Eine kleine Statistik zeigt, wie sich Berlin in den vergangenen Jahren verändert hat. Durch Zuwanderung. Die beliebtesten Babyvornamen in Berlin und Brandenburg waren in diesem Jahr Hannah und Mohammed – laut einem Ranking des Experten Knud Bielefeld, der sich mit der Webseite beliebte-vornamen.de einen Namen gemacht hat.
Eine bundesweite offizielle Namensstatistik gibt es nicht. Für das Ranking wertet der Experte Knud Bielefeld seit dem Jahr 2005 Geburtenmeldungen aus. In diesem Jahr waren es demnach rund 240.000 Meldungen und damit rund ein Drittel aller in Deutschland geborenen Babys. Ausgewertet werden dabei knapp 400 Städte. Die Daten stammen von Standesämtern und Geburtskliniken.
Zuwanderung aus Afghanistan, Syrien und Irak
Der männliche Vorname Mohammed taucht in der Liste für Berlin und Brandenburg nicht zum ersten Mal ganz oben auf. Schon 2020 rangierte er auf Platz 1. Im konkurrierenden Ranking der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) belegt Mohammed sogar schon seit 2018, mit einer Ausnahme (2021), jedes Jahr die Spitze der Auswertung. Das ist natürlich vor allem Zuwanderung zu erklären, durch Flüchtlinge aus Afghanistan, dem Irak oder Syrien, wo Mohammed der prägende Jungenname ist.
Was aber nicht heißt, dass die Liste der beliebtesten Babyvornamen islamisch geprägt ist. Denn ansonsten tauchen männliche Vornamen aus dem arabischen und türkischen Raum nur noch zweimal auf – auf Platz 48 (Ali) und Platz 60 (Malik).
Bei den männlichen Vornamen rangieren Liam und Henry auf Platz 2 und 3. Der Name Matteo, der im vergangenen Jahr in der Statistik von Knud Bielefeld das männliche Vornamensranking angeführt hatte, rutschte auf Platz 4 ab. Auf den Rängen folgen Noah, Emil, Theo, Elias, Finn und Oskar.
Deutschlandweit liegen Emilia und Noah vorne
Bei den Mädchen gab es einen Wechsel an der Spitze: Der Name Emilia, der 2023 noch der häufigste weibliche Babyname in Berlin war, rutschte 2024 auf Platz vier ab. Der beliebteste weibliche Vorname für Neugeborene in Berlin und Brandenburg in diesem Jahr lautet dem Namensranking zufolge Hannah. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Emma und Mia. Ebenfalls in den Top 10: Mathilda, Lia, Charlotte, Clara, Mila und Emily.