSG Hoffenheim. Jetzt ist er bei Hertha BSC als Sportchef im Gespräch.
Dr. Peter Görlich arbeitete von 2015 bis 2021 bei der TSG Hoffenheim. Jetzt ist er bei Hertha BSC als Sportchef im Gespräch.Fotostand/imago

Seit Monaten sucht Hertha BSC einen neuen Sportchef. Viel Prominenz war unter den Kandidaten: Ralf Rangnick, Oliver Kahn und Felix Magath. Zuletzt tauchte ein weniger bekannter Name auf: Dr. Peter Görlich (58), der ehemalige Geschäftsführer Sport der TSG Hoffenheim. Doch dieser Doktor gibt echte Rätsel auf.

Von 2015 bis 2021 war Görlich bei der TSG verantwortlich, bis er sich mit Mäzen Dietmar Hopp überwarf. Zur Erinnerung: Dr. Peter Görlich setzte sich 2016 dafür ein, dass ein junger Trainer das Profi-Team in Hoffenheim übernimmt: Julian Nagelsmann, der heute Bundestrainer ist. Mit Nagelsmann spielten die Kraichgauer zwei Jahre später in der Champions League.

Klingt alles super! Kompetenz hat Dr. Peter Görlich. Doch jetzt kommt es: Er hat seit drei Wochen auch einen neuen Job – nicht im Fußballgeschäft. Er ist seit dem 1. Juli neuer Geschäftsführer der SHR University Heidelberg. Denn dieser Doktor war vor seinem Job in Hoffenheim schon im Gesundheitswesen tätig. Promovierte unter anderen in den Fächern Psychologie und Betriebswirtschaft.

So präsentiert die Universität Heidelberg DR. Görlich als Geschäftsführer

Hier steht es schwarz auf weiß: Die SHR University Heidelberg gab am 1. Juli bekannt, dass Dr. Peter Görlich neuer Geschäftsführer ist.
Hier steht es schwarz auf weiß: Die SHR University Heidelberg gab am 1. Juli bekannt, dass Dr. Peter Görlich neuer Geschäftsführer ist.SHR University

Seit ein paar Wochen wird trotzdem spekuliert, dass Dr. Görlich der neue Topfavorit bei Herthas Suche nach einem neuen Geschäftsführer ist. Das gibt wirkliche Rätsel auf. Ist das Thema bei Hertha schon längst vom Tisch? Will Dr. Görlich einen Doppeljob machen – Universität und Profi-Klub? Oder schmeißt er seinen Job an der Uni für Hertha gleich wieder hin?

Oder präsentiert der Klub in den nächsten Tagen einen ganzen anderen Geschäftsführer? Die Entscheidung über den neuen Mann rückt immer näher. Die Spannung steigt, und das Rätsel um den Doktor wird größer.