Doppelt hält besser

Ganz keck! BFC Dynamo lotst aus Lübeck gleich zwei Spieler weg

Nach einer Saison mit reichlich Pech beim Nord-Regionalligisten 1. FC Phönix wollen Valdemar Sadrifar und Leander Fritzsche bei den Weinrot-Weißen neu durchstarten.

Teilen
In der ersten Runde des DFB-Pokals 2024/25 war Valdemar Sadrifar (l.) mit Lübeck gegen Borussia Dortmund und Nico Schlotterbeck am Start.
In der ersten Runde des DFB-Pokals 2024/25 war Valdemar Sadrifar (l.) mit Lübeck gegen Borussia Dortmund und Nico Schlotterbeck am Start.Claus Bergmann/imago

Weil es bei den Neuverpflichtungen gerade so schön läuft, geht der BFC Dynamo in die Vollen und vermeldet die Kaderzugänge Nummer 5 und 6  gleich im Doppelpack. Aber das bietet sich in diesem Fall ja auch an: Beide kommen von Nord-Regionalligist Phönix Lübeck (Platz 5 am Saisonende), beide sind 24 Jahre jung und beide haben eine Spielzeit mit viel Pech hinter sich. Dynamo wertet das für sich als Glücksfall.

Sadrifars Pech ist Dynamos Glück

Da wäre zum einem Valdemar Sadrifar. Wegen einer Fuß-OP verpasste der Däne fast die komplette Spielzeit. Für Enis Alushi (39) kein Problem. Dynamos Geschäftsführer Sport: „Er hat nur sechs Spiele in dieser Saison gemacht, sich dann verletzt. Aber bis dahin war er ein top linker Verteidiger oder linker Mittelfeldspieler der Regionalliga Nord.“

Der BFC scoutete Sadrifars wenige Punktspiel-Partien der Vorsaison (insgesamt sind es in zwei Jahren 39) und war angetan. Alushi: „Ohne die Verletzung wäre er für uns wahrscheinlich nicht greifbar gewesen, dann wäre sein Weg wohl in eine höhere Liga gegangen. Er soll bei uns eine tragende Rolle spielen.“

Fritzsche sucht immer die Tiefe

Leander Fritzsche (r.) kommt hier für Phönix Lübeck gegen Norderstedt zum Abschluss.
Leander Fritzsche (r.) kommt hier für Phönix Lübeck gegen Norderstedt zum Abschluss.Lobeca/imago

Und da wäre noch Leander Fritzsche. Ein Mann für die Offensive, wie ihn Alushi gesucht hat. Auch der gebürtige Rostocker kam wegen muskulärer Probleme und einer Schambeinentzündung 2024/25 nur auf 19 Regionalliga-Einsätze (insgesamt 52 für Lübeck). Alushi: „Auch bei ihm kommt uns das zugute, dass er diese kleinen Wehwehchen hatte. Mit seiner Quote von der Vorsaison, in der er unglaublich gut gespielt hat – wenn er die auch dieses Jahr gehabt hätte, wäre ein Wechsel zu uns wahrscheinlich nicht machbar gewesen.“

Und auf was kann sich der BFC-Fan bei Fritzsche nun besonders freuen? Alushi: „Das ist ein Offensivspieler, der sehr variabel ist. Er kann über rechts kommen, übers Zentrum. Ein Stürmer, der die Räume beläuft und die Tiefe sucht. Also das, was uns im Grunde genommen fehlt und was wir brauchen.“