Hoch und runter
Der Dienstag ist im ganzen Osten trübe und verregnet. Aber der Sommer soll sich noch mal aufbäumen, sagt Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.
Zum Donnerwetter nochmal
Nach schönen Spätsommer-Tagen am Badesee sieht es zurzeit nicht aus, nur die Pilzsammler können sich freuen.
36 Grad erwartet
Der Sommer dreht in Berlin und Brandenburg kräftig auf! Hier finden Sie in der Hauptstadt kostenlose Abkühlung und Erfrischung!
Badewetter ohne Ende
Der August zeigt sich von seiner besten Seite. Nach der Hitze erleben wir angenehmes Sommerwetter.
Mieses Ferienwetter
Bis Anfang August ist laut Meteorologe Dominik Jung keine Änderung der Großwetterlage in Sicht. Es bleibt regnerisch und kühler.
Wie wird das Wetter?
Während Urlauber an der Nordsee und in den Alpen nass werden und frieren, vermeldet die Türkei einen Rekord-Hitze-Wert von mehr als 50 Grad.
Am frühen Abend
Für den frühen Abend gibt es für die Hauptstadt und den Osten des Landes eine Unwetterwarnung für heftigen, teils gewittrigen Starkregen.
Nicht schon wieder!
Am Mittwochnachmittag rollte ein heftiges Gewitter über Teile von Berlin. Die Warn-App warnte in großen Teilen der Stadt vor Lebensgefahr.
Sommer? Nicht bei uns!
Keine Sommer in Sicht: Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt erneut vor Turbulenzen in der Hauptstadt. Schauer, Gewitter, Windböen und Starkregen können am Wochenende auftreten.
Wie hart trifft es uns?
Am Montag sollen erneut Gewitter die Hauptstadtregion heimsuchen, weil sich eine Kaltfront ins Land schiebt. Wie hart trifft es uns dieses Mal?
Experten warnen
Die Gluthitze trifft auf ausgetrocknete Wälder – eine explosive Mischung. In Brandenburg gibt es bereits erste Feuer und eine Evakuierung.
Bis zu 40 Grad!
Der Juni ist extrem warm – und es wird noch heißer. In der Hauptstadt warnt der Deutsche Wetterdienst zusätzlich vor gefährlichen Windböen und umherfliegenden Gegenständen.
Hauptstadt im Regenloch
Das regnerische Wetter hält sich ein paar Tage in Berlin und Brandenburg, am Donnerstag drohen im ganzen Land Schauer und Gewitter. Erst zum Wochenende wird es wieder richtig heiß.
Explosive Wetterlage
Zwar warm, aber wohl auch ziemlich nass. Eine brisante Mischung kommt das auf uns zu – in Berlin und Brandenburg drohen lokale Unwetter!
Wahnsinn beim Wetter
Im Westen Deutschlands kommen Starkregen und Gewitter bereits an, hier stehen erste Straßen unter Wasser. Was blüht dem Osten am Sonntag?
Das Deutschland-Wetter
Eine Unwetterfront bewegt sich von Polen her auf die Hauptstadt zu. Aber auch in anderen Landesteilen kann es am Wochenende gewittern.
DWD kontra wetter.net
Während der Deutsche Wetterdienst in der Region vor Gewitter mit Starkregen warnt, sieht wetter.net für den Osten Deutschlands überhaupt keinen Regen.
Aktuelles Wetter
Da braut sich was zusammen. Einige Regionen in Deutschland werden am Ostersonntag von einem Unwetter überrollt. Wann trifft es Ihre Region?
Vorsicht, es wird gefährlich!
Ostereiersuche im Garten, Frühlingsspaziergang und Grillabend stehen auf der Kippe: Es gibt für mehrere Regionen heftige Unwetterwarnungen!
Leidenszeit für Allergiker
Die Augen jucken, die Nase läuft: Wird es draußen wärmer, dann wirbelt wieder reichlich Blütenstaub durch die Luft und macht Allergikern das Leben schwer.
Wetter am Wochenende
In der Hauptstadtregion bleibt es frühlingshaft mild, doch der Ostwind sorgt für stürmische Böen und fegt die Staubwolke zu uns.
Schönes Wetter
Die Temperaturen werden wieder frühlingshafter. Zum Ende der kommenden Woche sind sogar Temperaturen von bis zu 18 Grad zu erwarten.
Nur nachts noch kalt
Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net verspricht eine Woche schönes Wetter, mit viel Sonne und null Regen.
Wer hatte die irre Idee?
Der Blick auf die aktuelle Wetterkarte lässt einen zurzeit stutzen. Für das Kuddelmuddel ist ein Namenspate der FU Berlin zuständig.
Hätten SIE es gewusst?
Jeder kennt den Deutschen Wetterdienst – kennen Sie seinen Slogan? Die Frage kostet eine Kandidatin bei „Wer wird Millionär?“ fast alles.