Seit zweieinhalb Monaten ist Dr. Peter Görlich Geschäftsführer bei Hertha BSC. Erste Erfolge kann er nachweisen: Mit Finanzboss Ralph Huschen machte er es möglich, dass die 40-Millionen-Anleihe zunächst zur Hälfte zurückgezahlt werden kann. Doch schnöde Zahlen sind das Eine. Sonnabend (11 Uhr) hat der neue Boss seine Feuertaufe bei der Mitgliederversammlung in der Messe-Halle. Wie kommt er bei den Fans an und was erlebt er alles bei der halbjährlichen blau-weißen Folklore?
Fakt ist: Seit der ehemalige Manager der TSG Hoffenheim bei Hertha am Ruder ist, läuft es auf dem Rasen. Seit Anfang September gab es sechs Siege in acht Spielen, dazu der 3:0-Pokalsieg gegen Elversberg. Nur Zufall? Darüber schmunzelt Görlich, der ein strenges Leistungsprinzip einfordert: „Erfolge gibt es nur im Team, nur zusammen. Ich bin nur ein Teil davon. Ich mag es nicht, wenn man einen Menschen alleine herausstellt.“ Mit dieser Grundeinstellung sammelt er auf alle Fälle Pluspunkte bei allen Herthanern.
Zufall? Als Görlich kam, spielten Herthas Profis besser
Der Mann hat die Aura von wohlüberlegter Strenge und Überzeugungskraft ohne joviale Hemdsärmeligkeit. Wie fannah wird er bei der Versammlung sein? Die Mitglieder warten gespannt auf seinen ersten Auftritt. Das allgemeine Klima kann gerade eigentlich nicht besser sein. Die blau-weißen Profis sind im Aufschwung und der Aufstieg ist trotz jetzigen Platz 8 in der Zweiten Liga ein realistisches Ziel. Die Hoffnung ist da.

Und trotzdem wird es auch bei dieser Mitgliederversammlung hitzige Diskussionen geben. Nicht wegen der Wahlen zum Ältestenrat und des Vereinsgerichts. Am Ende der Veranstaltung wird es spannend. Dort wird über einen brisanten Antrag abgestimmt, ob die Mitgliederversammlungen demnächst auch online inklusive Wahlen stattfinden können.
Brisanter Antrag für eine Online-Versammlung bei Hertha BSC
Die Traditionalisten und die Fans der Ostkurve halten gar nichts davon und bestehen auf Präsenzpflicht. Damit der Antrag angenommen wird, braucht er eine ¾-Mehrheit. Die wird er nicht erreichen. Aber trotzdem wird diese Diskussion hitzig werden.



