Fußball, Religion und Co!

Tim Klüssendorf privat: Von der Werkstatt in die Großpolitik

Er begann in einer Lübecker Handwerkerfamilie und landete in der Politik. Jetzt soll Parteilinke Tim Klüssendorf neuer SPD-Generalsekretär werden.

Author - Veronika Hohenstein
Teilen
Tim Klüssendorf ist ein politischer Senkrechtstarter. Jetzt soll er der neue SPD-Generalsekretär werden.
Tim Klüssendorf ist ein politischer Senkrechtstarter. Jetzt soll er der neue SPD-Generalsekretär werden.dts Nachrichtenagentur/imago

Tim Klüssendorf, der junge Hoffnungsträger der SPD, soll neuer Generalsekretär seiner Partei werden. Ein Porträt über einen politischen Senkrechtstarter!

Tim Klüssendorf, 33 Jahre alt und direktgewählter Bundestagsabgeordneter aus Lübeck, steht vor einem bedeutenden Karrieresprung: Der Sprecher der Parlamentarischen Linken in der SPD soll nach Informationen der ARD neuer Generalsekretär seiner Partei werden. Die Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil schlugen ihn für das Amt vor.

Frischer Wind für die SPD: Tim Klüssendorf als neuer Generalsekretär im Gespräch

„Nachdem meine Eltern, mein Bruder und ich zunächst auf der Altstadtinsel wohnten, sind wir während meiner Grundschulzeit nach St. Gertrud in die Nähe des Lübecker Stadtparks gezogen“, schreibt er in seinem Abgeordneten-Profil. „Schon als Jugendlicher wollte ich mich politisch engagieren und bin deshalb 2007 in die SPD eingetreten.“

Er liebt Sport: „Seit meinem sechsten Lebensjahr spiele ich aktiv Fußball – die Jugend über fast durchgehend bei Lübeck 1876 und anschließend für viele, viele Jahre beim TuS Lübeck 1893 auf Marli.“ Geboren in eine traditionsreiche Lübecker Handwerkerfamilie, schlug Klüssendorf nach dem Abitur an der Ernestinenschule einen akademischen Weg ein.

Tim Klüssendorf soll neuer SPD-Generalsekretär werden.
Tim Klüssendorf soll neuer SPD-Generalsekretär werden.Tim Klüssendorf, MdB

Ein Bundesfreiwilligendienst beim Lübecker Jugendring war der Auftakt zu seinem gesellschaftlichen Engagement. An der Universität Hamburg studierte er Volkswirtschaftslehre, schloss mit einem Bachelor ab und vertiefte sein Wissen in einem Masterstudium der Betriebswirtschaftslehre. „Meine inhaltlichen Schwerpunkte im Studium waren vor allem Mikroökonomie, Verhaltensökonomie, Unternehmensführung, Medien und Marketing.“

Von der Werkstatt ins Rathaus – Klüssendorfs Weg in die Politik

Von 2010 bis 2012 führte er als Juso-Chef die Nachwuchsorganisation der SPD in Lübeck. Kurz darauf folgte der Einzug in die Lübecker Bürgerschaft, der er bis 2018 angehörte – drei Jahre lang arbeitete er beim Bürgermeister. Auf Instagram zeigt sich der neue designierte Generalsekretär Tim Klüsseldorf politisch dar – immer mit einem Lächeln auf den Lippen.

2021 zog Klüssendorf erstmals in den Deutschen Bundestag ein und machte sich rasch einen Namen.

Die Parteivorsitzenden Esken und Klingbeil setzen auf ihn als eine junge, dynamische Stimme, die neue Impulse setzt.

Der 33-Jährige direktgewählte Bundestagsabgeordnete aus Lübeck soll auf dem Parteitag Ende Juni gewählt werden und jetzt bereits die Vorbereitungen im Willy-Brandt-Haus nach der Wahl von Matthias Miersch zum Fraktionsvorsitzenden übernehmen.