Dynamo-Ultras drehen durch
In zwei Wochen steigt der Herthas Hit gegen Dresden, einige Dynamo-Fans zündeln, weil sie keine Karte bekommen haben.
Eier für den dritten Dreier
Für den echten blau-weißen Aufschwung muss Sonnabend (20.30 Uhr) ein Sieg bei Bundesliga-Absteiger VfL Bochum her.
Hertha-Kolumne
Die Planspiele des neuen Geschäftsführers der Blau-Weißen für eine erstligataugliche Mannschaft beeindrucken.
Eiserne holen Dynamo-Talent
Union hat einen neuen Stürmer für die Zukunft: Der Ukrainer Dmytro Bogdanov kommt von Dynamo Dresden.
Union-Kolumne
Mag die Vorbereitung für die Köpenicker und Trainer Steffen Baumgart bisher noch so holprig verlaufen sein, wichtig ist später.
Pikantes Keeper-Karussell
Die Köpenicker stehen vor der Verpflichtung von HSV-Keeper Matheo Raab. Mit dem Transfer schließen die Eisernen eine Sicherheitslücke im Tor.
Riecht nach Ärger
Frontalangriff gegen Fans: Joachim Herrmann (CSU) und das Kartellamt fordern vor der neuen Bundesliga-Saison DFB und DFL zum Handeln auf.
Was wurde eigentlich aus?
Seit 2019 scheiterten neun Hertha-Trainer, einen Traumjob hat danach nur einer gefunden.
Weil auch das Ständige Schiedsgericht mit den immer gleichen scheinheiligen Argumenten Bochums Sieg beim 1. FC Union bestätigt hat, ist der Glaube an sportliche Gerechtigkeit in die Brüche gegangen.
Dutzende Verletzte
Fußball, du kannst so hässlich sein. Beim Duell Hansa Rostock gegen Dynamo Dresden kommt es zu schweren Ausschreitungen. Dutzende Menschen werden verletzt.
35 Jahre Mauerfall
Nicht Dynamo Dresden, der 1. FC Magdeburg, Lok Leipzig, Jena oder der BFC: Der 1. FC Union ist der einzige Bundesliga-Klub mit einer Vergangenheit aus der DDR-Oberliga.
Dirk Thiele & Co.
36 Jahre lang lief die legendäre Sportsendung mit Heinz Florian Oertel & Co. im DDR-Fernsehen. Die besten Moderatoren, die besten Sprüche.
Kolumne „Wir von hier“
Ganz Deutschland ist ordentlich balla balla - aber nicht jeder: KURIER-Autor Florian Thalmann kann sich nicht erklären, warum so viele den Sport lieben.
Der neue Hertha-Coach
Herthas neuer Trainer Cristian Fiel hatte schon als Spieler den Überblick und scheute sich nicht, die Einstellung seiner Kollegen zu kritisieren.
Die beiden Ex-Spieler rocken die Nationalmannschaft, nur die blau-weiße Vergangenheit schimmert durch das Trikot nicht mehr durch.
Attacke auf Co-Trainerin Eta
Maik Barthel kommentiert in den sozialen Netzwerken die Beförderung von Unions Co-Trainerin Marie-Louise Eta und verliert prompt seinen wertvollsten Spieler.
Das 0:3 gegen Stuttgart war trotz der Krise des 1. FC Union ein Tag, an dem der aktuelle Fußball plötzlich nicht mehr ganz so wichtig ist.
Nationalmannschafts-Krise
Dortmunds Berater kritisiert Ist-Zustand und Abläufe im deutschen Fußball und sagt, warum er nicht an der Seite von Sami Khedira mit anpacken wird.
Ungewöhnliche Namen
Manche Namen von DDR-Klubs waren extrem ungewöhnlich. Doch für viele Bürger dienten die DDR-Vereine mit skurrilen Namen auch zur Identifikation.
33 Jahre und Vollgas
Herthas neuer Abwehrchef Toni Leistner spielt zum ersten Mal in seiner Karriere an seinem Geburtstag, ausgerechnet gegen seinen ehemaligen Verein HSV.
Neue Bestmarken
In vier Spielzeiten in der Bundesliga hat der 1. FC Union viele Grenzen gesprengt. Das wird wieder passieren, vor allem durch den Kapitän.
Transfercoup in der Regionalliga
Der ehemalige Aufstiegsheld kommt ablösefrei von Dynamo Dresden und soll einer der Leitwölfe für die junge Truppe von Karsten Heine werden.
Fußball-Berlin trauert
Er trainierte Hansa Rostock, den BFC Dynamo, den 1. FC Union und auch Dynamo Dresden sowie zahlreiche weitere Klubs in der Hauptstadt.
Glückwunsch zum 70.
Der einstige Top-Klub der DDR kämpft im 70. Jubiläumsjahr nach dem x-ten Absturz erneut um den Aufstieg.
Hertha BSC hilft Vereinen, die lange auf der Verliererstraße waren, auf die Beine und rettet Trainer, die vor der Entlassung standen, gern den Job.