Beim „Das große Promibacken“ auf Sat.1 können prominente Hobbybäcker derzeit wieder Folge für Folge zeigen, was sie an der Teigschüssel und am Backofen so drauf haben. Und wie auch bei „Das Großen Backen“ mit den unbekannten Kandidaten bekommt man als Zuschauer hier die eine oder andere Anregung, was man in der heimischen Backstube für seine Lieben zaubern könnte. In der aktuellen Folge beim „Promibacken“ (26. März, ab 20.15 Uhr) gehört zum Beispiel eine Schachbrett-Torte zu den Herausforderungen.
So eine Schachbrett-Torte ist ein echter Hingucker auf jeder Kuchentafel. Schnell mal zusammengerührt ist dieses schwarz-weiße Kuchenwerk nicht, aber auch nicht so kompliziert wie es klingt und aussieht. Etwas Geduld braucht man, aber keine Sorge, das Ergebnis kann sich auch sehen lassen, wenn die Torte nicht absolut perfekt wird. Also, probieren Sie es aus. Wir haben hier für Sie ein Rezept für eine Schachbrett-Torte, die Ihnen gelingen wird. Viel Spaß beim schwarz-weiß karierten Backen!
Eine Schachbrett-Torte wie beim „Das große Promibacken“ – die Zutaten
- Für den schwarzer Biskuitteig:
- 50 Gramm Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 130 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 Gramm Weizenmehl
- 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
- 30 Gramm Backkakao (idealerweise schwarzer Kakao, z.B. Dr. Oetker)
- Für den hellen Biskuitteig:
- 50 Gramm Butter
- 3 Eier (Größe M)
- 120 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 125 Gramm Weizenmehl
- 1 gestrichener Teelöffel Backpulver
- Für die Buttercreme:
- 150 Gramm Puderzucker
- 230 Gramm weiche Butter
- 30 Gramm schwarzer Kakao
- 1 Prise Salz
- 2 Esslöffel Milch
- Und etwas Aprikosen-Fruchtaufstrich
So wird die karierte Schachbrett-Torte gemacht
Für den schwarzen Biskuitteig zunächst die Butter zerlassen und abkühlen lassen. Springform mit 20 Zentimeter Durchmesser mit Backpapier auslegen bzw. einspannen. Dann in einer Rührschüssel die Eier mit dem Mixer auf höchster Stufe 1 Minute schaumig schlagen. Zucker mit Vanillezucker mischen und unter Rühren in 1 Minuten einstreuen und die Masse weitere 2 Minuten schlagen.
Das Mehl, das Backpulver und schwarzem Kakao mischen und kurz auf niedrigster Stufe in die Eimasse unterrühren. Die zerlassene Butter kurz unterrühren. Den dunklen Biskuitteig in die Springform geben und glatt streichen. Auf mittlere Schiene in den Backofen und etwa 40 Minuten backen.
Der helle Biskuitteig wird so gemacht wie der dunkle, nur eben ohne Kakao. Auch er kommt in eine mit Backpapier ausgelegte Springform. Wenn Sie nur eine Springform mit 20 Zentimeter Durchmesser haben, wird diese einfach nacheinander für beide Böden verwendet. Nur säubern und frisches Backpapier einspannen.
Nach dem Backen den jeweiligen Biskuitboden vom Springformrand lösen und entfernen, auf einen mit Backpapier belegten Kuchenrost stürzen, Springformboden entfernen und erkalten lassen.
Das Backpapier von den Tortenböden abziehen und beide einmal waagerecht durchschneiden. Aus jedem Biskuitboden jeweils 2 Ringe mit runden Ausstechern (Gläser gehen auch) ausschneiden. Ein Ring etwa 12 Zentimeter Durchmesser und einer 4 Zentimeter. Die ausgestochenen Ringe werden dann in hell und dunkel wieder zu einem Boden zusammensetzen.

Für die Buttercreme Puderzucker und schwarzen Kakao sieben. In eine Rührschüssel weiche Butter mit Salz und Milch geben und mit dem Mixer geschmeidig rühren. Dann auf höchster Stufe schaumig aufschlagen. Wenn die Butter durch das Aufschlagen heller geworden ist, nach und nach Puderzucker und schwarzen Kakao zugeben und weiterschlagen bis die Masse homogen ist.