Eiserne Gefahr
Gladbachs Stürmer trifft wieder – und ist auch wegen seiner Zeit bei Hertha BSC auf das Duell in Köpenick besonders heiß.
So schnell kann es gehen
Ausgerechnet auf der einstigen Problemposition hat Cheftrainer Steffen Baumgart vor dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach in Köpenick die Qual der Wahl.
Hoffenheim macht Ernst
Hertha BSC wollte im Sommer Mergim Berisha von Hoffenheim ausleihen, er sagte ab und wurde jetzt bei der TSG degradiert.
Rothe meldet sich zurück
Für Verteidiger Tom Rothe lief es zuletzt beim 1. FC Union nicht so gut, doch jetzt trifft er für Deutschlands U21.
Union-Wunder
Die Eisernen Angreifer nutzen in Frankfurt jede Chance, am Ende wird es bei der Eintracht doch noch eine verdammt heiße Kiste.
Gutes Omen
Vor dem Spiel bei der Eintracht am Sonntag (15.30 Uhr) werden Erinnerungen an den 2:1-Sieg der Eisernen im Frühjahr wach.
Union-Kolumne
Vor einem Jahr galt der Defensivmann als kommender Nationalspieler, in dieser Saison steht er eher negativ im Fokus. Sein Vorteil: Er ist 20 Jahre jung.
Fragen nach Rotsperre
Für das Spiel bei Eintracht Frankfurt am Sonntag ist in der Dreierkette ein Platz frei. Die Besetzung ist eine knifflige Kiste.
Zwei Fehlentscheidungen?
„Wir bekommen eine Regelschulung und nach drei Spieltagen ist das vergessen“, wütet Unions Trainer Steffen Baumgart nach dem Spiel.
Eiserne verlieren 2:4
Doppelpack, Glücksgefühle und vertraute Gesichter: Wie Hoffenheims Asllani in seiner Heimatstadt Berlin zum Mann des Spiels wurde.
Gebrauchter Nachmittag
Fisnik Asllani wechselt mit 13 Jahren von den Dynamos nach Köpenick, durchläuft die Jugendteams des 1. FC Union und kehrt mit Hoffenheim krachend zurück.
Zu wenige Chancen
Die TSG 1899 Hoffenheim liegt dem 1. FC Union Berlin. Die letzten drei Liga-Spiele konnten die Eisernen gewinnen.
Wiedersehen für ein Spiel
Als Aufstiegsheld machte er sich in Köpenick unsterblich. Jetzt spielt die Alte Försterei wieder eine wichtige Rolle in der Karriere des Mittelfeldmannes.
Einmaliges Erlebnis
Vor den Spielen gegen Hoffenheim am 13. September und zwei Wochen später gegen den Hamburger SV legt der 1. FC Union seine Stadionnächte neu auf.
KURIER ahnte es vorher
Erst will Hertha Ralf Rangnick, dann Oliver Kahn. Am Ende wird ein eher unbekannter Ex-Hoffenheimer neuer Geschäftsführer.
Neuer Spieler da
Union stockt seine Abwehr mit dem Franzosen Stanley Nsoki auf. Zunächst nur für eine Saison.
Hertha oder Universität?
Hoffenheims ehemaliger Geschäftsführer Dr. Peter Görlich ist Kandidat bei Hertha BSC, doch da gibt es ein Job-Problem.
Von Hoffenheim nach Gladbach
Haris „Fluppe“ Tabakovic dampft für ein Jahr aus Hoffenheim ab, doch auch in Gladbach hat er keinen Stammplatz.
Union sucht Verteidiger
Union braucht neue Abwehrspieler und hat ausgerechnet Hoffenheims Franzose Nsoki im Visier.
Besser so, als ...
Der ehemalige Abwehrchef verlässt Köpenick und kehrt zu seinem Jugendklub VfL Bochum zurück – Union zahlt für den Transfer wohl kräftig drauf.
Hertha-Kolumne
Haris Tabakovic und Marc Kempf verließen Hertha BSC und erleben bei der TSG Hoffenheim und Como 1907 zwei komplett unterschiedliche Fußball-Welten.
Die nächsten Neuen
Mit Flügelflitzer Can Karatas und Mittelfeld-Hoffnung Tim Windsheimer präsentieren die Weinrot-Weißen ihre Zugänge Nummer acht und neun für die kommende Regionalliga-Saison.
Ein Schnappschuss, ein Gerücht
Seit Wochen wird spekuliert, ob Torjäger Tabakovic zu Hertha zurückkehrt, jetzt war er auf Besuch in Berlin.
Vom Nationalspieler zum Tribünengast
Der Stürmer steht beim 1. FC Union vor dem leisen Ende einer großen Karriere. Im Sommer geht’s zurück nach Hause – und zwei Etagen tiefer.
Zwei Endspiele in 48 Stunden
Showdown vor dem DFB-Bundesgericht wegen des Feuerzeug-Skandals und das Duell gegen Holstein Kiel: Der eiserne Vorsprung im Abstiegskampf droht zu schmelzen.