Dreckige Tische & Co
Im Juni öffnete Tim Raue sein neues Fernsehturm-Restaurant Sphere. Am ersten Abend hagelte es Kritik. Im KURIER erzählt der Koch, was sich getan hat.
21 Jahre Gastro-Star
Spitzenkoch Tim Raue hat gerade ein neues Restaurant im Fernsehturm eröffnet. Danach ist Schicht im Schacht, sagt er im KURIER-Interview.
Neues Höhen-Restaurant
Das „Sphere Tim Raue“ im Berliner Fernsehturm ist eröffnet. Zum Start gab es eine richtig lustige Panne. Berlin eben.
Tim Raue übernimmt
Der Berliner Fernsehturm eröffnet gemeinsam mit Star-Koch Tim Raue das „Sphere Tim Raue“. Es ist Deutschlands höchstes Restaurant.
Ulbrichts Devisenverbrenner
Beim Bau des Fernsehturms waren auch Firmen aus der BRD, Schweden und Belgien beteiligt und das trieb die Kosten in die Höhe.
Pannenprojekt Müggelberge
Der Berliner Fernsehturm am Alex war der dritte Versuch, vorher scheiterten zwei Baupläne an anderen Orten.
Baustopp vor 60 Jahren!
DDR-Staatsratsvorsitzender Walter Ulbricht wollte den Fernsehturm. Die Kosten sorgten 1965 für einen Baustopp. So wurde der Telespargel illegal gebaut.
Promi-Brutzler hoch oben
Mit dem Einzug von Tim Raue in das höchste Gebäude Deutschlands vollendet der Berliner Fernsehturm seine umfassende gastronomische Neuausrichtung.
Spaß in luftiger Höhe
Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) möchte den Fernsehturm aufwerten. Evakuierungszonen sollen für Touristen geöffnet werden.
Große Erfinder des Ostens
Manfred Baron von Ardenne, Dieter Mosemann oder Horst Bendix: Diese großen Köpfe aus der DDR haben Spuren hinterlassen.
Bald in Brandenburg
In der brandenburgischen Lausitz soll sich ein 364 Meter hohes Windrad drehen – fast so groß wie der Berliner Fernsehturm. Die Idee dazu hatte der Leipziger Horst Bendix.
Fast über den Wolken
Schwindelfrei, präzise, unverzichtbar: Brinkmann und Holze halten Deutschlands höchstes Wahrzeichen in Schuss. HIER die große KURIER-Reportage mit VIDEO!
Haben Sie ihn gesehen?
In der Nacht erlebte Berlin ein beeindruckendes Naturphänomen, das die Herzen vieler Himmelsbeobachter höher schlagen ließ: Ein blauer Supermond erleuchtete den Nachthimmel über der Hauptstadt! DAS macht diesen Mond so besonders:
Tourguide!
Wenn Sie nur 24 Stunden in Berlin haben und sich für die DDR-Geschichte interessieren, dann ist dieser Guide genau das Richtige für Sie.
Sexy oder ungeil?
Die Eisernen präsentieren ihre Trikots im Fernsehturm. Ein neuer Hauptsponsor ist weiter nicht in Sicht.
Im August rocken Die Ärzte
Aus 20.000 Berlinern sollen demnächst bis zu 275 Menschen ausgelost werden, die sich in Dialogwerkstätten mit dem Tempelhofer Feld beschäftigen. Dort sollen sie Thesen für die Entwicklung des Areals entwickeln.
Rund um Alexanderplatz
Der Schwerverletzte wurde unter Notarztbegleitung mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus transportiert, wo er nach ersten Erkenntnissen notoperiert wurde.
Ostern 2025
Currywurst und Soljanka von Berlins bekanntestem Koch.
In Berlin ankommen
Vom ländlichen und naturnahen Schweden in die pulsierende Hauptstadt: So ist es, nach Berlin zu ziehen.
Mehrwertsteuererhöhung
Einige bekannte Restaurants in Berlin geben die seit 1. Januar geltende höhere Mehrwertsteuer für Speisen im Lokal noch nicht an ihre Gäste weiter.
Feuerwehr-Einsatz
Feuerwehr und Polizei waren auf dem Weihnachtsmarkt am Roten Rathaus in der Nähe vom Berliner Fernsehturm im Einsatz.
Feuerwehr im Ausnahmezustand: über 350 Notrufe
In Berlin hat ein starkes Gewitter mit stürmischen Böen, Starkregen und Hagel den Verkehr behindert. Bäume stürzten um, die S-Bahn fiel aus
Berlin von oben
An diesen fünf Aussichtspunkten können Sie Berlin aus der Höhe betrachten. Lassen Sie den Blick über die Stadt schweifen und genießen Sie die Sicht.
Er löste Feuerwehr-Einsatz aus
Der 20-Jährige soll gegen das Luftfahrtgesetz verstoßen haben.
Hobbypilot verfliegt sich
Gegen einen 20-Jährigen wird nun wegen Verstoßes gegen das Luftfahrtgesetz ermittelt.