Sind Ihre Balkonpflanzen winterfest?

Minus vier Grad: Heute Nacht kommt der Frost-Schock!

Alle Berliner sollten Ihre Balkone und Gärten noch schnell winterfest machen: Heute Nacht wird es bitterkalt! Die Temperaturen sinken unter null Grad.

Author - Sharone Treskow
Teilen
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sinken die Temperaturen auf bis zu minus vier Grad. Nur winterharte Balkonpflanzen werden die bitterkalten Verhältnisse aushalten.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag sinken die Temperaturen auf bis zu minus vier Grad. Nur winterharte Balkonpflanzen werden die bitterkalten Verhältnisse aushalten.IMAGO/Zoonar.com/Andrii Abryutin

Der goldene Herbst ist in voller Pracht, am Samstag scheint in Berlin fleißig die Sonne. Doch der Schein trügt: Die kommende Nacht wird furchtbar kalt! Alle Berliner sollten ihre Balkonpflanzen noch rechtzeitig vor Frost schützen.

Minus vier Grad in der Nacht zu Sonntag

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldet für Samstag vielfach Sonnenschein bei herbstlich kühlen Temperaturen zwischen 10 und 13 Grad. Nur im südlichen Bereich ziehen vereinzelt Wolken auf.

Doch in der Nacht zum Sonntag kühlt es laut Prognose bei klarem Himmel stark ab! Die Temperaturen sinken auf 0 bis minus 4 Grad, in Bodennähe sogar bis minus 8 Grad.

Wie macht man seinen Balkon winterfest?

Besonders beliebt auf Berlins Balkonen sind aktuell die Heidepflanzen, sie gelten als winterfest.
Besonders beliebt auf Berlins Balkonen sind aktuell die Heidepflanzen, sie gelten als winterfest.IMAGO/Elke Münzel

Wer seinen Balkon oder Garten noch nicht winterfest gemacht hat, sollte sich folgende Tipps zu Herzen nehmen:

Empfindliche Pflanzen wie Olivenbäume, Zitruspflanzen oder Geranien gehören spätestens jetzt in die Wohnräume! Klettern die Temperaturen unter null Grad – wie heute Nacht – ist das für sensible Pflänzchen tödlich.

Winterharte Pflanzen sollte man umsiedeln – nah an die Hauswand schieben, wo es wärmer ist. Die Kübel sollte man mit Jute, Vlies oder Luftpolsterfolie umwickeln, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Auch die Erde sollte mit Tannenzweigen oder Jute bedeckt werden, um sie vor Frost zu schützen

Einjährige Pflanzen: Entfernen Sie alle einjährigen Pflanzen wie Stiefmütterchen und Gemüsesträucher, da diese den Winter nicht überstehen und auf den Kompost gehören.

Berlin: Wetterprognose für Sonntag und Montag

Am Sonntag setzt sich das ruhige Hochdruckwetter fort. Die Temperaturen erreichen 10 bis 12 Grad bei heiterem und trockenem Wetter. Der Wind dreht auf Südost.

Zum Start in die neue Woche ziehen dann von Westen her Wolken auf. Am Montag kann es am Nachmittag und Abend örtlich etwas Regen geben. Die Temperaturen steigen leicht an, bleiben herbstlich mild.