Wie krank war Naddel wirklich? Nadja Abd el Farrag soll laut der Bild-Zeitung bereits am 9. Mai im Alter von 60 Jahren an Organversagen gestorben sein. In den vergangenen Jahren hatte die Ex von Dieter Bohlen immer wieder mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen.
Nadja Abd el Farrags ausschweifender Alkoholkonsum
In den Jahren 2016 und 2018 nahm Naddel an der Doku-Soap „Raus aus den Schulden“ teil. Naddel lebte teilweise bei einem Freund im Hotel, ihre Möbel waren eingelagert, sie hatte Schulden, kaum Einnahmen. Schuldnerberater Peter Zwegat sollte Naddel helfen, kam bei ihr aber an seine Grenzen. Sie schlug gut bezahlte Jobs aus, war unzuverlässig und chaotisch. „Manchmal glaube ich, Sie haben nicht alle Latten am Zaun“, sagte Peter Zwegat und schickte sie deshalb zum Gesundheitscheck. Das Ergebnis: Erwachsenen-ADHS.
Oft wurde Naddel in der Vergangenheit unterstellt, zu viel Alkohol zu trinken. Sie wirkte fahrig, konnte sich nicht immer gewählt ausdrücken. 2017 machte Naddel öffentlich, dass sie an einer Leberzirrhose leide, die wahrscheinlich durch ihren ausschweifenden Alkoholkonsum verursacht wurde. „Ich weiß ja, dass ich mir alles selbst zuzuschreiben habe“, sagte sie damals gegenüber der „Closer“.

Naddel verringerte ihren Alkoholkonsum zwar, trotzdem machte sie bei öffentlichen Auftritten weiterhin den Eindruck, betrunken zu sein. Kumpel Andreas Ellermann, der ihr beim Karriere-Comeback und der Wohnungssuche helfen sollte, platzte irgendwann in der der Sat.1-Sendung „Volles Haus“ der Kragen: „Die Nadja trinkt keinen Schluck Alkohol. Die ganze Zeit, in der ich mit ihr zusammen bin, trinkt sie keinen Schluck Alkohol. Sie hat ADHS, und was die Leute da schreiben, finde ich eine Schweinerei: ‚Die Alte ist besoffen‘ und ‚Was soll das denn?‘ Ihr müsst mal überlegen, bevor ihr so was schreibt, und euer Gehirn mal einschalten. Die trinkt nichts, das ist ADHS und sie ist ein bisschen überdreht.“
Die Zeit nach „Raus aus den Schulden“
Nach ihrer Teilnahme bei „Raus aus den Schulden“ zog sich Naddel zunächst aus der Öffentlichkeit zurück, zog aus Hamburg weg und kellnerte. Erst Andreas Ellermann half Naddel wieder auf die Beine. „Wir haben Nadja dann in einem sehr verhungerten, erbärmlichen Zustand vorgefunden und da war mir klar, der muss man helfen. Sie hat quasi nach Hilfe gelechzt und musste erst mal wieder zu Kräften kommen“, schilderte Andreas Ellermann Nadja Abd el Farrags Zustand damals gegenüber T-Online.