Hertha-Kolumne
Nach dem Katastrophenstart in die Saison schlagen sich die Blau-Weißen mit einer Mentalitäts- und Leistungsdebatte herum.
Nächster Rollentausch
Bei Hertha BSC ist die Konkurrenz im Mittelfeld groß, Trainer Leitl schult Kevin Sessa zum Schienenspieler um.
Union-Kolumne
Weil auch Elversberg gescheitert ist, sind die Eisernen der bisher letzte Zweitligist, der es über die Relegation bis ganz nach oben geschafft hat.
Von wegen Goldene Ananas
Unions Cheftrainer macht seinen Spielern vor dem letzten Saisonspiel in Augsburg eine Ansage. Aus gleich mehreren Gründen.
Soll Holle doch jehn oder dit ist ja grottig: Die Anhänger des 1. FC Union sind sehr leidensfähig, alles lassen sie sich trotzdem nicht gefallen.
Nach 0:3-Blamage
Union hat mit 21 Punkten seine schlechteste Heimbilanz in der Bundesliga hingelegt, selbst in der Krisensaison 2023/24 waren es mehr Zähler.
Eisern 0:3 blamiert
Der 1. FC Union verliert 0:3 in der Alten Försterei gegen tapfer kämpfende Heidenheimer.
Alle Spiele, alle Tore
Lesen Sie hier die entscheidenen Szenen der Union-Heimpleite gegen den FC Heidenheim!
Doppelt hält besser
Die Offensive der Eisernen könnte in der neuen Saison ganz anders aussehen. Manager Horst Heldt jagt Tempo, Tiefe und Talent.
Zum Saison-Finale boten die Eisernen im Stadion An der Alten Försterei immer reichlich Spektakel.
Heiß auf Heidenheim
Der eiserne Verteidiger meldet sich stark zurück und will aus zwei Gründen unbedingt gegen Heidenheim gewinnen.
Eiserne Rekordjagd
Heimspiel gegen Heidenheim statt Derby im Olympiastadion. Die Chancen stehen gut, dass Steffen Baumgart sich den Rekord von Urs Fischer schnappt.
Doppelmoral beim DFB?
Nach dem finalen Urteil über den Feuerzeug-Skandal platzt Holstein-Coach Marcel Rapp der Kragen – und spricht den Bossen des 1. FC Union aus der Seele.
Volltreffer in die Zukunft
Wachablösung in Unions Abwehr. Der junge Querfeld hat nicht nur wegen seines Hammertreffers beim 4:4 gegen Stuttgart Routinier Vogt abgelöst.
4:4-Festival gegen Stuttgart
Der 1. FC Union hat nach einem total verrückten 4:4 gegen den VfB Stuttgart den Klassenhalt amtlich gemacht.
Stammplatz endgültig futsch
Union-Trainer Steffen Baumgart: „Kevin ist nicht in der Lage, 90 Minuten spielen zu können“
Zwei Endspiele in 48 Stunden
Showdown vor dem DFB-Bundesgericht wegen des Feuerzeug-Skandals und das Duell gegen Holstein Kiel: Der eiserne Vorsprung im Abstiegskampf droht zu schmelzen.
Bemüht, aber gescheitert
Gegen RB Leipzig ballern die Eisernen beinahe aus allen Rohren, bringen das Netz aber nicht zum Zappeln. Sind Marin Ljubicic und Maximilian Philipp die Lösung des Problems?
Den Köpenickern geht derzeit die Erfahrung flöten. Damit knirscht es vor dem Heimspiel gegen RB Leipzig auch in der Hierarchie.
Eiserne Enttäuschung
Der 1. FC Union bleibt auch unter Trainer Steffen Baumgart im Abstiegskampf stecken. Immerhin fallen danach klare Worte.
Die Nummer 1 ist zurück
Unions Torwart Frederik Rönnow will Sonntag in St. Pauli nach seiner Ellenborgenverletzung wieder in den Kasten.
Baumgart verrät Details
Die Köpenicker suchen mehr als nur einen neuen Stürmer. Wie wertvoll Winter-Zugänge sein können, bekam der 1. FC Union in Heidenheim zu spüren.
Zwei-Spiele-Sperre
Steffen Baumgart muss vor dem Spiel gegen Augsburg seine Abwehr umbauen – und in Zukunft eine knifflige Frage lösen.
Skandal immer skandalöser
Nächste Runde in der Posse um den Feuerzeug-Wurf von Köpenick. Die Eisernen erhalten viel Unterstützung, müssen jedoch auch einstecken.
Ex-Hertha-Keeper im Pech
Alexander Schwolow sprang bisher dreimal für Frederik Rönnow in die Bresche. Jedes Mal ging Unions Ersatztorhüter dabei als Verlierer vom Platz.