Was ist denn da los?

Pokal egal? Hertha BSC droht Fan-Flaute gegen Elversberg

Drei Heimspiele in einer Woche, das kann sich nicht jeder Hertha-Fan leisten.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Herthas- Ex-Torjäger Haris Tabakovic jubelte vor zwei Jahren über sein 3:0 Tor im Pokal gegen Bundesligist Mainz. Doch den Heimsieg wollten nicht mal 30.000 Fans im Olympiastadion sehen.
Herthas- Ex-Torjäger Haris Tabakovic jubelte vor zwei Jahren über sein 3:0 Tor im Pokal gegen Bundesligist Mainz. Doch den Heimsieg wollten nicht mal 30.000 Fans im Olympiastadion sehen.IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Luciano Lima

Hertha BSC hat wieder ein Heimspiel in der zweiten Runde des DFB-Pokals. Dienstag (18.30 Uhr) geht es für die Blau-Weißen gegen die SV Elversberg. Die Saarländer sind Spitzenreiter der Zweiten Liga. Eigentlich ist Spannung angesagt. Doch das Olympiastadion wird wohl nicht mal zur Hälfte gefüllt sein. Pokal egal? Es droht eine Fan-Flaute in der Betonschüssel.

Die Ostkurve, eigentlich immer voll mit den treuesten Hertha-Fans, ist noch nicht mal ausverkauft. Fünf Tage vor einem Hertha-Spiel ist das eine Seltenheit. Der Verein hatte im Vorfeld geahnt, dass dieses Pokalspiel bei den Anhängern nicht der Renner werden wird. Für die drei aufeinanderfolgenden Heimspiele gegen Fortuna Düsseldorf, Elversberg und Dynamo Dresden wurde ein kostengünstigeres Dreierpaket für einige Plätze angeboten.

Woran liegt es? Gegen Düsseldorf werden am Sonnabend (20.30 Uhr) knappe 50.000 Zuschauer erwartet. Das Ostderby gegen Dresden eine Woche später steht kurz vor dem Ausverkauf mit über 72.000 Besuchern. Mittwoch öffnete Hertha den freien Verkauf und die Fans aus Sachsen griffen noch mal zu. Rund 20.000 Dynamo-Anhänger werden kommen.

Ostderby gegen Dynamo Dresden ist attraktiver

Vor sechs Jahren kamen über 30.000 Fans der SG Dynamo Dresden zum Pokalspiel gegen Hertha ins Olympiastadion.
Vor sechs Jahren kamen über 30.000 Fans der SG Dynamo Dresden zum Pokalspiel gegen Hertha ins Olympiastadion.Imago/Steffen Kuttner

Auf dieses Spiel fiebern auch Herthas Fans mehr hin, sie wollen unbedingt die blau-weiße Festung gegen die Sachsen halten. Doch dazwischen liegt eben der Pokaldienstag. In der Woche, dann auch noch um 18.30 Uhr. Für viele Herthaner ist das wegen der Arbeit nicht machbar. Und: Drei Stadionbesuche innerhalb einer Woche gehen auch mächtig ins Geld. Neben den Tickets kosten Bier und Bratwurst auch noch ein paar Euros.

Spitzenteam Elversberg lockt die Hertha-Fans nicht

Dazu kommt noch der Gegner: Elversberg ist zwar Tabellenführer der Zweiten Liga, doch der kleine Klub zieht einfach nicht so viele Zuschauer. Schon bei den drei bisherigen Heimspielen in der Zweiten Liga kamen im Schnitt nur 38.633 Zuschauer. Herthas Saisonschnitt liegt seit Jahren bei rund 50.000.

Es liegt am Gegner und an der ungünstigen Pokalterminierung. Selbst in der vergangenen Saison, als die Blau-Weißen in der zweiten Runde an einem Mittwochabend gegen Bundesligist FC Heidenheim (2:1) spielten, kamen nur 44.135 Fans in die Arena. Noch viel weniger kamen in der Pokalsaison 23/24 beim zweiten Pokalsieg, dem 3:0 gegen Bundesligist Mainz 05. Es waren gerade mal 29.621 Zuschauer. Eine ähnliche Flaute droht jetzt auch gegen Elversberg.