Transfer-Sensation

Hammer! Sturm-Hoffnung vom BFC Dynamo wechselt zu Borussia Dortmund

Erst vor einem Jahr rückte Benny Wüstenhagen aus der U19 der Weinrot-Weißen ins Regionalliga-Team hoch, jetzt will er beim BVB durchstarten.

Teilen
Benny Wüstenhagen hat allen Grund zur Freude, das Eigengewächs des BFC  Dynamo setzt seine Karriere bei Borussia Dortmund fort.
Benny Wüstenhagen hat allen Grund zur Freude, das Eigengewächs des BFC Dynamo setzt seine Karriere bei Borussia Dortmund fort.Patrick Skrzipek

Das ist der Transfer-Hammer des Regionalliga-Sommers! Sturm-Hoffnung Bennedikt Wüstenhagen (19) wechselt vom BFC Dynamo zu – Achtung, anschnallen – Borussia Dortmund! Vom aktuell viertklassigen DDR-Rekordmeister zur mindestens zweiten Adresse im deutschen Fußball. Wahnsinn!

Auch wenn Dynamo damit ein Stück sportliche Klasse verliert, klingelt immerhin die Kasse. Weil „Bambi“ in Hohenschönhausen einen Vertrag bis 2027 unterschrieben hatte, kassiert der BFC eine Ablöse. Gemunkelt wird vom oberen fünfstelligen Bereich.

In einem Jahr aus der U19 zum BVB

Benny war erst zu Beginn der Saison aus der weinrot-weißen U19 ins Regionalliga-Team gerückt und hatte sich mit seinem Tempo und seinen Toren (sechs in 27 Punkt- und noch mal sechs in 6 Pokalpartien) schnell in die Herzen der Fans gespielt. Und auch in den Fokus des BVB.

Wüstenhagen, nicht nur schnell und beweglich, sondern auch 1,95 m groß, erzählt stolz: „Borussia hat nach meinem Profil gesucht, mich gefunden, Videos geguckt und war dann sehr überzeugt, dass ich ihr weiterhelfen kann. Wenn einen der BVB will – das ist schon Wahnsinn!“ Erst mal für die U23, aber mit allen Chancen nach oben.

Vom BFC zum BVB - ein Kulturschock

Der Deal lief größtenteils über Ingo Preuß, den Sportlichen Leiter der BVB-Reserve, und Wüstenhagens Berater. Anfängliche Spannungen mit Dynamo waren spätestens mit der Einigung über die Ablöse vom Tisch.

Momentan ist Benny gerade beim Umziehen. In Dortmund hat er eine eigene Wohnung, nur zehn Minuten entfernt vom Trainingsplatz: „Da kann man voll auf Fußball konzentrieren.“ Vom eher altehrwürdigen Sportforum zum Weltklub nach Dortmund – das hat schon was von einem Kulturschock. Wüstenhagen schwärmt: „Da gibt es unfassbare Möglichkeiten. Niko Kovac war zwar nicht dabei, aber allein wie vielen Trainern ich die Hand geschüttelt habe, ich konnte mir gar nicht gleich alle Namen merken. Man kann mit Individualtrainern arbeiten, das ganze Equipment …“

Dynamo bleibt immer im Herzen

So wir hier im Regionalligaspiel gegen Plauen vernascht Benny Wüstenhagen au8ch schon mal gleich zwei Gegenspieler.
So wir hier im Regionalligaspiel gegen Plauen vernascht Benny Wüstenhagen au8ch schon mal gleich zwei Gegenspieler.Patrick Skrzipek

Bambi weiß, dass diese Chance vielleicht einmalig ist. Er ist entschlossen, sie zu nutzen: „Bei allem, was der BVB zu bieten hat: Es kommt immer darauf an, was man daraus macht. Das liegt an einem selbst.“ Ein paar knackige Läufe hat er schon in den Beinen, am Sonnabend geht es dann auch offiziell los: „Da folgen dann erst mal die ganzen Tests, also Laktat und so was.“

Wüstenhagen ist auch angetan davon, wie der BVB mit ihm umgeht: „Sie geben mir Zeit zum Eingewöhnen. Ich denke mal, einen Monat werde ich vielleicht brauchen zum Ankommen, um das System und die Leute zu kennen. Alle waren auch immer offen und ehrlich zu mir, haben mir nichts versprochen oder gar Garantien gegeben. Das ist ja auch die Wahrheit!“

Bei allem, was jetzt vor ihm liegt: Berlin, Hohenschönhausen, der BFC werden immer in seinem Herzen bleiben. Bambi: „Klar, Dynamo ist doch mein Jugendverein. Wenn es passt, will ich auf jeden Fall Mitte August zum Pokalspiel gegen Bochum kommen.“