Er ist erfahren, kennt die Liga
Eisbären Berlin holen einen neuen Torwart
Bleibt die Frage, ob Jake Hildebrand als Nummer 1 eingeplant ist oder eher als Absicherung für die Talente Nikita Quapp und Jonas Stettmer.

Das Gerücht gab es seit Februar, so richtig dran glauben wollten nur wenige, doch jetzt ist es offiziell: Die Eisbären Berlin nehmen Torwart Jake Hildebrand (29) unter Vertrag, der in der abgelaufenen Saison bei DEL-Kontrahent Löwen Frankfurt in der Kiste stand.
Nach einer Saison, in der es mit Tobias Ancicka (22, wechselte nach Köln) und Juho Markkanen (21, nach Hämeelinna in Finnland) nie Konstanz auf der Goalie-Position gab und der DEL-Rekordmeister (9 Titel) erstmals seit 22 Jahren die Play-offs verpasst hatte, gönnt sich der EHC zwischen den Pfosten tatsächlich eher nur Durchschnitt. Mal sehen, ob das fürs Ziel Comeback in der Liga-Spitze reicht ...
Hildebrands Vita liest sich wie Durchschnitt
US-Boy Hildebrand wechselte 2021/22 erstmals nach Europa, ging zu Frankfurt in die DEL2. In seiner Vita steht kein NHL-Einsatz, auch in der zweitklassigen AHL absolvierte er nur drei Partien, dafür aber 240 in der East Coast Hockey League. In seiner letzten Saison wurde er immerhin zum besten ECHL-Goalie gewählt.
Meistgelesen
Blick in die Sterne
Horoskop für die Woche: 2. bis 8. Oktober 2023 – laut Ihrem Sternzeichen
Garage für 139.000 Euro
Der tägliche Wohn-Wahnsinn in Berlin
Überraschende Ankündigung
Bericht: Großbritannien will Truppen in die Ukraine schicken
Blick in die Sterne
Laut Horoskop: Diese Sternzeichen schweben im Oktober auf Wolke sieben
In Frankfurts Aufsteigersaison kam er in 50 Spielen auf eine Fangquote von 91,2 Prozent. Solide, aber eben auch nicht Spitzenklasse. Hildebrand (1,83 Meter groß, 83 Kilo schwer) unterschrieb bei den Bären für ein Jahr, bekommt die Trikotnummer 30 (wie schon in Frankfurt) und besetzt die neunte Ausländerlizenz. Elf sind erlaubt, maximal neun dürfen in einem Spiel eingesetzt werden.
Sportchef Stéphane Richer spricht von „gutem Trio“
Über seine Rolle in Berlin darf man gespannt sein. Sieht so aus, als würden die Eisbären mit U20-Nationalkeeper Nikita Quapp (20) und Jonas Stettmer (21, kam aus Ingolstadt) wieder auf hoffnungsvolle Talente setzen wollen, diesmal aber MIT einer Absicherung. Sportchef Stéphane Richer (57): „Jake ist ein erfahrener Torhüter, er bleibt stets ruhig, hat starke Reflexe und kennt die DEL. Unsere jungen Torhüter werden von seiner Erfahrung profitieren. Die drei werden ein gutes Trio bilden.“
Auch Hildebrand macht keine großen Sprüche in Sachen Nummer 1 im Tor. Die Eisbären zitieren ihn so: „Ich bin sehr glücklich über meinen Wechsel zu den Eisbären. Berlin ist eine großartige Stadt, die Mercedes-Benz Arena eine außergewöhnliche Spielstätte. Ich kann es kaum erwarten, dass die neue Saison startet.“ Da ist er nicht der Einzige ...
Lesen Sie hier mehr über dir Eisbären >>