Es war KEIN Wildschwein!
Das Tier war bei einem Halter in Velten getürmt, schaffte es bis an die Berliner Stadtgrenze. Anwohner und Behörden begaben sich daraufhin auf Fuchs-Suche.
Tier kommt aus Velten
In Velten ist schon vor ein paar Tagen ein exotischer Polarfuchs aus privater Haltung entkommen. Nun wurde das Tier scheinbar in Berlin gesichtet.
Warnung vor Raubkatze
Mit 80-prozentiger Sicherheit handelt es sich um einen Puma, hieß es noch am Dienstag. Doch schnell änderte sich die Einschätzung.
Neue Bauarbeiten
Von drei Fahrspuren auf nur eine: Ab dem 3. März wird auf der A115 auf einem wichtigen Pendler-Abschnitt gebaut. Das sorgt für erhebliche Einschränkungen im morgendlichen Berufsverkehr.
Berlin in der Akku-Falle
Batterien explodieren ohne Vorwarnung. In den wenigen Wochen dieses Jahres gab es Fälle, die zeigen, wie gefährlich diese Akkus sind.
Unglück in Kleinmachnow
Christina Kikic (40) wollte einen alten E-Scooter-Akku entsorgen. Plötzlich geriet ihr Auto in Brand. Die dramatischen Minuten waren ein Schock.
Nur 11,5 Prozent
Wie in den Brandenburger Wahlkreisen gewählt wurde, wo die Hochburgen von SPD und AfD zu finden sind.
Legendäres DDR-Magazin
Die Gründerin und Namensgeberin Sibylle Boden-Gerstner wurde nach nur sechs Jahren an der Spitze des Magazins abgesetzt: zu französisch für die DDR.
Schüler in Angst
Drohmails gingen im Laufe der Nacht bei Grundschulen, Oberschulen und Gymnasien ein. Darin stand demnach, dass sich in der Schule Sprengsätze befänden.
Wieder Ärger
Vor gut einem Jahr sorgte ein Wildschwein, das als Löwe gesucht wurde, nahe Berlin für Ärger. Jetzt wird wieder gejagt.
Schwein-Remmidemmi
Die Löwenjagd in Kleinmachnow vor einem Jahr machte Schlagzeilen. Die vermeintliche Großkatze war nur ein Wildschwein. Doch eben diese Tiere sorgen für anhaltenden Ärger.
„Wir im Osten“
Unser Autor erinnert sich mit einem Schmunzeln, wie vergangenen Sommer ein tierisches Riesentheater um eine vermeintliche Raubkatze gemacht wurde.
Verlust für Abou-Chaker
Das Oberlandesgericht in Brandenburg an der Havel schließt den Berliner Clan-Boss aus dem gemeinsamen Immobiliengeschäft aus.
Balkon-Ultra
Platz gibt es in Berlin bekanntlich wenig, schon gar nicht zum Gärtnern. Birgit Schattling hat aus der Not eine Tugend gemacht und erfreut sich großer Beliebtheit im Netz.
Stammbahn Berlin–Potsdam
Die Stammbahn war die erste Eisenbahnstrecke in Preußen, seit 1945 fährt hier kein Zug mehr. Jetzt soll die Strecke wieder neu gebaut werden.
Darüber freut sich unser Autor: Eher als sonst sind die ersten Kraniche zurück, die in unserer Heimat ihre Brutgebiete haben.
Eine tierische Wilderei beendete für unseren Autor die Jagd nach den herrlichen Waldfrüchten.
Nach falscher Löwin
In Erinnerung an die vermeintliche Löwin von Kleinmachnow will der Bürgermeister richtige Raubkatzen im Zoo Eberswalde mit Geld aus der Gemeindekasse unterstützen. Doch die Kommunalaufsicht ist dagegen.
Dieses Mal wirklich!
Anders als in Berlin gab es das Tier in diesem Fall tatsächlich. Die Raubkatze war aus einem Zirkus ausgebrochen, raubte den Anwohnern den Schlaf.
Sie verwüsten alles
Wildschwein-Rotten sorgen in den Gemeinden für Angst und Verwüstung – in Kleinmachnow haben die borstigen Waldtiere jetzt Überhand genommen …
Auf Stromkasten entdeckt
Schnell stellen die Beamten fest: Diesmal ist es wirklich kein Wildschwein und geben Entwarnung.
Zu laxe Regeln in Brandenburg?
In der Hauptstadt dürfen große Raubkatzen oder Menschenaffen privat nicht gehalten werden. Anders sieht es in Brandenburg aus.
KURIER-Kolumne „Wir im Osten“
Eine Raubkatze, die keine war, sorgte für Schlagzeilen. Nun ziehen auch andere Kommunen mit der Jagd auf tierische Exoten nach.
Bei Klopfprobe durchgefallen
Schwer und massiv aber dennoch nicht so wertvoll wie erhofft. Ein Schwein wird der „Bares für Rares“-Klopfprobe unterzogen.
Jetzt ergab es auch die Haarprobe
Die Labor-Analyse ist eindeutig. Fachleute zweifelten bereits zuvor an der Raubkatzen-Version. Sogar ein Experte aus Südafrika wurde zu Rate gezogen.