Die nächsten Neuen

BFC Dynamo holt sich Verstärkung aus Hoffenheim und Heidenheim

Mit Flügelflitzer Can Karatas und Mittelfeld-Hoffnung Tim Windsheimer präsentieren die Weinrot-Weißen ihre Zugänge Nummer acht und neun für die kommende Regionalliga-Saison.

Teilen
Im Hoffenheim-Trikot nahm es BFC-Dynamo-Zugang Can Karatas auch schon mal mit zwei Gegenspielern auf.
Im Hoffenheim-Trikot nahm es BFC-Dynamo-Zugang Can Karatas auch schon mal mit zwei Gegenspielern auf.Oliver Vogler/imago

Beim BFC Dynamo ist die Sommerpause fast schon vorbei. Am Freitag bittet Trainer Dennis Kutrieb (45) zur ersten Übungseinheit für die neue Regionalliga-Spielzeit. Viele vertraute Gesichter der mit dem Pokalsieg gekrönten Vorsaison wird der weinrot-weiße Chefcoach da aber nicht begrüßen können.

Der DDR-Rekordmeister will mit einem runderneuerten Team einen neuen Angriff auf die Tabellenspitze starten. Sport-Geschäftsführer Enis Alushi (39) legte bei seinen Neuverpflichtungen vor allem Wert auf eine gute fußballerische Ausbildung, auf Tempo, auf eine gewisse körperliche Robustheit und auf einen starken Willen.

Tinte muss erst mal trocken sein

Die Vorarbeiten liefen schon länger, auch war vieles schon längst eingetütet. Aber so richtig perfekt ist ein Wechsel ja erst, wenn auch die Tinte unter dem Vertrag getrocknet ist. Und für die Unterschrift muss man ja erst mal einen gemeinsamen Termin mit Spieler und Verein finden, in einer Sommerpause ist das nicht immer ganz so einfach.

Aber jetzt drängt die Zeit, jetzt präsentiert der BFC gefühlt alle paar Stunden einen Neuzugang. Hier kommen Nummer acht und neun.

Ausbildung beim FC Bayern

Can Karatas (24) kommt von der TSG Hoffenheim II, dem Meister der Regionalliga Südwest. Das Fußball-Abc eingebläut bekam der schnelle Flügelspieler im Nachwuchsleistungszentrum des FC Bayern. In der Saison 2016/17 wurde er mit der U17 der Münchner Deutscher Meister.

Über den FC Memmingen (Regionalliga Bayern) und die SG Sonnenhof Großasbach (Regionalliga Südwest) kam er zur Saison 2022/23 zu Hoffenheim II. Neben 75 Einsätzen in der Regionalliga Südwest (11 Tore, 9 Vorlagen) stehen auch fünf Partien in der Regionalliga Bayern (1 Tor) in seiner sportlichen Vita.

Ausbildung in Stuttgart und Heidenheim

BFC-Neuzugang Tim Windsheimer (l.) trug für den 1. FC Heidenheim auch schon die Kapitänsbinde.
BFC-Neuzugang Tim Windsheimer (l.) trug für den 1. FC Heidenheim auch schon die Kapitänsbinde.Sportfoto Rudel/imago

Auch Tim Windsheimer (19) kommt von einem Bundesliga-Klub, also aus dessen Nachwuchsleistungszentrum. In der vergangenen Spielzeit zählte der flexibel einsetzbare Mittelfeldspieler beim 1. FC Heidenheim fast immer zur Startelf und kam in der U19-DFB-Nachwuchsliga auf 24 Einsätze (2 Tore, 2 Treffer vorbereitet). Insgesamt vier Jahre seiner Ausbildung absolvierte der Neuzugang beim VfB Stuttgart, wo er regelmäßig in der U17-Bundesliga für die Schwaben auflief.