„Wer weiß denn sowas?“

TV-Star Kai Pflaume: Seine Frau, seine Villa, seine Show, seine Gäste

In der heutigen Ausgabe der megaerfolgreichen Vorabend-Show treten die beiden Stars aus dem „Bergdoktor“ gegeneinander an: Hans Sigl und Mark Keller.

Teilen
Wer weiß denn sowas? Kai Pflaume (Mitte), Bernhard Hoëcker (li.) und Elton (re). spielen heute mit den Schauspieler Hans Sigl (2. v. l.) und Mark Keller.
Wer weiß denn sowas? Kai Pflaume (Mitte), Bernhard Hoëcker (li.) und Elton (re). spielen heute mit den Schauspieler Hans Sigl (2. v. l.) und Mark Keller.Morris Mac Matzen/ARD

Heute ist Kai Pflaume (1,90 Meter) mal nicht der Größte im ARD-Vorabend-Quiz „Wer weiß den sowas?“. Zu Gast sind am Freitag die beiden Stars aus dem „Bergdoktor“: Hans Sigl und Mark Keller. Und Sigl (ebenfalls 1,90 Meter) hält mit dem Moderator der Show mit. Das ist klar, doch wer wird der Sieger im Berg-Duell? Und wie wurde Kai Pflaume zu dem, der er heute ist? Zwei Wer-weiß-denn-sowas-Fragen, eine beantworten wir schon vor der Sendung. 

Kai Pflaume moderiert ja noch eine weitere ARD-Show: „Klein gegen Groß“. Aber bei „Wer weiß denn sowas?“ heißt es heute eher „Klein mit Groß“, denn Hans Sigl bildet mit Bernhard Hoëcker (1,59 Meter) ein Team, die Konkurrenz aus Elton (1,80 Meter) und Mark Keller (1,81 Meter) agiert da eher auf Augenhöhe.

Die 18. Staffel der ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ wurde gerade erst abgedreht. Im neuen Jahr können sich die Fans von Hans Sigl (Dr. Martin Gruber) und Mark Keller (Dr. Kahnweiler) auf neue Geschichten aus den Alpen freuen. Heute kommt es aber erstmal in „Wer weiß den sowas?“ zum Gipfelsturm.

Klein mit Groß: Bernhard Hoëcker (l.) bildet mit Schauspieler Hans Sigl (r.) ein Team.
Klein mit Groß: Bernhard Hoëcker (l.) bildet mit Schauspieler Hans Sigl (r.) ein Team.Morris Mac Matzen/ARD

In der Fünfer-Runde aber dürfte Kai Pflaume der Sportlichste sein. 1,90 Meter groß, 82 Kilogramm schwer, austrainiert. Der 57-Jährige, der schon mit 14 Jahren Leipziger Vizestadtmeister im Tischtennis wurde, inszeniert sich abseits der Showbühnen vor allen Dingen als engagierter Hobbysportler. Er lief den New-York-Marathon (3:33 Stunden), absolvierte den Berliner Halbmarathon, auf Instagram sieht man Kai Pflaume beim Schwimmen, Surfen, bei Liegestützen im Parkhaus. Vor allen Dingen mit dem Rennrad, auch bei dem einen oder anderen Sturz.

1989: Die Flucht aus der DDR – über Budapest

Sportlich war Kai Pflaume schon immer. Geboren in Halle an der Saale, aufgewachsen in Leipzig. Eine Vizestadtmeisterschaft im Tischtennis (als 14-Jähriger) schmückt seine Vita. Zum Leistungssportler reichte es aber nicht. Pflaume begann 1987 ein Informatikstudium an der TU in Magdeburg, ehe er im Herbst 1989 über Budapest in den Westen flüchtete.

Weg von der Informatik, hin zum Geld. In der Börsenmetropole Frankfurt am Main wurde er Wertpapierhändler – und begann, Veranstaltungen zu organisieren und zu moderieren.

Sein erster TV-Auftritt: am 4. Oktober 1991 im Vorabendprogramm der ARD – als Kandidat in der Dating-Show „Herzblatt“ mit Moderator Rudi Carrell. Hier sah man sein Talent für die Bühne. Pflaume fand in der Sendung ein Herzblatt, eine charmante Herrenausstatterin aus Hamburg. Ein romantisches Date in Österreich folgte. Doch die große Liebe seines Lebens fand er erst später.

Die Liebe und der Erfolg im Showbusiness nahmen bei Kai Pflaume fast gleichzeitig Fahrt auf. 1993 wird er bei einem Casting als Moderator entdeckt – und mit „Nur die Liebe zählt“ (erst RTL, dann Sat.1) zum TV-Star. Nur die Liebe zählt, auch bei Kai Pflaume. 1995 lernt er die Flugbegleiterin Ilke kennen, schon ein Jahr später wird geheiratet. Zwei Söhne, Marvin (1997) und Leon (2000) machen das Familienglück perfekt.

Skandale? Fehlanzeige bei Kai Pflaume, der heute mit seiner Frau in einer Villa in Grünwald bei München lebt. In Grünwald ist auch laut Handelsregister auch die Firma Kai Pflaume GmbH eingetragen, die im Jahre 2021 über 500.000 Euro Gewinn machte.

Der Moderator und Geschäftsmann hält sein Privatleben weitgehend aus der Öffentlichkeit heraus. Nur selten, wie beim Oktoberfest, der Bambi-Verleihung oder einem Konzert von Helene-Fischer tauchte Ilke an der Seite mal von Kai Pflaume auf. Wenn er aber mal über seine Frau spricht, dann schwärmt er: „Ich möchte keinen Tag missen“, sagte er einmal in einem Interview mit der Bunten. „Liebe ist, wenn aus dem Ich ein Wir wird. Ich teile mit Ilke alle meine Erlebnisse.“

„Wer weiß denn sowas?“: Der Sprung von Sat.1 zur ARD

Nach dem Kai Pflaume viele Jahre bei Sat.1 („Die Glücksspirale“, „Die Lego Show“, „Rache ist süß“) alles wegmoderierte, was ihm angeboten wurde, hat er inzwischen seine Heimat in der ARD gefunden. Mit der Familien-Spielshow „Klein gegen Groß“ hat Pflaume seinen Platz im Samstagabend-Programm gefunden.

Sein größter Erfolg aber ist „Wer weiß denn sowas?“, die Quizshow mit Bernhard Hoëcker und Elton, die seit 2015 läuft. Denn anders als viele andere Shows im deutschen Fernsehen ist das kein Abklatsch eines Originals aus dem Ausland.

Feiern beim Oktoberfest: Kai und Ilke Pflaume mit Florian Silbereisen.
Feiern beim Oktoberfest: Kai und Ilke Pflaume mit Florian Silbereisen.Future Image/imago

Die Idee für die Show ist made by Kai Pflaume. So erfolgreich, dass die Quizshow inzwischen in viele Länder verkauft wurde – etwa nach Belgien, Bulgarien und Frankreich, in die Slowakei, Polen und die Ukraine. „Wer weiß denn sowas?“ läuft auch regelmäßig im ARD-Abendprogramm, zwischen vier und sechs Millionen Zuschauer schalten dann ein.

Und inzwischen ist Kai Pflaume (57) auch ein Social-Media-Star. „Ehrenpflaume“, heißt sein Kanal bei Youtube. Er trifft die jungen, angesagten Stars der Plattform (Montana Black, Ski Aggu, Knossi) – und bis zu vier Millionen User schauen zu. ■