Umstrittenes Gottesbanner
Die afghanische Botschaft in Berlin soll einen neuen Namen bekommen. Und eine neue Flagge. Der Streit ist programmiert.
Frau erstochen
Yalda H. schleppte sich nach den Stichen noch in den Hausflur, verblutete. Auf der Anklagebank in Berlin sitzt Aziz M. aus Afghanistan.
Am frühen Morgen
In den frühen Morgenstunden wurde das Land von mehreren Erdbeben erschüttert. Kurz zuvor starben schon bei Überschwemmungen mehrere Menschen.
Bericht enthüllt
Am Freitag startete ein Flugzeug mit 81 Afghanen Richtung Kabul. An die Straftäter wurde auch Geld als Rückkehrhilfe gezahlt. Aber wie viel?
Ab Flughafen Leipzig
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt verkündet den Abflug im ARD-Morgenmagazin.
Plötzlicher Todesfall
Er wollte Kindern beim Fußballtraining Tipps geben. Alle freuten sich auf fünf schöne Tage im Trainingscamp des FC Bayern. Doch plötzlich ist alles anders.
Attacke in Krefeld
Der 25-jährige mutmaßliche Angreifer war 2016 aus Afghanistan geflohen. Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Neue Zahlen
Wir sind erstmals nicht mehr das am meisten bevorzugte Ziel für Asylbewerber in der Europäischen Union.
Millionen-Summe
Seit Wochen gibt es heftige Diskussionen um Charterflieger, die Afghanen nach Deutschland bringen. Für Donnerstag wird der nächste erwartet.
Konkrete Pläne
Die Kosten und die fehlende Transparenz sorgen für wachsende Kritik an Flügen aus Afghanistan. Klar ist nur: Dieses Thema wird Deutschland noch länger beschäftigen!
132 Menschen an Bord
Bundespolizei hatte auf mögliche Unstimmigkeiten der Dokumente der Afghanen hingewiesen. Sie können nicht mit nach Deutschland kommen.
In Berlin gelandet
Die Afghanen werden in Deutschland verteilt, bekommen Unterkünfte und Sozialleistungen. Heikel ist die Frage des Familiennachzugs.
Gestartet in Islamabad
Unter den Passagieren waren Flüchtlinge und Ortskräfte. Die CDU kritisiert die afghanischen Flüchtlingsflüge scharf.
Nazi-Zoff und Dschungelcamp
Am Abend lieferten sich die Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen und AfD eine Debatte im Fernsehen. Die wichtigsten Stellen zum Nachlesen.
In Demo gerast
Der Autoanschlag auf eine Demonstration der Gewerkschaft Verdi in München mit mehr als 30 Verletzten ist nach vorläufiger Bewertung der Ermittler islamistisch motiviert gewesen.
Kinder unter den Opfern
Anschlag mitten in bayerischer Landeshauptstadt. Afghane festgenommen. Er hat Aufenthaltstitel und Arbeitserlaubnis.
In Berlin und Brandenburg
Die beliebtesten Vornamen waren in diesem Jahr Hannah und Mohammed. Für die Statistik wertet ein Vornamen-Experte Zehntausende Geburtenmeldungen aus.
Analysen zeigen
Russland war neben Iran der größte Unterstützer Assads. Nun könnte Russland nicht nur seine Militärbasen in Syrien verlieren. Auch Zweifel an Putin könnten wachsen.
Hätten Sie das gedacht?
Am Montag wurde im Rheinland die fünfte Jahreszeit eröffnet - mit viel Alkohol. Die leeren Flaschen sind für die einen Müll, für andere pures Geld.
Viele Vergewaltiger an Bord
In Leipzig ist am Morgen ein Flieger gestartet, der 28 Straftäter nach Afghanistan abgeschoben werden. Ist das die Wende in der Asylpolitik?
Zoff seit drei Jahren
Der alte Interflug-Jet sollte längst im Serengeti-Freizeitpark bei Hannover stehen – als Restaurant. Doch die Behörden verweigern seit 2021 den Transport.
Schuldbekenntnis
Die jahrelange Saga um den Wikileaks-Gründer Julian Assange endet mit einem Justiz-Deal und einem großen Finale auf einer entlegenen Insel im Pazifik.
Innenminister in Potsdam
Straftäter sollen auch nach Afghanistan und Syrien abgeschoben werden. Dafür machen sich die Innenminister bei ihrer Konferenz in Potsdam stark. Flüchtlingsinitiativen protestieren.
Festnahme und Psychiatrie
Anwohner protestierten, Polizei musste den Mann nach eigenen Angaben schützen.
Er wollte EM-Ordner werden
Die Bundesanwaltschaft hat in Nordrhein-Westfalen einen mutmaßlichen IS-Unterstützer festnehmen lassen.