Wenn die Menschen in Deutschland Meldungen von ausgebrochenen Löwen hören, die angeblich durch die Gegend streunen, sind sie vor allem nach diesem Jahr äußerst vorsichtig – im Sommer wurde in Kleinmachnow am Rand von Berlin über Tage nach einer Löwin gesucht, die durch die Wälder streifte. Am Ende entpuppte sich die Großkatze als Wildschwein – zum Glück. So viel Glück hatten die Bewohner einer Kleinstadt in Italien am Sonnabend nicht: Hier entwischte tatsächlich ein Löwe aus einem Zirkus.
Auch interessant: Schatzsuche von Joko und Klaas: Lage des Millionen-Koffers lässt sich eingrenzen! >>
Die Raubkatze streifte am Samstag mehrere Stunden durch die Straßen einer italienischen Küstenstadt gelaufen. Italienische Medien veröffentlichten Videos, auf denen zu sehen war, wie das Tier durch die dunklen und verlassenen Straßen der Stadt Ladispoli streunte. Wie bei der Löwen-Suche in Berlin konnten die Aufnahmen zunächst nicht verifiziert werden.
Polizei sucht stundenlang nach dem ausgebrochenen Löwen
Die Clips wurden von Anwohnern angefertigt. Sie kamen dem Tier teilweise sogar recht nah: Eine Aufnahme wurde offenbar aus einem Auto heraus gefilmt, während das Tier gemächlich direkt neben dem Auto entlangläuft. Andere wurden aus den Fenstern von Wohnhäusern aufgenommen, zeigen das männliche Tier von oben, im Hintergrund hört man die entsetzten Anwohner.
Auch interessant: Erster Schneefall auf dem Brocken - so wird das Wetter am Wochenende >>
Anders als in der Hauptstadt war der Löwe aber tatsächlich echt: Offenbar war das Tier aus einem Zirkus entkommen, hieß es. Noch am Sonnabend gab es eine großangelegte Suchaktion, bei der das Tier schließlich betäubt und eingefangen werden konnte. Alessandro Grando, der Bürgermeister der italienischen Küstenstadt, bestätigte das gegenüber Medien am Samstagabend. Der Löwe sollte wieder dem Zirkus übergeben werden, schrieb der Bürgermeister auf Facebook. „Ich hoffe, dass dieser Vorfall das Gewissen wachrüttelt und dass wir der Ausbeutung von Tieren in Zirkussen endlich ein Ende setzen können.“
Auch interessant: Immer mehr Menschen halten Minischweine - DARUM ist es gefährlich >>
Auch in Berlin wurde im Sommer nach einer Löwin gesucht
Auch in Kleinmachnow am Rand von Berlin gab es im Sommer eine groß angelegte Suchaktion nach einem Löwen. Auch hier war ein kurzes Video aus dem Internet der Grund: Der nur wenige Sekunden lange Clip zeigte schemenhaft ein Tier, das an einem Wegrand durch das Unterholz streift. Nachdem viele glaubten, eine Löwin zu erkennen, suchten zahlreiche Einsatzkräfte der Polizei tagelang nach dem Tier. Am Ende gab es Entwarnung: Vergleiche der Aufnahmen mit denen von anderen Tieren machten klar, dass es sich vermutlich nicht um eine Löwin, sondern um ein Wildschwein handelte. ■