Still und heimlich

Trauer um Nadja Abd el Farrag: So soll Naddel beerdigt werden

Am 9. Mai starb Nadja Abd el Farrag mit 60 Jahren. Mittlerweile gibt es auch Informationen dazu, wann, wo und wie Naddel beerdigt werden soll.

Author - Julia Nothacker
Teilen
Nadja Abd el Farrag soll im kleinen Kreis beerdigt werden.
Nadja Abd el Farrag soll im kleinen Kreis beerdigt werden.Sven Simon/Imago

Gut eine Woche ist es her, dass Nadja Abd el Farrag mit 60 Jahren an Organversagen in einer Klinik in Hamburg verstarb. Jetzt gibt es erste Informationen zur Beerdigung von Naddel.

Schock-Meldung um Nadja Abd el Farrags Tod

Es war eine Schock-Meldung, die am vergangenen Montag (12. Mai) durch Deutschland ging: Naddel ist tot. Vor einigen Jahren war bekannt geworden, dass Naddel an Leberzirrhose erkrankt ist. Immer wieder wurden ihr auch Alkoholprobleme nachgesagt. Sie selbst machte auch öffentlich, dass sie an ADHS leidet. Einige Jahre war Naddel aus der Öffentlichkeit verschwunden. Schlagersänger und Millionär Andreas Ellermann wollte sie zurück ins Rampenlicht bringen, ihr eine Wohnung besorgen und ihr feste Einnahmen verschaffen.

Andreas Ellermann ist es auch, der anscheinend Naddels Instagram-Account verwaltet. Ausgerechnet am Tag von der Todesverkündung gingen dort mehrere Videos online, in denen für Andreas Ellermanns YouTube-Account „Ellermann's Welt“ geworben wurde. Das kam bei vielen Usern verständlicherweise gar nicht gut an. Daraufhin wurde sämtliche Videos und Fotos auf Naddels Instagram-Acccount gelöscht. Übrig blieb nur ein einziges Foto. Es zeigt Nadja, eine Kerze, sowie das Geburts- als auch das Sterbedatum. Als Kommentar steht dabei: „Das war ihr Lieblingsbild. Ruhe in Frieden.“

Nadja Abd el Farrag und Andreas Ellermann im August 2023.
Nadja Abd el Farrag und Andreas Ellermann im August 2023.B. Dummer/Future Image/Imago

Wie, wann und wo wird Naddel beerdigt?

Auch nach Naddels Tod spielt Andreas Ellermann scheinbar noch eine große Rolle. Naddels Mutter Ute (80) und ihrer Schwester Tamara (59) bot er an, die Beerdigung zu bezahlen. „Noch hat sich die Familie nicht entschieden, ob sie das Geld annimmt. Mir ist wichtig, dass Nadja einen würdevollen Abschied bekommt. Auch einen Grabplatz und Stein würde ich übernehmen“, so Andreas Ellermann gegenüber der Bild.

Ein Hamburger Bestattungsinstitut soll ihren Leichnam bereits aus dem Krankenhaus abgeholt haben. Es soll auch schon erste Gespräche zwischen Naddels Familie und den Trauerberatern des Bestatters gegeben haben, schreibt jetzt die Bild-Zeitung. Wie genau die Beerdigung aussehen soll, ist aber wohl noch unklar. Auch die Auswahl des Friedhofes soll noch nicht final entschieden worden sein. Möglich ist aber, dass Naddel auf einem Friedhof im Hamburger Westen beerdigt wird, auf dem auch ihr Vater seine letzte Ruhe fand. Fest stehen soll aber, dass es eine sehr kleine, nicht öffentliche Beisetzung wird, nur mit der Familie und ganze wenigen Vertrauten.