Gänsehaut hoch drei
Beim herzergreifenden Abschied für den an Krebs verstorbene Tobias Eder (†26) gibt sich der DEL-Rekordmeister ein neues Motto.
Ach, nicht doch
Hallensprecher Uwe Schumann hätte zu seinem großen Jubiläum schon einen Sieg verdient, aber die Ehrung vorab durch den EHC und die Ovationen der Fans überdenken die Pleite gegen Brewerhaven.
Mund auf und staunen
Zum Jubiläum 70 Jahre Eishockey in Berlin steuert der EHC ein 6:2 gegen Nürnberg bei, aber die eigentlichen Helden des Abend kommen aus der Hartmut-Nickel-Kurve.
Muss man sehen!
Der Abend, an dem der EHC seine Saison krönte, und die Stunden danach liefern unendlich viele tolle Bilder. Der KURIER zeigt eine Auswahl.
DEL und Nationalteam
Er stand selbst mal in der Kiste, ist als Ausbilder von Top-Goalies noch viel besser. Auch am sensationellen WM-Silber 2023 hat er großen Anteil.
Er ist erfahren, kennt die Liga
Bleibt die Frage, ob Jake Hildebrand als Nummer 1 eingeplant ist oder eher als Absicherung für die Talente Nikita Quapp und Jonas Stettmer.
WM-Silber verpasste der Stürmer verletzt, ist auch noch nicht ganz fit, aber sein Herz brennt für den Erfolg.
Das hilft gegen den Frust
Tobias Ancicka, Jonas Müller, Eric Mik, Marco Nowak und Marcel Noebels wollen fit sein, wenn Bundestrainer Harold Kreis sie ruft.
Wechselspielchen beim Rekordmeister
Kevin Clark (35) war in dieser blamablen Saison noch einer der wenigen beim EHC, die konstant gute Form hatten.
Jetzt wird knallhart analysiert
EHC-Geschäftsführer Thomas Bothstede will jeden Stein umdrehen
Pleite zum Hauptrunden-Finale
Für ein paar Minuten ist das Wunder noch mal greifbar, aber der DEL-Rekordmeister versemmelt wie so oft in dieser Katastrophen-Saison alles.
Bitteres 0:1 in Wolfsburg
Nach nur 66 Sekunden liegt der EHC bei den Grizzlys Wolfsburg hinten und schafft es dann in 58:54 Minuten nicht, wenigstens den Ausgleich zu erzielen.
Nach 3:1-Sieg gegen Frankfurt
Mit dem 3:1 gegen die Löwen Frankfurt steht der Meister zwar immer noch auf Rang 13, aber Rückstand auf Pre-Play-off-Platz 10 ist geschmolzen.
Vorm Spiel Sonntag in Bietigheim
Nach der Meister-Saison läuft es auch für den Verteidiger in diesem Jahr durchwachsen. Vieles deutet darauf hin, dass sich der Kanadier einen neuen Arbeitgeber suchen muss.
Beim 3:4 gegen Red Bull München
Bei noch zehn Partien in der Hauptrunde ist Platz 10 noch drin, aber so langsam gehen dem Meister die Spiele aus ...
Am Sonntag in Iserlohn
Drei Punkte bei den Roosters sind Pflicht, sonst wird es mit Platz 10 ganz, ganz schwer.
4:1-Erfolg gegen den Tabellenvierten
Der EHC-Torjäger ist endlich richtig in Fahrt, erzielt seine Saisontore neun bis elf und befeuert den Traum von den Play-offs.
Nach knapp sechs Wochen Verletzungspause
Nach seiner Knöchelverletzung gab der Stürmer beim 6:4 gegen Wolfsburg sein Comeback. Am Mittwoch gegen Straubing will er noch eine Schippe draufpacken.
Am Sonntag gegen Wolfsburg
Drei Siege in Serie, der EHC hat endlich in dieser so verkorksten Saison mal einen Lauf und das soll so bleiben.
Mutmacher in der Dauerkrise
Im Powerplay ist der EHC knapp hinter Wolfsburg die Nr. 2 in der DEL, daran hat Kevin Clark einen großen Anteil.
4:3 n.V. gegen die Augsburger Panther
Aus einer 1:0-Führung wird unter starker Selbstbeteiligung ein 1:3-Rückstand, der am Ende in einen Sieg gedreht wird, weil das Powerplay ganz prächtig funktioniert.
Eishockey
Berliner sammeln drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Der ganz normale Wahnsinn
Nach dem 2:4 in Ingolstadt muss der Meister in Bremerhaven und Straubing ran – eine Reise durchs Land im Turbotempo.
Nach starkem Debüt
Der Deutsch-Kanadier holte sich in Weißwasser Spielpraxis und kann nach überstandener Verletzung endlich mitmischen.
3:2 n.V. gegen Bremerhaven
Der Meister kommt einfach nicht in Fahrt, verspielt auch gegen die ebenfalls kriselnden Fischtown Pinguins eine 2:0-Führung.