Wiederaufbau gestaltet
Er prägte das Gesicht Berlins nach dem Mauerfall: Nun ist der Architekt und Stadtplaner Hans Stimmann im Alter von 84 Jahren gestorben.
Schock in der Manege
Die Künstler übten gemeinsam eine schwierige Nummer an einem Seil, doch das Training geht schief. Zwei Erwachsene und ein Kind stürzen ab.
Statistik der DLRG
236 Menschen ertranken beim Baden, Lebensretter appellieren vor dem Sommer-Comeback an die Vernunft der Badegäste!
Sommerpause vorbei
27 Tage nach dem Pokalsieg fängt Trainer Dennis Kutrieb an, aus ein paar Verbliebenen und bisher 14 (!) Zugängen eine neue Mannschaft zu schmieden.
Doppelt hält besser
Nach einer Saison mit viel Pech beim Nord-Regionalligisten 1. FC Phönix wollen Valdemar Sadrifar und Leander Fritzsche beim BFC neu durchstarten.
Fußball, Religion und Co!
Er begann in einer Lübecker Handwerkerfamilie und landete in der Politik. Jetzt soll Parteilinke Tim Klüssendorf neuer SPD-Generalsekretär werden.
Trabi tuckert brav gen Norden
Mit dem Trabi Richtung Norden: Vier Dresdner trotzen Schnee, Kälte und Pannen – und schaffen es bis zum Polarkreis.
Nur elf Quadratmeter!
Ein Trafo-Häuschen in Mecklenburg-Vorpommern sollte abgerissen werden. Jetzt ist es eine rekordverdächtig winzige Ferienunterkunft.
Irre Aktion
Am Bahnhof kurz eine Zigarette rauchen: Das ist für einen Mann in Bayern gründlich schiefgegangen. Als die Türen zugehen, beginnt eine lebensgefährliche Fahrt mit jähem Ende – und kurioser Begründung.
Airline macht den Abflug
Im Osten Deutschlands zieht sich die irische Airline zurück, im Westen profitieren Fluggäste.
Aktuelles Wetter
Das Wetter der kommenden Tage wird turbulent. Eine Beruhigung ist nicht in Sicht. Und wie wird es an Weihnachten? Hier kommen die aktuellen Aussichten.
Kuschelige Märkte
Nach Totensonntag machen traditionell die echten Weihnachtsmärkte in Berlin. Am Montag öffnen daher gleich mehrere ihre Tore. Alle Infos.
Kurier im Kiez
Berlin den Rücken kehren, ist gerade groß in Mode. Warum ich trotzdem hier bleibe.
Größter IT-Ausfall aller Zeiten
Computerprobleme sorgten am Freitag weltweit für Ausfälle und großen Schaden. Zu der Ursache und den Auswirkungen, die wichtigen Fragen und Antworten.
SEK im Schulzentrum
Mit einem Großeinsatz hatte die Polizei am Dienstag ein Schulzentrum in Lübeck abgeriegelt. Am Dienstagnachmittag gab es Entwarnung.
Verdacht: Volksverhetzung
Sie grölten „Deutschland den Deutschen“ und „Ausländer raus“ auf Sylt. Jetzt ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen drei Beschuldigte.
Nächste Bruchlandung
Herthas Ex-Manager schafft es in Duisburg nicht, die Zebras zu retten, und stürzt mit dem MSV in die Regionalliga ab.
Mit der E-Bassgitarre
Lange Haare und Nirvana-T-Shirt: Juno Bennewitz aus Neuzelle in Brandenburg hat sich spielend für das Finale des Bundeswettbewerbs in Lübeck qualifiziert.
Harvester und Co
Mit dem Ende des Mischwaldprogramms werden Berliner Wälder weniger für die Holzproduktion genutzt. Umweltverbände sind voller Lob für den Schritt.
Urteil in Missbrauchsprozess
Nahm ein Vater sexuelle Handlungen an seinem Sohn vor – und ist er als Schlafwandler schuldunfähig? Darüber hatte das Landgericht Lübeck zu urteilen.
Erschreckende Tat
Drei Menschen stürzten vom Hotel Maritim in Travemünde in den Tod. Das Gebäude ist ein markantes Wahrzeichen in dem Kurort an der Ostsee.
Nun steht er vor Gericht
Ein ehemaliger Staatsanwaltschaft steht in Lübeck vor Gericht. Dem Juristen wird sexueller Missbrauch seines Sohnes vorgeworfen.
Marzipan-Mekka
Weihnachten ist die Zeit für die beliebte Mandelsüßigkeit. Was wenige wissen: Fast die Hälfte des deutschen Marzipans kommt aus Berlin-Neukölln.
Meteorologen warnen
Die Sturmflut an der Ostsee erreichte am Freitagabend ihren Höhepunkt. Meteorologen warnten vor einem Unwetter mit historischem Ausmaß.
Achtung, Herbsturlauber
Der Ostwind soll zum Sturm werden und das Wasser der Ostsee in die Buchten und Förden treiben. Für niedrig gelegene Bereiche bedeutet das Gefahr.