Da ist er, der vierte Neuzugang beim BFC Dynamo für die kommende Regionalliga-Saison. Und noch mehr als zuvor schon Levin Mattmüller (21), Jamal Rogero (21) und Brandon Happi Monthe (22) ist er einer eher aus der Kategorie Jugend forscht. Antoni Wrebiakowski kommt von Hansa Rostock und wird Ende September 20 Jahre jung.
Über die Stationen Greifswalder FC und 1. FC Neubrandenburg 04 kam „Antek“ schließlich ins Nachwuchsleistungszentrum des FC Hansa, wo er in der U17 und der U19 regelmäßig Bundesliga spielte. Zuletzt kam er bei Rostock II in der NOFV-Oberliga Nord zum Einsatz, trainierte öfter bei den Hansa-Profis mit. In seiner Vita hat er zwei Partien für Polens U18 und auch ein paar Minuten Regionalliga Nordost stehen, die er an seinem 17. Geburtstag absolvieren durfte.
Enis Alushi schwärmt von „Antek“

Laut offiziellem Spielerprofil ist Wrebiakowski ausbildeter Mittelstürmer, aber Enis Alushi (39) sieht in ihm noch viel mehr. Der Geschäftsführer Sport der Weinrot-Weißen: „Er war bei uns zum Probetraining und da waren wir extrem fasziniert, welchen läuferischen Aufwand er betrieben hat. Er war derjenige mit den absolut meisten Kilometern in dem Testspiel, das wir mit den Probespielern absolviert hatten.“
Diese Kilometer hat er aber nicht nur einfach so runtergespult. Alushi: „Er hatte auch die höchste Intensität, was die Geschwindigkeit der Läufe betrifft. Er war unglaublich fleißig unterwegs.“ Wrebiakowski hat das Herz des neuen Dynamo-Macher quasi im Sturm erobert.
Beuteschema des BFC wird sichtbar
Alushi: „Antoni hat extreme Signale gezeigt, hier unbedingt herkommen zu wollen. Das ist das, was wir wollen. Wir wollen Spieler, die unbedingt diese Chance BFC Dynamo wahrnehmen möchten. Wir wollen keine Spieler holen, für die der BFC eine Option, sondern die Option ist. Denn damit stellen wir sicher, dass sich die Jungs dann auch auf dem Platz zerreißen.“