Es wird gerade aufgebaut
Das alte Riesenrad aus dem Berliner Spreepark wurde saniert, wird nun neu aufgebaut. Wir verraten fünf Geheimnisse des Wahrzeichens.
KURIER ist dabei!
60 Jahre und kein bisschen leise: Klaus Meine und Co. lassen sich zum Scorpions-Geburtstag mit einer Dampferfahrt beschenken. Der KURIER ist bei der exklusiven Sause dabei.
Stützen stehen schon
Anfang des Monats sind die aufbereiteten Teile des neuen alten Riesenrads zurück nach Berlin gekommen. Jetzt werden sie aufgebaut.
Berlin atmet auf, aber ...
Zwei Bomben in Mitte und Spandau wurden am Freitag geborgen und entschärft. Doch es lauert noch mehr Sprengstoff im Untergrund.
An der Fischerinsel
Bei Routinearbeiten wurde ein Blindgänger in der Spree entdeckt. Tausende Anwohner mussten ihre Wohnungen verlassen. Erst am Morgen gab es Entwarnung.
In Gefahr
Hochgelobt – aber illegal! Das Drama um Berlins Kult-Kahn auf der Spree geht weiter.
Berlins schlimmste Stau-Falle
Die Brücke war aufgrund der Bauarbeiten lange ein Nadelöhr. Seit der Eröffnung des neuen A100-Abschnitts herrscht Chaos. Aber wie lange noch?
Verkehr
Vor der Elsenbrücke schleicht der Verkehr, in Plänterwald nimmt er ab. Neue Zahlen zeigen, wie sich das Durchschnittstempo rund um die Autobahn entwickelt hat.
Öffi-Fahrgäste müssen laufen
Immer wieder blieben die Busse der Linien M43 und 194 im Stau stecken. Jetzt zieht die BVG Konsequenzen. Fahrgäste müssen laufen.
Gründung vor 860 Jahren?
Laut Urkunde gilt 1237 als das Geburtsjahr von Berlin. Doch die Macher der Abrafaxe behaupten das Gegenteil. Wollen sie uns einen Bären aufbinden?
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Wirbel um Denkmal
Vor 50 Jahren starb der fünf Jahre alte Junge, weil Rettungskräfte aus dem Westen ihm nicht helfen durften. Nun ist seine Gedenkstele verschwunden.
Protest und Vergnügen
So planscht Berlin! Hunderte sprangen in die Spree und damit gegen das Badeverbot im Herzen Berlins an.
Seit 1925 verboten
In Berlins Innenstadt wird nicht in der Spree gebadet. Aber heute wirbeln die Veranstalter der Mitschwimm-Demo in Mitte das Spreewasser ordentlich auf.
Für Marzahn & Co.
Berlin hat zu wenig Freibäder, in Marzahn-Hellersdorf etwa gibt es gar keines. Es sollten schon beim Wohnungsbau Pools mitgeplant werden, sagt die Linke. Auch auf Häuserdächern.
Hanfparade & Co.
Mit dem Sommer-Comeback steigt die Demo-Laune! Auch am Samstag und Sonntag sind in Berlin etliche Straßen wegen Protestzügen gesperrt!
Stinke-Hotspots der City
Berlin ist ein intensives Geruchserlebnis! Für viele ist der Gestank Alltag, aber warum ist Berlin so muffelig? Und welche Müffel-Ecke haben wir vergessen?
Wohin in den Ferien
Eine neue Webseite der Jugendarbeit in Berlin sammelt über 200 Angebote für Kinder und Jugendliche in den Sommerferien.
Stör-Aktion in Berlin
Beim ARD-„Sommerinterview“ hatten die AfD-Chefin und Moderator Markus Preiß mit Problemen zu kämpfen - ausgelöst durch eine lautstarke Demo-Aktion.
Schmutzige Wasser
Düngemittel und Klimawandel machen den Flüssen und Seen in der Region zu schaffen. Seit Jahren ist die Wasserqualität gleichbleibend schlecht.
Wo Grenzer patrouillierten
DDR Museum, Mampe und jetzt ein alter DDR-Grenzsteg: Unternehmer Quirin Graf Adelmann will in Berlin alt und neu zusammen denken.
Gegen 23 Uhr
Die alarmierte Feuerwehr konnte den Mann reanimieren. Danach wurde er in ein Krankenhaus gebracht.
Irre Aktion in der Spree
Sie protestierten gegen die Verhaftung eines Menschen in Ungarn. Die Polizei musste auf die Mega-Statue klettern, um das Transparent zu entfernen.
Die Hauptstadt schwitzt
Es ist der heißeste Tag des Jahres und Berlin schwitzt. Während draußen die Temperaturen steigen, hat der KURIER die kühlsten Tipps des Sommers.
Immer wieder Weltklasse
Die Tour im Juni ist viel mehr als nur ein Spaß für die Fans, inzwischen hat sie Kult-Charakter und gilt als – zumindest kleine – Berliner Attraktion.