10 Jahre „Wir schaffen das“
„Wir schaffen das“, sagte vor zehn Jahren Kanzlerin Merkel. Kurz danach flieht die Familie Daioub Aljwabra von Syrien nach Deutschland. In Berlin sind sie angekommen.
Vier Verletzte im Zug
Horror-Tat in Bayern: Während einer Zugfahrt griff ein 20-Jähriger am Donnerstag zu Axt und Hammer und verletzte vier Menschen. Das Motiv ist unklar.
Es geht immer brutaler zu
Immer wieder kommt es auf den Straßen Deutschlands zu verheerenden Messerangriffen. Die Rufe nach Waffenverboten werden immer lauter.
Heftige Debatte im Netz
Einige schäumen, andere finden es gut: Das Erdbeer-Paradies mit einem Erlebnis-Dorf in Elstal bei Berlin zeigt am Eingang klare Kante gegen Rassismus.
Neue Zahlen
Wir sind erstmals nicht mehr das am meisten bevorzugte Ziel für Asylbewerber in der Europäischen Union.
Rezept des Tages
Der libanesische Bulgursalat, auch Taboulé, ist ein Sattmacher-Salat und ist eine leckere Alternative zu grünem Salat.
Blutige Gefechte
Drei Monate nach dem Sturz von Diktator Baschar al-Assad kommt es in dessen früheren Hochburgen an der Küste zu heftigen Kämpfen.
Er stach auf einen Touristen ein
In der Nacht zum Samstag erschütterte ein neuer Messer-Angriff die Hauptstadt. Ein Mann stach im Holocaust-Mahnmal auf einen Touristen ein.
Fanatiker greifen ihn an
Ein 42 Jahre alter Lieferfahrer fuhr den Attentäter von Villach an, verhinderte damit ein noch schlimmeres Blutbad. Nun wird er selbst bedroht.
14-Jähriger erstochen
Ein Tag nach der furchtbaren Bluttat sind die Menschen in Österreich geschockt. Angehörige und Freunde des Todesopfers (14) trauern.
Er grinste nach dem Mord
Diese Tat schockiert Europa: Am Samstag stach ein junger Mann mit einem Messer in Villach auf Passanten ein. Jetzt ist klar: Es war eine Terror-Tat.
Mehrere Verletzte
Der Täter ist ein 23 Jahre alter Mann aus Syrien. Hintergrund der Tat ist ein islamistischen Anschlag mit IS-Bezug. Zeugen und Polizei sind fassungslos.
Hätten SIE es gewusst?
Sie wollen zum Start ins Wochenende eine Runde knobeln? Hier kommt unser heutiges Quiz des Tages. Erraten Sie unser Lösungswort?
Bundestagswahl 2025
Hakan Demir, Spitzenkandidat der SPD in Neukölln, will an 20.000 Türen klingeln, um die Wähler in Neukölln zu überzeugen.
Innenministerin Faeser
Das Innenministerium hat einen Plan erarbeitet, was mit den Geflüchteten aus Syrien in Deutschland passiert. Gut integrierte Syrer sollen bleiben können.
Weil sie eine Frau ist
Ahmed al-Sharaa reicht dem französischen Außenminister die Hand, nicht aber seiner deutschen Kollegin. Überrascht wurde sie davon aber nicht.
Erschütternde Bilder
Außenministerin Annalena Baerbock machte sich im berüchtigten Foltergefängnis Saidnaja sichtlich geschockt ein Bild von den Gräueln an den Syrern!
In Berlin und Brandenburg
Die beliebtesten Vornamen waren in diesem Jahr Hannah und Mohammed. Für die Statistik wertet ein Vornamen-Experte Zehntausende Geburtenmeldungen aus.
Krebs-Schock
Die 49-jährige Mutter von drei Kindern liegt im Krankenhaus auf der Isolierstation, Ärzte geben ihr eine Überlebenschance von 50:50!
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Nach Regimesturz
Mit dem Sieg der Rebellen in Syrien wird das Machtgefüge im Nahen Osten erheblich durchgeschüttelt. Doch wie kann es in dem Kriegsland weitergehen?
Analysen zeigen
Russland war neben Iran der größte Unterstützer Assads. Nun könnte Russland nicht nur seine Militärbasen in Syrien verlieren. Auch Zweifel an Putin könnten wachsen.
Aufputschpille Captagon
Diktator Baschar al-Assad machte mit dem Aufputschmittel Captagon ein Vermögen, den Schmuggel über Europa und Deutschland leitete sein Bruder Maher.
Im Horrorknast
Der syrische Aktivist war festgenommen und gefoltert worden, floh nach Europa. Doch er wollte zurück, um zu helfen und wurde vom Regime erneut eingekerkert.
Neue Zahlen veröffentlicht
Wurden Tausende Hinweise auf mögliche Kriegsverbrecher, die als Flüchtlinge nach Deutschland gekommen waren, ignoriert? Der Berliner Senat sagt Nein.