Bei Temperaturen von -1 Grad zeigte die Webcam der Stadt Wernigerode auf dem Brockengipfel am Samstagmorgen ein leichtes Schneegestöber und eine erste dünne Schneeschicht auf dem Gipfel des mit 1141 Metern höchsten Bergs in Norddeutschland.
2018 fiel der erste Schnee auf dem Brocken bereits am 24. September, im Winter 2020 erst am 19. November.
Auch auf dem Fichtelberg hat es wieder geschneit
Auch auf Sachsens höchstem Gipfel, dem 1215 Meter hohen Fichtelberg, ist am Samstag ebenfalls Schnee gefallen. Bis zum Nachmittag seien zwischen drei und fünf Zentimeter Neuschnee zu erwarten, sagte ein Sprecher des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in Leipzig. Dort hatte es schon vor rund vier Wochen zum ersten Mal in diesem Herbst geschneit.

So wird das Wetter am Wochenende
Das Wetter in Deutschland bleibt in den kommenden Tagen herbstlich ungemütlich. Am Sonntag ist es im Norden und Nordosten Deutschlands wolkig, an den Küsten kann es Schauer geben, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mitteilte. Im Süden und Südwesten ist es zunehmend bewölkt, später kommt im äußersten Südwesten Regen auf, in höheren Lagen ab 800 Meter kann anfangs Schnee fallen.
Die Höchstwerte werden bei 5 bis 11 Grad erwartet, in den Bergen liegen sie bei etwa 3 Grad. In der Nacht zum Montag wird es laut Vorhersage in der Mitte und im Westen regnerisch. Die Schneefallgrenze steigt auch in den Alpen an.