Vor Gericht
Das Duo soll einen Geldautomaten an der Charité gesprengt und mehr als 255.000 Euro erbeutet haben. Auf der Flucht mit einem Schlauchboot kam es nicht weit.
Geldwäsche, Glücksspiel
Ein aktueller Bezirksamtsbericht zeigt, wie wenig Einsätze das Ordnungsamt mit der Polizei durchführt, um Straftaten in Lichtenberg zu bekämpfen.
Was steckt dahinter?
Gegen 4 Uhr in der Nacht wurden Anwohner von einer Explosion aus dem Schlaf gerissen. Der Grund: An einem U-Bahnhof wurde ein Geldautomat gesprengt.
Lichtenberg 47
500.000 Euro könnten seit vier Jahren für ein neues Dach im Zoschkestadion abgerufen werden. Ende des Jahres werden sie verfallen.
Diese Doku macht wütend
Lohnt sich Arbeiten in Deutschland? Der Frage geht die Doku „Armes Deutschland“ jede Woche auf den Grund. In der neuen Folge geht es um Nico (27).
Ost-Möbel
Die große Lust auf alte Möbel und Gebrauchsgegenstände ist ungebrochen. Die DDR boomt auf Ebay und Etsy, dank Hellerau und Co.
Lichter zum Fastenmonat
Der Fastenmonat Ramadan ist für Muslime so wichtig wie Weihnachten für Christen. Jetzt soll Berlin eine jährliche Ramadan-Beleuchtung bekommen.
Kriminalität & Blaulicht
Aktuelle News zu Polizei- und Feuerwehr-Einsätzen in Berlin und Brandenburg: Kriminalität, Großeinsätze, Vermisste und Gesuchte.
Verkehrssicherheit
Experten sind sich einig: Berlin braucht mehr Busspuren, sofort. Aber der Senat bremst. Und bestehende Pläne werden nicht umgesetzt.
Das ewige Stadion-Leid
Der Endspielort im Berliner Westen führt dem BFC Dynamo seinen eigenen Kampf um eine drittligataugliche Heimstätte schmerzhaft vor Augen.
„Tourist in Not“-Masche
Schon mehrere Fälle in Deutschland. Die Polizei warnt vor falschen Touristen in einer vermeintlich misslichen Lage.
Transferpoker
Sieben Rückrundentore, starker Saisonabschluss – Andrej Ilic bringt sich mit Macht ins Spiel. Doch Wunschstürmer Nummer eins bleibt wohl Ragnar Ache.
Achtung, jetzt wird's komisch!
Auch heute haben wir drei lustige Witze für Sie. Lassen Sie uns gemeinsam mit etwas Humor und dem Witz des Tages in den Tag starten!
Wie im Krimi
Die ungeheuren Summen der SED/PDS verschwanden in Tresoren, auf Privatkonten, bei Geldwäscheaktionen. Nur ein kleiner Teil des DDR-Vermögens konnte sichergestellt werden.
Kult-Imbiss in Neukölln
Der Kult-Imbiss an der Hasenheide öffnet demnächst wieder. Super! Doch Stammkunden werden über die neuen Preise weinen.
Echte Gefühle oder Betrug?
Eigentlich dachte man bei „Amore unter Palmen“, dass Rolence der Liebesbetrüger sei, doch plötzlich rückt auch Claudias Verhalten in die Kritik.
Reeses neuer Herz-Vertrag
Im KURIER spricht Hertha-Star Fabian Reese über seine Entscheidung, bei Hertha BSC zu bleiben.
Da jubeln Herthas Fans
Die vorzeitige Vertragsverlängerung von Fabian Reese bei Hertha BSC, ist nur durch Trainer Stefan Leitl möglich.
Geschichte der „Roten Fini“
Rudolfine „Fini" Steindling war eine Meisterin der Tarnung. Für die SED schleuste sie DDR-Millionen ins Ausland. Wer ist diese Frau?
Stille Straße
Wie geht es weiter für die ältesten Hausbesetzer der Welt in Pankow? Ihr Haus müsste renoviert werden, aber der Bezirk ist pleite.
Gerichtsurteil
Gericht verdonnert Streamingdienst zu Rückzahlung der Abo-Kosten. Wir lesen Sie, was Netflix-Kunden tun müssen, damit auch sie Geld bekommen!
Still und heimlich
Am 9. Mai starb Nadja Abd el Farrag mit 60 Jahren. Mittlerweile gibt es auch Informationen dazu, wann, wo und wie Naddel beerdigt werden soll.
Tiefer Fall
Louise Glover (42) wohnte einst in Hugh Hefners Luxus-Villa. Heute bittet sie auf einer Spendenplattform um Hilfe, um ein Zuhause zu finden.
Die Liebe war nur gespielt
Zum zweiten Mal will sich „Amore unter Palmen“-Kandidatin Sabine an einen Nigerianer binden – beim ersten Mal entpuppte sich ihr Ehemann als Betrüger.
Tschüss Nike, neuer Ausrüster
Nach 26 Jahren wechselt Hertha den Ausrüster. Statt von Nike werden die blau-weißen Profis jetzt von einem jungen englischen Textil-Hersteller eingekleidet.