Es ist kein Wildschwein ...

Irres Video im Netz: Kleines Känguru in Berlin auf der Flucht!

Anwohner sahen das Tier, im Netz kursiert sogar ein Video. Nicht bekannt ist bisher, wo genau das possierliche Tierchen ausgebüxt ist.

Author - Florian Thalmann
Teilen
In Berlin wurde jetzt ein Känguru gesichtet - es hüpfte in der Nacht zum Sonntag durch Kladow.
In Berlin wurde jetzt ein Känguru gesichtet - es hüpfte in der Nacht zum Sonntag durch Kladow.imagebroker/imago (Symbolfoto)

In Berlin herrscht immer wieder helle Aufregung, wenn Tiere in freier Wildbahn unterwegs sind, die dort nicht hingehören – in Kleinmachnow wurde schon eine Löwin gesucht, die sich später als Wildschwein entpuppte, im Frühjahr war im Norden Berlins ein seltener Polarfuchs auf der Flucht. Nun hält laut Berichten ein Känguru die Behörden auf Trab.

Känguru in Berlin auf der Flucht: Beuteltier hüpft durch Kladow

Ein Känguru in Kladow? Dieses hüpfende Tier könnte das Berliner Sommerloch in diesem Jahr zu einem würdigen Abschluss bringen: Laut einem Bericht der „B.Z.“ soll eine Anwohnerin das Beuteltier am Sonntag um 5.30 Uhr am Morgen beobachtet haben. Es sei an ihr in der Dunkelheit vorbeigehüpft – und sie habe erst gedacht, dass sie sich verguckt hat.

Doch die Frau ist nicht die einzige, der das possierliche Tierchen über den Weg lief. Auf Facebook tauchte ein Video auf, das das Känguru zeigen soll. Eine Frau filmte es durch die Windschutzscheibe ihres Autos, das Beuteltier hüpfte quer über die Straße. Vor einem Hauseingang beobachtete sie das Tier dann aus dem Auto heraus. Besonders scheu scheint es nicht zu sein: Ruhig blieb es auf dem Bürgersteig sitzen, putzte sich die Pfoten. „Heute Nacht um 1 Uhr in Berlin-Kladow“, schreibt sie dazu.

Känguru ist laut Polizei von einem Privatgrundstück ausgebüxt

Laut einer Sprecherin der Polizei soll das Tier von einem Privatgrundstück ausgebüxt sein. Der Besitzer habe es bereits als vermisst gemeldet, heißt es. Polizisten hätten sich dann auf die Suche gemacht, das Känguru auch gesehen, aber es nicht einfangen können. Das Tier sei in den Wald gehüpft.

Weitere Sichtungen soll es laut einem Bericht der „B.Z.“ danach nicht mehr gegeben haben. Ob und wie das Tier eingefangen wird, wird sich zeigen. Klar ist aber: Im Gegensatz zur Löwin, die einst Kleinmachnow in Atem hielt, ist dank des Videos aus der Nacht klar, dass es sich dieses Mal wirklich um ein Känguru handelt. Und nicht um ein besonders sportliches Wildschwein.