Kleinstadt statt Großstadt
Würden Sie auch gerne mal eine Zeit lang woanders leben als im trubeligen Berlin? Einige Kommunen im Osten bieten Probewohnen. So geht’s.
Europaweit ab Montag
Im August gibt es die zweite „Speedweek“ in diesem Jahr. Nicht nur in Deutschland wird ab Montag vermehrt geblitzt. Viele Länder Europas sind dabei.
Erster Prozesstag
Angeklagt ist Johannes M. wegen 15-fachen Mordes. In 35 Verhandlungstagen wird der unfassbare Fall eines Berliner Palliativarztes aufgerollt.
Gewalt im Jugendfußball
Mit einem Turnier erinnert der BFC Dynamo an den Tod des 15-jährigen Paul Püschel. Pauls Vater fordert „endlich Konsequenzen“.
Was ist passiert?
Kim Virginia Hartung erklärte, ihr Kind aufgrund eines Trittes in den Bauch verloren zu haben. Was weiß die Polizei in Frankfurt am Main darüber?
Glücksatlas 2025
Die Hauptstädter sind besonders unzufrieden – mal wieder, wie der aktuelle Glücksatlas zeigt. Haben auch Sie Berlin-Frust?
Staatsanwaltschaft sicher
Ein Ekel-Spanner und Vergewaltiger steht vor Gericht. Zu seinen abstoßenden Taten schweigt der Student. Er soll sich an elf Frauen vergangen haben.
Deutscher Action-Streifen
Exorbitant erfolgreich: Christian Züberts Thriller „Exterritorial“ mit „Barbaren“-Thusnelda Jeanne Goursaud erfährt weltweit viele Millionen Abrufe.
Pikante Personalie
Das DFB-Bundesgericht verhandelt nach dem Feuerzeug-Skandal im Spiel gegen den VfL Bochum die eiserne Berufung. Als Beisitzer ist mit Carsten Ramelow schon wieder ein Ex-Profi von Hertha BSC dabei.
Zwei Endspiele in 48 Stunden
Showdown vor dem DFB-Bundesgericht wegen des Feuerzeug-Skandals und das Duell gegen Holstein Kiel: Der eiserne Vorsprung im Abstiegskampf droht zu schmelzen.
Skandalspiel gegen Bochum
Nach dem Feuerzeug-Wurf und dem Punktabzug für den 1. FC Union legen auch St. Pauli und Kiel Berufung gegen das DFB-Urteil ein.
Woher kommt das Geld?
Viele rechnen beim Einkauf noch mit der D-Mark, obwohl wir den Euro haben. Und so manche Berliner besitzen sogar noch die gute Deutsche Mark, finden sie an unmöglichen Orten.
Verkehrschaos Deutschland
Die Glatteis-Wetterfront arbeitet sich langsam Richtung Nordosten vor. Lesen Sie hier alle wichtigen Wetter- und Verkehrsnachrichten.
Alarm an allen Airports
Massive technische Probleme in ganz Deutschland: An den Flughäfen sind die Computersysteme der Bundespolizei landesweit ausgefallen.
500 Mark pro Auftritt
Der DDR-Schlagerstar berichtet in einem Interview vom Warten auf eine Wohnung, Einkaufen in der Kaufhalle und Westgeld.
Minus 13 Grad und dann...
Pünktlich zum Jahreswechsel könnte es heftig krachen! Meteorologen warnen vor einem radikalen Wetterwechsel. Mit Schnee und Orkanböen über 100 km/h.
Geld ist kein Geschenk
Sie wollten ihren Schwiegersohn unterstützen und saßen dann auf einem Berg Schulden. Um dem Ehemann ihrer Tochter zu helfen, nahmen sie einen Kredit auf.
Winterfahrplan gilt
Ab 15. Dezember gilt der Winterfahrplan. Die Bahn bietet mehr Sprinter, mehr Züge ins Ausland – aber die Tickets werden teils teurer. Ein Überblick!
Für 12 Millionen Euro
Trotz Sparhammer leistet sich die Hauptstadt das sportliche Mega-Spektakel aus den USA für drei Jahre. Das erste Spiel soll schon 2025 stattfinden.
1,50 Euro im Hauptbahnhof
„Rail & Fresh“ bietet auf Bahnhöfen Teuer-Toiletten an. Jetzt sind die Preise noch mal um 50 Prozent angezogen. Das Unternehmen Wall will bald aber mit Kostenlos-WCs locken.
Schlechtes Image
Zu Zeiten Goethes war Sächsisch noch ein angesehener Dialekt. Heute steht er ganz unten auf der Beliebtheitsskala. Dabei sollten Dialekte gepflegt werden.
„Wer weiß denn sowas?“
In der heutigen Ausgabe der megaerfolgreichen Vorabend-Show treten die beiden Stars aus dem „Bergdoktor“ gegeneinander an: Hans Sigl und Mark Keller.
Geheimer Absender
Ist das echt oder Falschgeld? Viele Berliner bekamen in den vergangenen Tagen Briefe mit Geld zugeschickt. Diesmal ist der Absender nicht das Robert-Koch-Institut.
Harte Reaktion
32 iranische Konsularbeamte verlieren das Aufenthaltsrecht und müssen das Land verlassen – es sei denn, sie besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft.
Doch keine Schüsse
Angriff auf einen ICE der Deutschen Bahn. Die Polizei sperrte das Abteil ab. Die Hintergründe sind noch unklar.