Okay, für Menschen, die es nicht so gerne eng mögen, ist dieses Urlaubsdomizil nicht ideal. Aber es hat schon einen ganz besonderen Charme. Im kleinen Ort Rieps zwischen Schwerin und Lübeck gibt’s eine Ferienwohnung im Mini-Format. Eingebaut in einen alten schmalen Trafoturm. Mit allem drin, was es braucht. Auf nur elf Quadratmetern.
Eine Küche, ein Tisch mit zwei Stühlen, ein Bad mit Dusche und ein kombinierter Sofa-Schlafbereich – was braucht man mehr? Im Liegen geht der Blick durch den gläsernen Anbau bei wolkenlosem Himmel zu den Sternen. „Es ist eine Mischung aus Camping und normalem Wohnen, aber eben alles im Miniformat“, beschreibt Besitzer Andreas Moos seine XS-Unterkunft für Urlauber.

Der ganze Turm kostete nur 1,19 Euro
Vor ein paar Jahren kamen er und seine Frau Marita Hannemann-Moos auf die Idee, das ausgediente Trafo-Häuschen zu nutzen. Eigentlich sollte es abgerissen werden. „Wir dachten aber, nö, viel zu schön das Gebäude, um es abzureißen“, erinnert sich Moos. Sie kauften das Backstein-Türmchen, das gegenüber ihrem Wohnhaus steht, für den symbolischen Preis von 1 Euro, zuzüglich 19 Cent Mehrwertsteuer. Dazu noch 50 Euro für das 22 Quadratmeter große Grundstück.
In mehrjähriger Arbeit habe er mit Freunden und Nachbarn den 17 Meter hohen Turm saniert, marode Ziegel ausgewechselt, zwei verglaste Stahlausleger anbringen lassen und die Wohnfläche so auf elf Quadratmeter erweitert, erzählt Moos. „Von den Kosten ist es etwas explodiert.“ Der Umbau kostete 140.000 Euro und damit deutlich mehr als geplant. „Doch jetzt ist alles fertig, und von daher sind wir glücklich.“


Das winzige Feriendomizil im Trafo-Häuschen östlich des Ratzeburger Sees ist nun bereit für Feriengäste. Der Preis pro Übernachtung liegt bei 110 Euro (www.alteschule-rieps.de). Auf dem Schlafsofa können zwei Personen schlafen. Das Mini-Bad, ausgestattet wie im Hotel, ist im Erdgeschoss. In die Schlaf-Wohn-Küche im ersten Stock geht es über eine Außentreppe. Das Gepäck kann man im Dach verstauen.