Mit vielen Gewürzen und voller frischer Zutaten – ob Taboulé, Hummus oder Falafel: Diese Gerichte sind typische Vertreter der Levante-Küche. Die Levante umfasst die Länder des östlichen Mittelmeers, darunter Syrien, Libanon, Jordanien, Israel und Palästina. Charakteristisch für die regionale Küche ist ihre aromatische und leichte Zubereitungsweise, bei der viel Gemüse und nur wenig Fleisch verwendet wird. Die sogenannte Levante-Küche begeistert aber auch europäische Genießer. Weitere Pluspunkte: Viele Gerichte sind schnell gemacht und sehr gesund. Probieren Sie doch mal diesen leckeren Taboulé-Salat.
Zutaten für den leckeren Tabouleh-Salat
- 200 Gramm Couscous oder Bulgur
- 300 Gramm kleine Kirschtomaten
- wer mag: 1 Gurke
- 1 Bund Petersilie
- 1/2 Bund Koriander
- 2 Stängel Minze
- 2 Schalotten
- 1 Zitrone
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Und so wird Tabouleh gemacht:
1. Bereiten Sie zunächst den Couscous oder den Bulgur nach Packungsbeilage zu. Geben Sie ihn dann in eine Salatschüssel und lassen ihn etwas abkühlen.
2. Die Petersilie, den Koriander und die Minze waschen und klein hacken.
3. Die Tomaten und die Gurke waschen. Vierteln Sie dann die Tomaten und schneiden die Schalotten und die Gurke klein. Nun alles mit dem Couscous oder dem Bulgur vermischen.
4. Zum Schluss einen Schuss Olivenöl an den Salat geben und mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Fertig!