Von San Sebastian nach Pamplona
Nach einer enttäuschenden Saison bei San Sebastian versucht der ehemalige Union-Stürmer Sheraldo Becker einen neuen Anlauf bei CA Osasuna.
Bereit für Dates?
Daniela Büchner nahm bereits vor vier Jahren am Dschungelcamp teil, jetzt kehrt sie zurück. Kann sie sich einen Flirt im TV vorstellen?
Des einen Freud ist des anderen Leid
Für den Staat an der Atlantikküste sollen nach Sheraldo Becker auch Danilho Doekhi, Javairo Dilrosun und Deyovaiso Zeefuik spielen.
Es ist kompliziert
Falls der Stürmer doch bleibt, wäre das sportlich zwar toll, er aber kommenden Sommer ablösefrei. Falls er geht, wäre ein früher Wechsel wünschenswert.
Spannung vor dem Trainingslager
Trainer Urs Fischer hat die Qual der Wahl neben Sheraldo Becker. Nach einem möglichen Ersatz für den Angreifer wird zudem gefahndet.
Große KURIER-Serie: Die Väter des Erfolges beim 1. FC Union
Der KURIER hat die Rangliste des rot-weißen Erfolgs beim 1. FC Union erstellt. Auf Platz vier: Union international
Neue KURIER-Serie: Die Väter des Erfolges beim 1. FC Union
Der KURIER hat die Rangliste des rot-weißen Erfolgs erstellt. Platz 10: die 10-Tore-Männer!
Zwei Pleiten für eiserne Nationalspieler
Suriname muss sich Puerto Rico beugen. Auch Aissa Laidouni verliert mit Tunesien in Äquatorialguinea.
Auftakt zum Wettbieten
Der niederländische Nationalspieler des Suriname muss sich jetzt zwischen Herz und Geld entscheiden.
Der eiserne Superheld
Sein Spiderman-Jubel sorgte für Ekstase an der Alten Försterei beim 4:2 gegen den SC Freiburg. Denn nun ist die Tür zur Champions League offen wie ein Scheunentor.
Eiserner Mann des Tages
Der treffsicherste Angreifer der Köpenicker gibt zu, dass die lange Torflaute anfing, an ihm zu nagen und es nicht so einfach gewesen war, immer positiv zu bleiben.
Nachwirkung der Länderspielreise?
Ein Erkältung hat den treffsichersten Angreifer der Köpenicker erwischt. Noch hofft Trainer Urs Fischer auf einen Einsatz des siebenfachen Torschützen.
Besser als in Amsterdam?
Der pfeilschnelle Angreifer der Köpenicker ist zwar in guter Form, findet aber seit Monaten das gegnerische Tor nicht.
Rückkehr in die alte Heimat
Beim holländischen Rekordmeister wurde der Angreifer der Köpenicker zum Profi, er ist dem Klub auch heute noch inniglich verbunden.
Eiserne Wechselspielchen
Der treffsicherste Angreifer des 1. FC Union rückt in der Hierarchie zum Vizekapitän auf. Aber da gibt es noch eine seltsame Sache.
Torüberprüfung durch VAR
Vor dem 2:0 durch Paul Seguin hatten die Blau-Weißen einen Elfmeter für sich reklamiert. Eine Forderung, die Rani Khedira abbügelte.
Nächster Wechsel auf die Insel?
Der Premier-League-Klub sucht dringend nach torgefährlichem Personal, das den Aufsteiger in der Liga hält.
Eiserner Torjäger
Der Nationalspieler des Suriname ist in der Form seines Lebens und trifft wie er will. Da sieht man in Köpenick gern mal über den ein oder anderen kleineren Wutausbruch des Niederländers hinweg.
Gute Nachricht des Tages
Der 27-jährige Angreifer fühlt sich wohl in Berlin und will seinen Abgang bei den Köpenickern nicht forcieren. Doch kommenden Sommer wäre er ablösefrei. Da muss Manager Oliver Ruhnert nachbessern.
Verdammtes Covid-19!
Der Nationalspieler des Surinam wurde positiv auf Corona getestet und musste in die Selbstisolation gehen. Alle weiteren Kicker der Eisernen aber gesund.
Bis zu 8000 Niederländer erwartet
Union setzt 800 Ordner ein, die Polizei auf strikte Fantrennung. Ob das alles reicht, um Ausbrüche von Gewalt zu verhindern, wird sich zeigen.
Union-Kolumne
Der alte Kontinent verbindet, davon profitiert Maccabi Haifa, Gegner der Eisernen in der Conference League.
Zurück nach dem Gold Cup
Mit Papa-Power will der Suriname-Nationalspieler nun für Union richtig durchstarten und noch eine Schippe drauflegen.
Gold Cup
Nach dem 1:2 gegen Costa Rica steht das Vorrunden-Aus für die Kicker von Surinam fest.
Eiserne Länderspielfahrer
Gegen Costa Rica steht Suriname am Sonnabend nach dem 0:2 gegen Jamaika schon unter Druck. Es droht das Vorrunden-Aus für den Flügelflitzer der Köpenicker.