Dynamo-Ultras drehen durch

Wegen Tickets! Dresden-Fans wüten mit Schmierattacke: „Hertha, du alte Hure!“

In zwei Wochen steigt der Herthas Hit gegen Dresden, einige Dynamo-Fans zündeln, weil sie keine Karte bekommen haben.

Author - Wolfgang Heise
Teilen
Fans von Dynamo Dresden beschmierten Donnerstagabend eine Werbetafel an der Hertha-Geschäftsstelle.
Fans von Dynamo Dresden beschmierten Donnerstagabend eine Werbetafel an der Hertha-Geschäftsstelle.Facebook

Es soll ein Fußballfest am 1. November im Olympiastadion werden. Hertha BSC spielt in der Zweiten Liga gegen Aufsteiger Dynamo Dresden. Der Klub aus Sachsen ist berüchtigt für seine wilde Fanszene. Schon zwei Wochen vorher gibt es den ersten Skandal: Dynamo-Anhänger beschmierten eine Werbetafel an der Hertha-Geschäftsstelle.

Die Sprachwahl aus Sachsen stammt aus der tiefsten Gosse: „Hertha, du alte Hure: Rück mehr Karten raus, sonst fallen wir mit der Tür ins Haus!“ Links daneben noch ein: „Dynamo kommt!“ Alles nur fanatische Folklore? Oder doch eine offene Drohung inklusive Beleidigung, den Hertha-Fanshop wegen Eintrittskarten zu stürmen? Hertha ließ am Freitag die Schmierereien wieder entfernen.

Der Hintergrund der obszönen Buchstaben ist klar: Die Dynamo-Fans wollen mit mindestens 20.000 Leuten ins Olympiastadion kommen. Schon vor sechs Jahren kamen rund 30.000 Anhänger aus Dresden zum Pokalspiel gegen Hertha (8:7 nach Elfermeterschießen). Die Arena war mit 70.000 Menschen gefüllt. Im Herbst 2019 gab es einen komplett freien Verkauf für jeden Fan, egal aus welchem Lager.

Beim Pokalspiel 2019 zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden waren über 30.000 Fans aus Sachsen angereist.
Beim Pokalspiel 2019 zwischen Hertha BSC und Dynamo Dresden waren über 30.000 Fans aus Sachsen angereist.IMAGO/Jan Huebner/Taeger

Hertha gab schon 11.400 Karten an Dynamo ab

In der Zweiten Liga ist das anders: Das normale Gästekontingent liegt bei rund 10 Prozent des Fassungsvermögens der Stadien. Hertha hätte also nur rund 7300 Tickets an Dynamo Dresden geben müssen. Tatsächlich wurden freiwillig und sofort 11.400 an den Klub aus Sachsen weitergeleitet. Als der Kartenverkauf in Dresden losging, waren die Tickets in der Sachsenmetropole aber schon am 26. September ganz schnell weg.

Für die Dynamo-Fans ist das alles nicht genug, obwohl die Blau-Weißen ihnen schon entgegen kamen. Hertha musste sich wegen der Erhöhung auf 11.400 Karten mit der DFL und der Berliner Polizei absprechen. Da die Dynamo-Fans in der Vergangenheit schon oft für Krawall gesorgt haben, wird die Partie wohl als Hochrisikospiel eingestuft. Mehr Karten direkt an Dynamo wird es nicht geben, denn dafür hat Hertha als Veranstalter gar keine Genehmigung.

Für die Anhänger aus Dresden besteht zwar noch die Möglichkeit, im freien Verkauf an Hertha-Tickets zu kommen. Doch da haben die blau-weißen Fans in verschiedenen Kaufphasen erstmal Vorfahrt.