Auftakt zum Wettbieten
West Ham will dem 1. FC Union 20 Millionen Euro für Sheraldo Becker bieten
Der niederländische Nationalspieler des Suriname muss sich jetzt zwischen Herz und Geld entscheiden.

Sommerzeit, Transferzeit. Und damit auch die Zeit der sogenannten Transfergurus, die via Twitter viele Spekulationen anheizen und befeuern. Wieder einmal im Mittelpunkt: Sheraldo Becker, der treffsicherste Angreifer des 1. FC Union.
Schon am 19. Mai hatte der gewöhnlich außerordentlich gut informierte Fabrizio Romano von einem Interesse auf der Insel an dem Nationalspieler des Suriname berichtet. Fulham und West Ham wurden nach dem 4:2-Erfolg gegen den SC Freiburg als potenzielle Käufer genannt. Am Mittwoch wurde der User @aboutsoare auf dem sozialen Netzwerk konkreter. Nach seinen Informationen wären die Hammers bereit, bis zu 20 Millionen Euro als Ablöse für den 28-Jährigen nach Köpenick zu überweisen.
Lesen Sie auch: Sebastian Polter will mit Schalke seine Union-Rekorde übertreffen >>
Transfer-Hammer beim 1. FC Union: Indiz spricht für Wechsel von Sheraldo Becker
Becker hatte vor kurzem seine Berateragentur gewechselt. Der elffache Torschütze der Eisernen ist jetzt nicht mehr bei der „Sports eXcellence Group“, sondern wird nun von Volker Struth und dessen Firma „Sports360“ ( betreut unter anderem auch Mario Götze, Toni Kroos und Julian Nagelsmann) vertreten. So etwas ist gemeinhin ein Indiz für einen angestrebten Wechsel. Und Sheraldos Wunsch, einmal in England zu spielen, ist verbürgt. Zuletzt wurde aber auch schon von italienischen Klubs gesprochen, ohne dabei aber bestimmte Vereine zu nennen.
🚨 News #Becker.
— About Sorare (@aboutsorare) June 7, 2023
La squadra di #PremierLeague forte sull'attaccante dell'Union Berlin sarebbe il #WestHamUnited . 🏴
Secondo la Bild gli #Hammers sarebbero pronti a sborsare 20M per il nazionale del Suriname. ⚒️
(via @SPORTBILD)#Bundesliga #Sorare #fcunion #eisernunion pic.twitter.com/AkUA4USJkH
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
In dieser Spielzeit war Becker der zweitschnellste Angreifer der Liga mit 36,57 km/h. Lediglich Dortmunds Karim Adeyemi war mit 36,65 km/h hauchzart flinker unterwegs. Beckers Vertrag läuft noch bis zum Ende der Spielzeit 2023/24. Die Eisernen hätten also nur noch diesen Sommer die Chance, richtig Kohle zu kassieren. Oder dann im Wintertransferfenster noch mal, da aber wohl für deutlich weniger Geld.
West Ham kann Sheraldo Becker nicht die Königsklasse bieten wie der 1. FC Union
Unverkäuflich ist bei den Eisernen bekanntlich keiner. Und 20 Millionen Euro als Sockel-Ablöse wären rund 5 Millionen über seinem derzeit taxierten Marktwert.
West Ham beendete die Saison als Tabellenvierzehnter in der Premiere League, konnte sich erst am vorletzten Spieltag durch ein 3:1 gegen Leeds United den Klassenerhalt endgültig sichern. Becker würde sich durch einen solchen Wechsel also die Chance auf die Champions League mit den Eisernen verbauen. Und eine Stammplatzgarantie wie derzeit in Köpenick hätte er in London wohl auch eher nicht.
Natürlich ist die englische Hauptstadt immer reizvoll. Die Premiere League ist für Fußballer immer noch das Maß aller Dinge. Aber rein sportlich wäre das keine Verbesserung. Aber finanziell könnten die Köpenicker sicherlich nicht mithalten. Die Gehälter in England sind fürstlich. Selbst wenn man sein Salär für eine erneute vorzeitige Verlängerung noch mal anheben würde.
Sicherlich spielt bei Becker, derzeit in sonnigen Gefilden urlaubend, das Wissen eine Rolle, dass er nach der Spielzeit seines Lebens kaum einen besseren Zeitpunkt für einen Wechsel finden könnte. Jetzt sind seine Qualitäten heiß begehrt. Wer weiß denn schon, was in einem Jahr ist ...
Lesen Sie hier mehr über den 1. FC Union >>